News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
cydora
Beiträge: 11712 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #90 am: 21. Mai 2021, 20:37
Im Detail:
Meerkohl mit noch blühenden Bergenien
.
und mit den dunklen Iris 'Vamp' und 'Cherry Garden'
.
.
Liebe Grüße - Cydora
cydora
Beiträge: 11712 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #91 am: 21. Mai 2021, 20:39
Iris Vamp, Bergenie, Euphorbia characias und Geranium sanguineum Elsbeth
Liebe Grüße - Cydora
cydora
Beiträge: 11712 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #92 am: 6. Jun 2021, 22:28
Der Meerkohl Ende Mai.
.
mit Geranium x cantabrigiense
Liebe Grüße - Cydora
cydora
Beiträge: 11712 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #93 am: 6. Jun 2021, 22:35
Heute ist die Blüte des Kohls vorbei.
Momentan blühen die verschiedenen Storchschnäbel und Knautia macedonica.
.
Geranium Patricia im Hintergrund, davor G. sanguineum Elsbeth
.
.
Knautia, G. x cantabrigiense und hinten 'Tiny Monster'
.
.
Patricia, 'Tiny Monster' und G. sanguineum Elsbeth
.
.
.
Centaurea dealbata vom Regen gebeutelt
Liebe Grüße - Cydora
MarkusG
Beiträge: 4337 Registriert: 29. Sep 2015, 08:28
MarkusG »
Antwort #94 am: 7. Jun 2021, 07:46
Der Strukturaufbau des Meerkohls ist auch ohne Blüte sehr eindrucksvoll. Wahnsinn, wie schön sich Deine Baumscheiben entwickeln. Das wird ja zu einer Gartenlandschaft bei Dir! Irgendwann buchen Dich Gartenreiseveranstalter! :D
Gießen statt Genießen!
cydora
Beiträge: 11712 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #95 am: 7. Jun 2021, 17:27
Danke :-* Aber das wird wohl nicht passieren ;) Das ist ja auch nicht mein Anspruch. Ich wäre total froh, wenn ich hier im öffentlichen Grün mehr bewegen kann, hin zu viel grüner, viel ökologischer und viel schöner. Das sind dicke Bretter. Aber ich bin fleißig am Bohren ;D
Liebe Grüße - Cydora
cydora
Beiträge: 11712 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #96 am: 4. Jul 2021, 19:26
Hier hat sich viel getan. Alles ist förmlich "explodiert". Es ist nachwievor meine Lieblings-Baumscheibe ;)
Hier der Überblick von allen Seiten:
.
.
.
Liebe Grüße - Cydora
cydora
Beiträge: 11712 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #97 am: 4. Jul 2021, 19:32
So dicht eingewachsen und dank des wechselhaften Wetters jetzt sehr pflegeleicht :)
.
.
.
.
Nachblüte nach Rückschnitt
.
.
.
.
Liebe Grüße - Cydora
cydora
Beiträge: 11712 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #98 am: 4. Jul 2021, 19:35
Meerkohl
mit Geranium Patricia
.
oder Anaphalis triplinervis
.
Bienenmagnet
.
standhafte Blüte
Liebe Grüße - Cydora
MarkusG
Beiträge: 4337 Registriert: 29. Sep 2015, 08:28
MarkusG »
Antwort #99 am: 5. Jul 2021, 07:04
Was für ein schönes Gewusel! Geranium Patricia ist ja unglaublich leuchtend. Und die Blattkombination Anaphalis und Meerkohl ist der Hammer. :D
Gießen statt Genießen!
Mottischa
Beiträge: 4002 Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Mottischa »
Antwort #100 am: 5. Jul 2021, 09:43
Das gefällt mir außerordentlich gut :) Mein Allium wird hier ignoriert (wahrscheinlich gibt es genug Auswahl) und er liegt auch mehr, als er steht. Was wächst da mit den lilanen Blütenkerzen?
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
MarkusG
Beiträge: 4337 Registriert: 29. Sep 2015, 08:28
MarkusG »
Antwort #101 am: 5. Jul 2021, 10:25
Mottischa hat geschrieben: ↑ 5. Jul 2021, 09:43 Das gefällt mir außerordentlich gut :)
Mein Allium wird hier ignoriert (wahrscheinlich gibt es genug Auswahl) und er liegt auch mehr, als er steht.
Was wächst da mit den lilanen Blütenkerzen?
Teucrium hircanicum
Gießen statt Genießen!
RosaRot
Beiträge: 17844 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #102 am: 5. Jul 2021, 10:57
Eine sehr gelungene Baumscheibe! :D Und sehr üppig sieht alles aus!
Viele Grüße von RosaRot
Mottischa
Beiträge: 4002 Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Mottischa »
Antwort #103 am: 5. Jul 2021, 10:58
Danke :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
pearl
Beiträge: 43508 Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:
Weinbauklima im Neckartal
pearl »
Antwort #104 am: 5. Jul 2021, 12:50
cydora hat geschrieben: ↑ 4. Jul 2021, 19:26 ... Es ist nachwievor meine Lieblings-Baumscheibe ;)
.
.
.
ja, da passt alles! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.” — Robert M. Sapolsky