News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Johannisbeeren - Vermehrung auch mit Samen? (Gelesen 17246 mal)
Moderator: cydorian
Johannisbeeren - Vermehrung auch mit Samen?
Hi,bei mir ist über die Jahre hinweg ein weißer Johannisbeer-Strauch im Garten gewachsen. Normalerweise vermehrt man die ja, indem man Stecklinge macht. Was muss ich beachten, wenn ich die Beere mit Samen vermehren will? Ich hab es schonmal versucht, keimte aber nix. Irgendwie muss es ja funktionieren, sonnst könnte die ja nicht wild einfach so wachsen ;-)GrußBlackmore
Re:Johannisbeeren - Vermehrung auch mit Samen?
Herzlich willkommen im Forum, Blackmore! Möchtest du es einfach aus Neugier mit Samen versuchen? Bei Johannisbeeren ginge es mit Steckholz ja sehr einfach. Mit Samen habe ich das leider noch nicht versucht. Es dauert sicher länger bis zur ersten Ernte als mit Steckhözern.LG Lisl
Re:Johannisbeeren - Vermehrung auch mit Samen?
Hi!Evtl müssen die Beeren und Samen einmal durch einen Vogeldarm gewandert sein ;DUnsere gesamten Johannisbeerbäume haben sich jedenfalls so ausgesäht 8)Schneid einfach ein paar 20cm lange Triebe ab, pflanz sie (erstmal)im Halbschatten ein und halte die Erde immer feucht. Bei mir sind letztesJahr 100% angewachsen :DBye, Simon
Re:Johannisbeeren - Vermehrung auch mit Samen?
Ja, eigentlich wollte ich es aus Jux und Dollerei mal versuchen mit Samen. Wird aber schwierig werden, die einmal durch den Darm wandern zu lassen!^^ 

Re:Johannisbeeren - Vermehrung auch mit Samen?
Bei uns wachsen auch ein paar Zufalls-Sämlinge ...aufgrund der Nähe zum Lieblings-Aufenthaltsbaum der Vögel liegt die Vermutung mit dem Darmaufenthalt nahe (vor allem, da in der Nähe der Muttersträucher keine Sämlinge auffallen).Ich möchte nur betonen, daß diese Pflanzen keinesfalls mehr die Eigenschaften der Muttersträucher haben. Obstsorten werden ja sehr geziehlt (wie alle Sorten) ausgelesen - im Falle von roten und weißen Johannisbeeren besonders auf Rieselfestigkeit der Blüten (damit ein gleichmäßig hoher Ertrag gewährleistet ist). Wenn es Dir um den Ertrag geht, würde ich also lieber kaufen oder über Steckhölzer vermehren.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Johannisbeeren - Vermehrung auch mit Samen?
Hallo!Bei uns gehen die Johannisbeeren auch ohne irgendwelches Eingreifen unter den (Johannisbeer-)Sträuchern auf. Es dauert aber einige Jahre. Die erste ist min. 3 Jahre alt und hat noch nicht geblüht.Schönen GrußRalf
Re:Johannisbeeren - Vermehrung auch mit Samen?
hätte da eine zusatzfrage dazu:funktioniert das mit den stecklingen auch bei stachelbeeren?zum nachbar hin wachsen nämlich rote, schwarze +weiße jb und auch stachelbeeren und wenn ich mich schon mal nachts rausschleiche um stecklinge abzuzweigen, dann von allen pflanzen
- also geht das?findling


Re:Johannisbeeren - Vermehrung auch mit Samen?
Klar, auch Stachelbeeren lassen sich per Steckholz vermehren. Ob aber Sommer, Herbst oder Frühjahr am besten ist kann ich dir nicht sagen. Versuche es einfach! Mach die Steckhölzer lieber etwas länger, stecke sie recht tief (zwei Drittel?).
Re:Johannisbeeren - Vermehrung auch mit Samen?
danke! werds demnächst versuchen und über erfolg/mißerfolg berichten.findling