News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Königskerze (Gelesen 6732 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Benutzeravatar
pastinak
Beiträge: 191
Registriert: 15. Apr 2012, 22:34
Kontaktdaten:

Königskerze

pastinak »

Schönen Vormittag,

bitte um Eroierung der Art.

Niederösterreich, 550m, am Waldrand, sehr wahrscheinlich kein Kalk, Höhe gemessen 1,5m.
Danke für die Mühe und freundliche Grüße

pastinak
Dateianhänge
DSCF0087bearb.JPG
Benutzeravatar
pastinak
Beiträge: 191
Registriert: 15. Apr 2012, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Königskerze

pastinak » Antwort #1 am:

Ergänzung
Dateianhänge
DSCF0089bearb.JPG
Benutzeravatar
pastinak
Beiträge: 191
Registriert: 15. Apr 2012, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Königskerze

pastinak » Antwort #2 am:

Blattoberseite
Dateianhänge
DSCF0105bearb.JPG
Benutzeravatar
pastinak
Beiträge: 191
Registriert: 15. Apr 2012, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Königskerze

pastinak » Antwort #3 am:

Blattunterseite
Dateianhänge
DSCF0093bearb.JPG
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20972
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Königskerze

thuja thujon » Antwort #4 am:

Wegen der violett behaarten Staubgefäße in der Blüte würde ich auf Verbascum nigrum, schwarze Königskerze, tippen.

Kreuzung/Hybride muss jemand klären, der sich wirklich damit auskennt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten