News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Warum pflanzt Ihr (noch) Obstbäume? (Gelesen 17958 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Warum pflanzt Ihr (noch) Obstbäume?

Roeschen1 » Antwort #15 am:

Weil man Freude an der Vielfalt hat
und weil es viel besser schmeckt als das Einerlei aus den Läden.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12031
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Warum pflanzt Ihr (noch) Obstbäume?

cydorian » Antwort #16 am:

Selbstversorgung mit überaus leckeren Sachen, die man nicht kaufen kann.

Leider gehts mir wie Wallu, es ist ein bisschen Endzeitstimmung eingetreten. Flachgründige Obstwiese, das geht einfach nicht mehr. Es ist unglaublich, was da alles kaputtgegangen ist. Und eben vertrocknet das restliche im Aprilfrost nicht erforene Obst auf den Bäumen, das vierte Jahr ohne Ernte vermutlich, kein Regen in Sicht. Heute fahr ich wieder mit Wasser hin, es ist brutal und macht einfach keinen Spass mehr. Auf den besseren Böden siehts noch besser aus. Wenn man sie hat. Man bekommt sie aber vielerorts nicht. Die Gemeinde hat auf den Besten Böden der Region (Ackerzahl >70, tiefgründig) 60 Hektar Industriegebiet gezont, zu 80% mittlerweile mit Blechhallen bebaut, "Logistikdienstleister"...
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5719
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Warum pflanzt Ihr (noch) Obstbäume?

wallu » Antwort #17 am:

RosaRot hat geschrieben: 29. Jul 2020, 12:15
wallu hat geschrieben: 29. Jul 2020, 11:20
ich pflanze keine Obstbäume mehr. Auf unserer flachgründigen Streuobstwiese sind seit 2018 fast alle jungen und ausgewachsenen Obstbäume verdorrt (u.a. 60 Jahre alter Nussbaum, 20 Jahre alter Apfel Gloster, 10 Jahre alter Boskoop...). Die letzten Versuche (u.a. Esskastanie) geben gerade wieder den Löffel ab, trotz Gießen.
.
Vorgesehen ist die Wiese mit Weißdorn, Kirschpflaumen und anderen trockenheitsverträglicheren Gehölzen aufzupflanzen (ca 1200 m²), dann haben wenigstens Vögel und Insekten was davon.


Wenn da Kirschpflaumen wachsen, wachsen da auch kernechte Pfirsiche. Die wuchern hier wie blöde, alle.


Daß Kirschpflaumen wachsen, wäre übertrieben. Sie verlieren gerade wieder die Blätter (das dritte Jahr in Folge), aber immerhin treiben sie im Folgejahr von unten wieder aus.
.
Pfirsiche hatte ich mal, wurde bald wegen Kräusekrankheit aufgegeben :-\.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Warum pflanzt Ihr (noch) Obstbäume?

kaliz » Antwort #18 am:

*heul* Der letzte Ast meines voll behangenen Pfirsichbaums ist gestern beim Sturm genau an der Stützstelle gebrochen. Die Früchte sind alle noch Unreif (Ernte üblicherweise Ende August). Letztes Jahr war schon der größte Teil des Baumes beim Sturm weg gebrochen und jetzt das. :'(
Natürlich wird der Baum ersetzt, lieber gewesen wäre mir aber er wäre heil geblieben.
Dateianhänge
2020-07-29.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20953
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Warum pflanzt Ihr (noch) Obstbäume?

Gartenplaner » Antwort #19 am:

Weil ich dachte, ich müsste unbedingt das Pflanzraster und die Struktur meiner alten Obstwiese erhalten.
Die vorhandenen Obstbäume sind alt und sterben so nach und nach weg.
Die Obstbäume sind definitiv die zickigsten Pflanzen in meinem Garten.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20953
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Warum pflanzt Ihr (noch) Obstbäume?

Gartenplaner » Antwort #20 am:

@kaliz:
Das hatte ich hier letzte Woche
Dateianhänge
091E7AFD-3AE4-466C-A687-EB3F8A0C5B33.jpeg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20953
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Warum pflanzt Ihr (noch) Obstbäume?

Gartenplaner » Antwort #21 am:

:'(
Dateianhänge
91455B68-863E-45D5-B561-6D2C12733040.jpeg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Warum pflanzt Ihr (noch) Obstbäume?

kaliz » Antwort #22 am:

Das tut weh. Mein Beileid!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20953
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Warum pflanzt Ihr (noch) Obstbäume?

Gartenplaner » Antwort #23 am:

Danke, ebenso!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re: Warum pflanzt Ihr (noch) Obstbäume?

