News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli-Bilder 2005 (Gelesen 13586 mal)
Moderator: thomas
Re:Juli-Bilder 2005
Ich weiß, dass bei mir alles etwas später dran ist, drum erst jezt die Pfingstrose; wie im Juli bei uns üblich im Regen
Alles Liebe, Heidi
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Juli-Bilder 2005
Ich habe noch Waldbilder. Wo ich doch schon das Stativ vom Wasserfotografieren dabei hatte....
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Juli-Bilder 2005
Ich liebe dieses Moos.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Juli-Bilder 2005

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Juli-Bilder 2005
Die letzten beiden sind die selbe Pflanze aus verschiedenen Perspektiven. Ich glaube, ich lasse die letzten beiden entwickeln und hänge sie mir auf.VLG; Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Juli-Bilder 2005
wunderschön, wenn man so etwas quasi vor der Haustür hat 

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Juli-Bilder 2005
Hallo bb,Graufilter ergeben ganz neue Möglichkeiten. Ich bin regelrecht fasziniert davon. Ein Jammer, dass es regnet und ich nicht losfahren kann! Der Kremsursprung befindet sich für eine konditionslose Person wie mich ungefähr eine Viertelstunde von hier entfernt. Wenn ich mal Ruhe brauche oder wegen irgendwas fuchsteufelswild bin, dann fahre ich immer dort hin. Ein, zwei Stunden am Wasser, ein paar gute Bilder später und ich bin beruhigt. Mit folgendem Bild habe ich mich etwas länger beschäftigt, schon bei der Aufnahme und auch bei der Bearbeitung. Ich habe ein paar störende Grashalme entfernt, das Wasser eine Spur weichgezeichnet und den Rest ein wenig geschärft. Ich liebe dieses Bild, momentan denke ich, es ist eines meiner besten, aber das ist sicher nur eine Phase
VLG, Katrin

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Juli-Bilder 2005
Hallo Katrin,das Bild gefällt mir auch sehr gut! Ich brache unbedingt auch ein paar Filter.Die Wasserbilder sehen alle so aus, als ob sie einen leichten Braunstich haben. Kommt das durch den Filter? (Kann auch mein Monitor sein.)Und was ich auch noch fragen wollte: Welche Software verwendest du für die Nachbereitung?Viele Grüße,Manfred
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Juli-Bilder 2005
Der Braunstich kommt vielleicht vom Filter - ich weiß ja nicht mal, ob es ein original Graufilter ist, jedenfalls hat er den Effekt. Außerdem ist das eine ziemliche Schlucht dort, der Boden ist von Buchenblättern bedeckt und irgendwie wirkt dort alles ein wenig braun. Man könnte das sicher farblich ausgleichen, aber gerade bei diesem Bild gefällt es mir gut.Meine Software ist der Adobe Photoshop 5.5, er reicht für meine Wünsche völlig und ich benutze meist nur wenige Werkzeuge wie Scharfzeichnen, Weichzeichnen, Farbbalance, Farbton und Kontrast. VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18426
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Juli-Bilder 2005
Da stimmt alles! 

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10730
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Juli-Bilder 2005
@Irisfool: Sehr schön!Ich setze mal die Berichterstattung aus unserem Amselnest fort (die älteren Bilder findet ihr in meinem Galerie-Album 'Vögel' unter dem Stichwort 'Amselnest').Der Nachwuchs zeigte vor 6 Tagen bereits ersten Flaum ...
... und heute sieht das Junge schon richtig nach Amsel aus:
Ich habe leider die Eltern noch nicht beim Füttern fotografieren können.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Juli-Bilder 2005
Katrin, ich glaub, ich muss mir auch endlich mal den Adobe installieren, noch stelle ich meine Fotos meist nahezu "echt" ein. Dein Wasserfoto ist klasse! Schad, dass das Licht jetzt schon nicht mehr ausreicht, sonst würde ich unseren Brunnen noch anstellen und mit dem Stativ raus
.Heute war ich mit dem Macro aktiv:
