Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 08:36:55
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|15|8| Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. (Mark Twain)

Seiten: 1 ... 48 49 [50] 51 52 ... 60   nach unten

Autor Thema: Der Mohn ist aufgegangen.....  (Gelesen 66825 mal)

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3698
  • Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #735 am: 12. Juni 2023, 15:47:08 »

Dann mein Hochbeet, wo ausser 1 Stachelmoon, nie Papaver war, überfüllt. Habe mehr als die Hälfte entfernt. Der mysteriöse Mohn!!
Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6624
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #736 am: 12. Juni 2023, 16:05:40 »

kein Papaver somniferum? Waren davon nicht auch rotgefüllte bei dir aufgetaucht?

In meinem Garten wächst ein Papaver orientale, den ich nie dahin gepflanzt hätte.

Papaver orientale versamt sich gern, aber spärlich. Leider stirbt er auch gern mal plötzlich und unerwartet.
Papaver orientale ist in meinem Garten leider eine Problempflanze, die entweder sommerlicher Nässe oder den Wühlmäusen zum Opfer fällt. Zumindest Ersteres ist inzwischen aber selten geworden, nicht nur zu meiner Freude, jedenfalls, was viele andere, langgehegte Pflanzen betrifft.
Gespeichert

Miss.Willmott

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 913
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #737 am: 12. Juni 2023, 18:12:32 »

Riegelrot, hattest du nicht nach der Renovierung der Terrasse und dem Verlegen der Steine am Teich Mutterboden bekommen?

In meinem alten Garten hat der Bauunternehmer auch Mutterboden über unsere Obstwiese verteilt, nachdem seine Bagger und LKWs die ganze Wiese kaputtgefahren haben. Im Sommer danach hatten wir auch eine Wiese voller Mohnblumen, aber nur Klatschmohn!
Gespeichert
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster

Kürbisprinzessin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 522
  • Dresdner Kleingartenliebhaberin
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #738 am: 13. Juni 2023, 21:02:27 »

Kalifornischer Goldmohn und roter Mohn aus dem Garten meiner Schwiegereltern.
Der Goldmohn ist mir sehr ans Herz gewachsen mit seiner unkomplizierten blühfreudigen Art 🥰 Ich habe ihn noch in anderen Farben ausgesät, bin gespannt ob da noch was kommt. 🤗
Gespeichert

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8246
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #739 am: 13. Juni 2023, 21:10:28 »

Goldmohn habe ich im März am Naturstandort Antelope Valley gesehen - unvergesslich!
« Letzte Änderung: 13. Juni 2023, 21:26:39 von rocambole »
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Kürbisprinzessin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 522
  • Dresdner Kleingartenliebhaberin
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #740 am: 13. Juni 2023, 21:13:02 »

Goldmohn habe ich im März am Naturstandort Antelope Valley gesehen - unvergesslich!

Ist das gelbe im Hintergrund dann die gelbe Variante?
Der Goldmohn ist echt der Hit! Mein Gartenvorgänger hatte ihn in irgendeiner Mischung ausgesät, seitdem ist er zuverlässig am Start.  8)
Gespeichert

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8246
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #741 am: 13. Juni 2023, 21:19:51 »

das gelbe habe ich als Lasthenia californica identifiziert - unbedingt durch die Fotos oben klicken, da gibt es noch ein Goldmohnbild mit Lasthenia vor dunklen Wolken, sowas tolles!
« Letzte Änderung: 13. Juni 2023, 21:23:33 von rocambole »
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6624
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #742 am: 13. Juni 2023, 21:46:45 »

Wirklich lohnend!
Gespeichert

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3698
  • Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #743 am: 14. Juni 2023, 20:12:11 »

Bei mir ist der Mohn vorne nun endgültig
 untergegangen, die Plantage fast abgeerntet. Nun sind die Dahlien dran.
Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!

Gartennoob

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 126
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #744 am: 14. Juni 2023, 21:45:10 »

Was ist das für ein Mohn
Gespeichert

Miss.Willmott

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 913
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #745 am: 14. Juni 2023, 22:42:54 »

Das könnte Papaver orientale 'Royal Wedding' sein.

Ich habe leider nur ein Foto von der Seite.
Gespeichert
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster

Goldkohl

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 446
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #746 am: 16. Juni 2023, 20:52:49 »

Grüße von der Insel Fünen senden Micc und Goldkohl
Gespeichert
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8246
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #747 am: 16. Juni 2023, 23:15:03 »

toll :o!
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20669
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #748 am: 17. Juni 2023, 00:33:25 »

also das ist wirklich der hammer! :o :D

ob das irgendwie saatzucht ist oder einfach nur schön sein soll?

auch wenn es keinem vergleich standhält, hier noch ein mitbringsel vom süden wiens.
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Chica

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5654
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
« Antwort #749 am: 17. Juni 2023, 07:35:53 »

Wenn Äcker ökologisch bearbeitet werden sehen Kornfelder so aus, oder? Ich kann mich aus meiner Kindheit an jede Menge blau-roter Felder erinnern.
Gespeichert
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Seiten: 1 ... 48 49 [50] 51 52 ... 60   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de