Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 08:38:20
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|13|12|Wer ist eigentlich dieser Lars Krismes?  ::)

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 60   nach unten

Autor Thema: Der Mohn ist aufgegangen.....  (Gelesen 66827 mal)

Borker

  • Gast
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #90 am: 16. Juni 2020, 22:27:55 »

 :)
Gespeichert

Borker

  • Gast
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #91 am: 16. Juni 2020, 22:32:45 »

 :)
« Letzte Änderung: 16. Juni 2020, 22:35:22 von Borker »
Gespeichert

Borker

  • Gast
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #92 am: 16. Juni 2020, 22:36:44 »

 :)
Gespeichert

Nova Liz †

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #93 am: 16. Juni 2020, 22:47:41 »

Klasse,MK.
Dieser fette Päonienmohn ist echt pompös. ;)
Gespeichert

Nova Liz †

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #94 am: 16. Juni 2020, 22:53:41 »

Ich hab noch einfachen Mohn.
Graulila aus Saatgut der neuen Sorte 'Amazing Grace'.Es gibt gefüllte und ungefüllte Blüten.Die Saatausbeute aus einer Tüte war etwas mager.
Gespeichert

Nova Liz †

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #95 am: 16. Juni 2020, 22:54:52 »

Und dann fiel mir der noch auf.
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31022
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #96 am: 16. Juni 2020, 23:20:39 »

So morbide  8)
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Kasbek

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4069
  • Leipziger Tieflandsbucht, 175 m, 7a
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #97 am: 17. Juni 2020, 13:12:37 »

Gerne  :D Der sieht nun aber ein klein wenig anders aus als der bei micc in #4. Sollte ich da tatsächlich zwei Arten erwischt haben, oder fällt das noch in den Bereich innerartlicher Variabilität – und was isses nu wirklich? (Lerchenzorn, was meinst Du als Experte?)
Nein, leider bin ich kein Experte für kirgisischen Mohn.  :P Aber sollten da beblätterte Stängel erkennbar sein, wäre es wohl nicht Papaver croceum. Weiter hilft sicher nur die mühsame Nachbestimmung mit der alt-sowjetischen Flora.

Danke! Also werde ich mich als erster Schritt mal weiter durch plantarium.ru arbeiten (wo man auch obskures Zeug wie Papaver czekanowskii aus dem Lenadelta findet  ;)). Die Frage, ob es wirklich ein autochthones Vorkommen ist, ist ja sowieso nicht klärbar. Da speziell im südlichen Kirgisien zahlreiche Straßen von den Chinesen gebaut werden, wäre es durchaus nicht auszuschließen, daß da Baumaterial für die Bankette von sonstwoher aus China herangekarrt wurde und der für diese Population ursprüngliche Samen dort enthalten war.

Erdkröte & micc, darf ich noch um „Ganzkörperfotos“ der Pflanzen ersuchen?
Gespeichert
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)

KerstinF

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1672
    • www.landschaftsgarten-heidenreich.de
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #98 am: 17. Juni 2020, 15:28:23 »

Grade eben geknipst.
Gespeichert
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.

Erdkröte

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 903
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #99 am: 17. Juni 2020, 18:37:18 »

Erdkröte & micc, darf ich noch um „Ganzkörperfotos“ der Pflanzen ersuchen?
Biddaschööön!



Gespeichert
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.

Erdkröte

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 903
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #100 am: 17. Juni 2020, 18:38:32 »

"Detailansicht" Blütenstängel. Der ist dann wohl beblättert



Gespeichert
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.

Erdkröte

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 903
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #101 am: 17. Juni 2020, 18:39:35 »

Und ein einzelnes Blatt




Hilft das ???
Gespeichert
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13198
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #102 am: 17. Juni 2020, 18:48:24 »

Einfach Klatschmohn
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13198
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #103 am: 17. Juni 2020, 18:51:13 »

Die Stellen, wo er wachsen möchte, sucht er sich selbst.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Elro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7994
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #104 am: 17. Juni 2020, 20:45:06 »

Gab es da nicht einen Unterschied zwischen Deinem gezeigten Feldmohn und dem Klatschmohn mit seinen Basalflecken? Irgendwo hatte ich sowas gelesen, komme jetzt aber nicht drauf und im Netz macht Keiner einen Unterschied. Schreiben wohl alle ab.
Gespeichert
Liebe Grüße Elke
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 60   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de