Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 09:43:36
Erweiterte Suche  
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|24|8|Tue nie etwas halb, sonst verlierst du mehr, als du je wieder einholen kannst. - Louis Armstrong

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8   nach unten

Autor Thema: Streifzüge um die Bretagne  (Gelesen 14872 mal)

Bristlecone

  • Gast
Re: Streifzüge um die Bretagne
« Antwort #90 am: 07. Juni 2020, 18:06:42 »

Jetzt aber:
Gespeichert

Bristlecone

  • Gast
Re: Streifzüge um die Bretagne
« Antwort #91 am: 07. Juni 2020, 18:08:35 »

Wir schlendern ein bisschen durch den Ort und schauen in die Vorgärten.
.

.
Echium, Cordyline, Kamelien, eine Hanfpalme, Yucca. Würd ich nehmen.
Gespeichert

Bristlecone

  • Gast
Re: Streifzüge um die Bretagne
« Antwort #92 am: 07. Juni 2020, 18:09:12 »

Und im Garten des Schlosses selbst jede Menge
.
Gespeichert

Bristlecone

  • Gast
Re: Streifzüge um die Bretagne
« Antwort #93 am: 07. Juni 2020, 18:09:40 »

Gunnera.
.

« Letzte Änderung: 09. Juni 2020, 11:26:54 von Bristlecone »
Gespeichert

Quendula

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11865
  • Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
    • www
Re: Streifzüge um die Bretagne
« Antwort #94 am: 07. Juni 2020, 19:37:28 »

Egal, in jedem Fall ein imposantes Individuum.
Ja :D, beeindruckend!
Gespeichert
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17537
    • garten-pur
Re: Streifzüge um die Bretagne
« Antwort #95 am: 08. Juni 2020, 21:40:34 »

Die Guillotin-Eiche ist der Hammer!!!  :o :D
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35398
    • mein Park
Re: Streifzüge um die Bretagne
« Antwort #96 am: 09. Juni 2020, 07:28:32 »

Auch das Podest gefällt mir ausgesprochen gut.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21853
Re: Streifzüge um die Bretagne
« Antwort #97 am: 09. Juni 2020, 08:41:39 »

Wunderschöne Reportage, für mich ein Morgenspaziergang. Muss gleich mal Hundi fragen, ob es als Ersatz für Gassigehen akzeptiert wird.

Du kannst ja auch Architekturfotografie, sehr schön!


Definitiv  :D
Gespeichert

Bristlecone

  • Gast
Re: Streifzüge um die Bretagne
« Antwort #98 am: 13. Juni 2020, 22:54:41 »

Wir Fahren weiter Richtung Südküste der Bretagne, in den Naturpark Brière, einer Sumpf- und Lagunenlandschaft an der französischen Atlantikküste zwischen der Mündung der Flüsse Vilaine und Loire.
Die beste Möglichkeit, das Gebiet anzuschauen, hat man bei einer Bootstour.
.
Gespeichert

Bristlecone

  • Gast
Re: Streifzüge um die Bretagne
« Antwort #99 am: 13. Juni 2020, 22:56:27 »

Die Sumpflandschaft wird von unzähligen Kanälen durchzogen. Hier einer der breiten Hauptkanäle.
.
Gespeichert

Bristlecone

  • Gast
Re: Streifzüge um die Bretagne
« Antwort #100 am: 13. Juni 2020, 22:56:58 »

Von diesen zweigen schmalere Seitenkanäle ab.
.
Gespeichert

Bristlecone

  • Gast
Re: Streifzüge um die Bretagne
« Antwort #101 am: 13. Juni 2020, 22:57:35 »

Einer der zahlreichen Graureiher - leider nur noch von hinten erwischt.
.
Gespeichert

Bristlecone

  • Gast
Re: Streifzüge um die Bretagne
« Antwort #102 am: 13. Juni 2020, 23:03:01 »

Die wenigen Siedlungen in dem großen Sumpfgebiet liegen auf kleinen "Felsinseln".
.
Hier die Kirche von Saint-Lyphard, einem der Hauptorte.
.
Gespeichert

Bristlecone

  • Gast
Re: Streifzüge um die Bretagne
« Antwort #103 am: 13. Juni 2020, 23:04:26 »

Ein Blick ins Innere der Kirche.
.
Gespeichert

Bristlecone

  • Gast
Re: Streifzüge um die Bretagne
« Antwort #104 am: 13. Juni 2020, 23:09:34 »

Gewohnt haben wir eine Woche lang in Pornichet, einem Bade- und Urlaubsort an der Küste.
Von dort aus haben wir Tagestouren unternommen, wie etwa die eben gezeigte in den Parc naturel régional de Brière.
.
Sehr reizvoll ist das etwas westlich von Pornichet gelegene Gebiet der Salzwiesen von Guerande.
.
Dort kommt man auch als Fotograf auf seine Kosten. Bevor wir uns der dortigen Landschaft zuwenden, noch ein paar "Fotoübungen" aus dem Auto heraus zur Vogelwelt in dem Gebiet.
Ein Silberreiher:
.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de