Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen (Gelesen 72254 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- thuja thujon
- Beiträge: 20424
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
https://www.book2look.com/embed/978-3-8186-1283-2&euid=15140894&referurl=www.ulmer.de
- oile
- Beiträge: 31779
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
- oile
- Beiträge: 31779
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Beides hilft. Auch die Information, dass sich in den Nodien die Wachstumshormobe sammeln (wusste ich nicht, ist aber logisch) und leichter zu bewurzelnde Arten eben auch zwischen den Nodien Wurzeln bilden können.
oile, hast Du die Ulmer oder die DK-Ausgabe? Falls letztere, wie gefällt sie Dir? Eigentlich ein guter Weihnachtswunsch. ;)
Frei nach Frank Elster
- oile
- Beiträge: 31779
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Frei nach Frank Elster
-
- Beiträge: 4142
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Diese Version 978-0241345696.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Clematis alpina und Verwandte haben in diesem Jahr gut bewurzelt, ohne Mittelchen, in gespannter Luft. So sieht das bei 'It`s Springtime' nach ca. 8 Wochen mit und ohne Haube aus.
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Noch ein bisher: bin ich mit dem Mobilgerät eingeloggt. Hyla, danke, ich schaue, wenn ich am Rechner sitze. :)
Frei nach Frank Elster
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Sonntags ernte der Stecklinge von 'It`s Springtime'. Zehn von elf sind mehr oder weniger gut bewurzelt.
-
- Beiträge: 257
- Registriert: 16. Jan 2022, 15:00
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
hat jemand von euch den Judasbaum Eternal Flame?
Wir würden den gerne direkt an die Terrasse setzen für etwas Schatten, und es wäre optimal wenn dadurch direkt ein Fenster vom Nachbarhaus verdeckt würde. Dafür müsste er aber schon so 4-5m erreichen, 6 an Höhe nehm ich auch noch
Bei diversen Quellen ist von 3-6m alles dabei.
Auf Bildern sieht er auch oft unten recht buschig aus, daher würd mich mal interessieren, ob den jemand hat und ob der auch „baumig“ wächst oder eher zum strauchig sein neigt.
Bei zweiterem müsste er dann woanders hin und wir brauchen eine andere Terrassenbaumwahl
Danke schon mal!
- hobab
- Beiträge: 3335
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Problem. Wie bekämpft man den am effektivsten? Manuell, oder bringt RoundUp was? Als Immergrüne müsste man den ja auch im Winter gut aus den Stauden spritzen können (aus den Rhodos wohl eher nicht…). Aber wenn Giersch schon so mies mit RoundUp wegzukriegen ist, dürfte Bambus noch viel länger brauchen. Kennt jemand das Problem?
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19023
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Axel