interessant! Ich werd sie nächstes Jahr wieder aussäen, mal sehen was dabei rauskommt, nach einen alten Foreneintrag haben die Sämlinge wieder eine hohe Chance solche Blüten zu bilden.
michaelbasso hat geschrieben: ↑1. Jun 2020, 17:08 Hab ich eben entdeckt, eine Digitalis mit merkwürdiger Blüte. Hat das schon mal jemand gesehen? [/quote]
Das dürfte eine Pelorie sein. Wird speziell bei der Gipfelblüte von Fingerhüten immer mal wieder beschrieben.
Siehe auch hier: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,2038.msg3085836/topicseen.html#msg3085836 und hier: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,64375.msg3333462/topicseen.html#msg3333462 hier:
Norna hat geschrieben: ↑1. Jun 2017, 13:32 Das ist eine Pelorie, in meinem Garten kommt das auch öfter vor. Im letzten Monat habe ich schon dieses Bild eines Fingerhutes mit Pelorie gezeigt, aus deren Mitte noch eine Proliferation entstanden ist.
hier: [quote author=maigrün link=topic=2038.msg2177492#msg2177492 date=1401566253] komisches teil, oder ist das normal?
Pelorienblütige Fingerhüte waren wohl schon vor unserem Hauskauf vor 36 Jahren im Garten, und seither tauchen jedes Jahr wieder einzelne auf. Interessanterweise tragen die Seitentriebe keine Pelorien an der Spitze, sondern röhrenförmig umgebildete Blüten, die jedoch wie die Pelorien auch vor den Knospen darunter aufblühen.
Meinst Du den weißen Fingerhut links? Saat kann ich gerne sammeln - schick mir aber bitte eine PM, damit ich dann an Dich denke.
Die Neigung zur Pelorienbildung wird sicher vererbt, in welchem Umfang, weiß ich aber nicht. Gezielt habe ich das nie gefördert, weil mir die schlanke Silhouette der normalen Fingerhüte besser gefällt. Ein befreundeter Gärtner hat mir aber einmal erzählt, dass er mehrfach Saat von pelorienblütigen Fingerhüten ausgesät hat, ohne einen entsprechenden Sämling zu erzielen.
Bei meinen rosanen D. p. hatte sich das eher dominant vererbt. Aus einem würden viele. >:( Da ich diese monströsen Blüten aber so hässlich fand, habe ich sie nicht mehr aussäen lassen. Wenn noch welche auftauchen sollten, kann ich aber gerne Samen nehmen, die Geschmäcker sind eben verschieden. ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Oh ja, das würde mich freuen. Eigentlich gehören Digitalis zu meinen Lieblingsblumen und zwar genau so wie sie sind. Aber das ist so verrückt, das würde ich dann doch gerne ausprobieren... War bei Dir auch nur die oberste Blüte "mißgebildet" oder auch andere?
Bei der ersten Pflanze war es nur die oberste Blüte, im Jahr darauf auch seitliche. Ich achte dann mal darauf, und gib Dir dann Bescheid,falls es wieder auftreten sollte.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)