
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pepino - Birnenmelone (Gelesen 42344 mal)
Pepino - Birnenmelone
Vielleicht kann mir hier jemand helfen
! Mehr aus Jux hatte ich im Frühjahr eine spottbillige Pepino-Pflanze erstanden und habe nun vor ein paar Tagen eine schon ziemlich große Frucht entdeckt (wo ich doch sicher war dass das Ding eingehen würde).Woran merkt man dass die Früchte reif sind?Wie werden die Früchte gegessen? Roh? Zubereitung?Gruß Dirk

Re:Pepino - Birnenmelone
Hi!Die Frucht ist reif wenn sie weich wird bzw stark riecht.Ich teste es immer indem ich leicht mit dem Finger drücke, wenn sie reif sind geben sie nach 8)Dann hast du allerdings ne Delle drin *g*Sie brauchen aber sehr lange zum ausreifen ;)Bye, Simon
Re:Pepino - Birnenmelone
Moin Moin,Simon, wie ist das gemeint mit dem langen ausreifen? Ich habe nämlich auch drei Pflanzen (2 im Topf u. eine Hängepflanze), die fangen aber jetzt erst an zu blühen. Besteht eine Chance, dass sie vor dem Frost noch ausreifen, wenn sie denn Früchte ansetzen?Viele Grüße Klemmi
Re:Pepino - Birnenmelone
Hi!Hm sollten sie eigentlich noch. Ka hab letztes Jahr nicht notiert wielange sie gebraucht haben 8)Jedenfalls blühen und fruchten sie erst wenn die Nahrung zuneige geht.Die ersten Jahre habe ich sie in 10L Töpfe gesetzt und ordentlich gedüngtmit Hühermist-> Riesenplanzen aber keine Früchte.Ich halte sie nur noch in 3L Töpfen und dünge nur einmal im Frühjahr.Bye, Simon
Re:Pepino - Birnenmelone
von der Blüte bis zur Fruchtreife dauert es drei Monate und auch ein bisschen länger
Re:Pepino - Birnenmelone
wie schmeckt die denn?die kenn ich ja garnicht!kann man die auch im freiland?gruß
Re:Pepino - Birnenmelone
Wenn sie gut ausreifen kann zwischen Birne und Melone.Du kannst sie in Kübel oder auch direkt ins Freiland setzen.
Re:Pepino - Birnenmelone
Sie wächst aber meist ziemlich überhängend. Wie geht das im Freiland, bb?
Re:Pepino - Birnenmelone
Lisl, vor Jahren hatte ich mal ein Arrangement von Pepinos und Kissenastern im Freiland. Da konnten sich die Pepinos ein wenig überlehnen, wuchsen aber doch auch straffer als im Kübel.
Re:Pepino - Birnenmelone
Das ist interessant, bb! Bei uns ginge aber eine Freilandkultur schon deswegen schlecht, weil es nicht warm genug und der Sommer zu kurz wäre, um sie da ausreifen lassen zu können.LG Lisl
Re:Pepino - Birnenmelone
Der Geschmack ist ja auch Geschmackssache. Oder liegt das daran, dass die nie ganz reif sind? Die gekauften wohl eh nicht.
Re:Pepino - Birnenmelone
So, dass ich alle selbst aufessen durfte.wie schmeckt die denn?

Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
Re:Pepino - Birnenmelone
wenn sie gut ausreifen können sind sie vollmundig, saftig, süß.
Re:Pepino - Birnenmelone
Hallo,ich habe eine Pepino im Garten, die wächst und blüht wie verrückt, aber es bilden sich keine Früchte. Wie kommt das?Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Pepino - Birnenmelone
Hi!Zuviel Nahrung ;)Näöchstes Jahr einen kleineren Topf nehmen und weniger düngen.Nur einmal im Frühling reicht völlig aus.Die Pepino setzt erst Früchte an wenn die Nahrung ausgeht.(Zumindest konnte ich das die letzten 3 Jahre Beobachten
)Bye, Simon
