News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Mohn ist aufgegangen..... (Gelesen 85910 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Kakifreund » Antwort #540 am:

Schön, so viele Farbvariationen :D
Die erste Blüte von Papaver nudicaule:
Dateianhänge
IMG_20220806_133552.jpg
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Kakifreund » Antwort #541 am:

Ausgesät letzten Herbst.
Dateianhänge
IMG_20220806_133153.jpg
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Kakifreund » Antwort #542 am:

Diese reinweiße Farbmutation des Klatschmohns werde ich probieren zu vermehren. Hoffentlich bleibt der Farbton erhalten.
Dateianhänge
IMG_20220814_151008.jpg
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9265
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

rocambole » Antwort #543 am:

oh très chique :D, ich drücke die Daumen!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Kakifreund » Antwort #544 am:

Danke :)
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4346
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

riegelrot » Antwort #545 am:

Kann es sein, dass die ersten Mohnblüten sich ausgesäht haben und nun schon blühen? Sowohl Stachelmohn als auch Amazing Grey, jawohl sehr amazing, sind wieder da ;D
2. Blüte Stachelmohn
2. Blüte Amazing Grey
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9265
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

rocambole » Antwort #546 am:

Vielleicht doch eher die alten Pflanzen? Der wilde Klatschmohn kriegt das ja auch hin.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4346
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

riegelrot » Antwort #547 am:

Nein der Mohn ist noch nicht aufgegangen, aber kommen in meiner "Plantage" vorne schon gewaltig. Leider zwischen allerlei Unkraut. Eigentlich wollte ich das jetzt alles umgraben, aber dann wäre die jetzigen Mohnpflänzchen auch fort. Meine Frage: überstehen diese überhaupt den Winter? Wenn nicht, grabe ich alles um und säe nächstes Frühjahr neu bzw. hoffe, dass noch genügend Samen aus diesem Sommer im Boden verbleiben.
Dateianhänge
20221025_093833.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

KaVa » Antwort #548 am:

Für gewöhnlich überstehen die jungen Mohnrosetten den Winter gut. Nur in Ausnahmefällen wie z.B. nach starkem Kahlfrost gehen sie ein.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4346
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

riegelrot » Antwort #549 am:

Danke. Dann werde ich das Unkraut und Gras alles einzeln rausnehmen.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Hans-Herbert
Beiträge: 2114
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Hans-Herbert » Antwort #550 am:

Papaver ist aufgegangen . MfG
Dateianhänge
Papaver.jpg
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4346
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

riegelrot » Antwort #551 am:

Bei mir noch mal der Stachelmohn mit der gößten Blüte bis jetzt!
Dateianhänge
Stachelmohn Oktober.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2984
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Hero49 » Antwort #552 am:

Kann jemand helfen?
Vor vielen Jahren habe ich auf einer Gartenmesse einen Mohn der New York-Serie gekauft und suche jetzt weitere Pflanzen.
Leider finde ich bei keiner Staudengärtnerei Papaver orientalis dieser Serie.

Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4282
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Lady Gaga » Antwort #553 am:

Bei Horstmann gibt es Manhattan und Harlem auf der Website.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2984
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Hero49 » Antwort #554 am:

Danke! Da sehe ich gleich nach.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Antworten