Urmele » Antwort #24 am:

Weil ich gerne reifes Obst esse und bockelharte Pfirsiche und aromafreie grüne Zwetschgen nicht mag.

Bei Äpfeln liebe ich die Vielfalt von Früh- bis Winterapfel. Da unser Grundstück nicht den Platz für große Apfelbäume her gibt und solche Bäume mengenmäßig viel zu viel tragen um es sinnvoll zu verwerten sind alle Sorten als schlanke Spindeln gezogen.
Die Reiser dafür sind von Fories hier und von zwei Baumschulen die auch Reiser verkaufen. (eine davon inzwischen leider nicht mehr).

Und weil ich auch Obst mag welches nicht unbedingt marktfähig ist weil zu empfindlich.
Wild Obst
Beiträge: 3050
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Warum pflanzt Ihr (noch) Obstbäume?

Wild Obst » Antwort #25 am:

Weil ich es kann! Brauche ich da mehr Gründe?

Naja, eigentlich geht mir der Platz aus...
ringlo

Re: Warum pflanzt Ihr (noch) Obstbäume?

ringlo » Antwort #26 am:

Schon mal danke für die Antworten.
Jetzt bin ich wieder etwas besser motiviert nach den ganzen Rückschlägen, auch hier Astbruch durch Sturm, Frost, Blattläuse und Monilia im Frühjahr, Trockenheit seit Monaten.
Im Garten beim Haus sind die Bäume brechend voll, auf der 1/2 Hektar Obstwiese fast nix.

Ich kann dann auch (noch) weiter Obstbäume pflanzen. Gut 50 Veredlungen vom Frühjahr warten. :)
Nur wohin damit?
Wurmkönig
Beiträge: 840
Registriert: 15. Aug 2016, 11:34

Re: Warum pflanzt Ihr (noch) Obstbäume?

Wurmkönig » Antwort #27 am:

Eigenes Obst aus dem Garten ist für mich absoluter Luxus, etwas das man nicht kaufen kann. Dein Platzproblem kann ich nachempfinden, du willst gar nicht wissen wie mein Garten aussieht, aber ich habe noch immer nicht genug.
willi2000
Beiträge: 290
Registriert: 14. Mai 2013, 20:16

Re: Warum pflanzt Ihr (noch) Obstbäume?

willi2000 » Antwort #28 am:

Obstbäume schneiden ist Meditation und die Sense schwingen ist interessanter als Fitnessstudio und der Ebbelwoi von Possmann und Co schmeckt halt net.

Schobbe,

Apfebam
Beiträge: 221
Registriert: 29. Apr 2014, 00:22

Re: Warum pflanzt Ihr (noch) Obstbäume?

Apfebam » Antwort #29 am:

Weil ich die Sortenvielfalt liebe und v.a. auch Sorten pflanzen kann, die man nicht einfach so im Laden kaufen kann. Gerade die Einheits-Apfelsorten schmecken mir mittlerweile überhaupt nicht mehr. Selbst der so beliebte Elstar, den ich früher auch gern mochte, sagt mir nicht mehr zu. Lieber beiße ich in einen Nela, Rubinola, Jakob Fischer, Jonathan oder Alkmene. Und wie viele Leute heutzutage neidisch auf einen sind wenn man ihnen erzählt dass man einen Klarapfel oder Gravensteiner im Garten hat. Meine Arbeitskollegen waren letztens total aus dem Häuschen als ich ihnen eine Kiste Klaräpfel mitgenommen habe, die restlos weg ging.
Außerdem möchte ich diese Sorten, die ich persönlich als wertvoll erachte, weiter erhalten. Das sind hauptsächlich ältere Sorten aber auch neuere lasse ich nicht aus.

Ein weiterer hier schon genannter Grund, der nicht außer Acht gelassen werden darf, ist die Vollreife beim Pflücken. Die unreifen und harten Zwetschgen, Mirabellen, Pfirsiche und Nektarinen im Geschäft schmecken einfach nicht.

Und: Dank ausreichend Platz kann ich genug verschiedene Sorten einzelner Obstarten pflanzen um von Juni bis April eigenes Obst zu haben.
Kirschen von Juni bis Juli, Zwetschgen und co. von Juli bis September, Birnen von August bis November, Äpfel von Ende Juli bis April dank Lagerung. Zwischendrin dann auch noch Pfirsiche, Nektarinen und im Herbst auch Quitten. Im Mai habe ich einen Monat ohne etwas, den sollen aber bald Maibeeren etwas füllen, und im Juni geht es dann eh schon wieder los, es sei denn ein Spätfrost hat Schaden angerichtet so wie dieses Jahr.
Antworten