News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Leipziger Pflanzenmarkt , 19.9./20.9. 2020 (Gelesen 13312 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4416
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Leipziger Pflanzenmarkt , 19.9./20.9. 2020

Kasbek » Antwort #15 am:

oile hat geschrieben: 14. Sep 2020, 22:41
Kommst Du denn diesmal?


Nein :( Im Zeitmanagement ist es nicht unterzubringen, und das Kapazitätenmanagement sagt, ich solle mich erstmal um all meine anderen Neuzugänge kümmern :-[ Ich hab' sogar darauf verzichtet, einer befreundeten Foristin, die hinzugehen gedenkt, einen Einkaufszettel mitzugeben :-X ;D

(Am Samstagabend sitze ich allerdings im Gewandhaus – falls Du rein zufällig auch dort bist, sähen wir uns da. Es dürfte allerdings arg schwer sein, noch an Karten zu kommen. Gespielt werden Mozarts Prager Sinfonie sowie Jan Václav Voříšeks Sinfonie D-Dur op. 23.)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31970
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Leipziger Pflanzenmarkt , 19.9./20.9. 2020

oile » Antwort #16 am:

Kasbek hat geschrieben: 15. Sep 2020, 13:22
oile hat geschrieben: 14. Sep 2020, 22:41
Kommst Du denn diesmal?
[/quote]

Nein :( Im Zeitmanagement ist es nicht unterzubringen, und das Kapazitätenmanagement sagt, ich solle mich erstmal um all meine anderen Neuzugänge kümmern :-[

Leider bin ich nicht so vernünftig, obwohl ich etwas den Überblick verloren habe. :-\
[quote](Am Samstagabend sitze ich allerdings im Gewandhaus – falls Du rein zufällig auch dort bist, sähen wir uns da. Es dürfte allerdings arg schwer sein, noch an Karten zu kommen. Gespielt werden Mozarts Prager Sinfonie sowie Jan Václav Voříšeks Sinfonie D-Dur op. 23.)

Klingt wirklich verlockend, aber das ist mir zu kurzfristig. Ich fahre gleich wieder zurück.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17822
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Leipziger Pflanzenmarkt , 19.9./20.9. 2020

RosaRot » Antwort #17 am:

Auf dem Pflanzenmarkt ist Maske Pflicht. Hm. Den ganzen Tag verhüllt herumrennen, im Freien? Und im Zug (deutlich entspannter als Auto) ja sowieso. Und evtl. muss man sehr anstehen wegen Begrenzung der Besucheranzahl. Hm.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20976
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Leipziger Pflanzenmarkt , 19.9./20.9. 2020

zwerggarten » Antwort #18 am:

ich hatte mich insbesondere des zugfahrens wegen schon dagegen entschieden, aber auch wegen der beschränkten personenzahl – man musste in der frühe auch ohne das schon recht lange warten, das will ich dann nicht noch schlimmer haben, auch wenn es natürlich gut und richtig ist, gedränge zu verhindern.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Leipziger Pflanzenmarkt , 19.9./20.9. 2020

Ulrich » Antwort #19 am:

Wir haben fertig :D
Dateianhänge
20200919_125034_1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31970
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Leipziger Pflanzenmarkt , 19.9./20.9. 2020

oile » Antwort #20 am:

Hätte ich das gewusst, hätte ich mich früher auf den Weg gemacht :'(.
Aber schön war's. :D

Dateianhänge
IMG_20200919_153358.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2722
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Leipziger Pflanzenmarkt , 19.9./20.9. 2020

Aramisz78 » Antwort #21 am:

Für alle zögernden, so schlimm war es nicht mit der Einschrenkungen.

Etwas wartezeit um die 20 Minuten (ich war kurz vor Zwölf da, da waren so bei 400 Besucher). Drin auf die vermeintliche Einbahnstrasse haben schon nicht so sehr geachtet. Man konnte auch etwas schwätzen aber natürlch nicht so sehr wie sonst.
Und die meiste Händler habe auch kurz geduldet die Tachsen zu deponieren und etwas später abholen.
Das Angebot war toll, obwohl ich glaube, die hälfte habe ich nicht mal gesehen.. Die Bromelienhändler zum Bleistift. ;(
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17822
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Leipziger Pflanzenmarkt , 19.9./20.9. 2020

RosaRot » Antwort #22 am:

oile hat geschrieben: 19. Sep 2020, 15:36
Hätte ich das gewusst, hätte ich mich früher auf den Weg gemacht :'(.
Aber schön war's. :D


Wann warst du denn da? Ich habe nach Dir Ausschau gehalten, Dich aber nicht gesehen.
Und welche Clematis ist das? Mir schien ich hätte so eine flüchtig gesehen, habe aber eine andere mitgenommen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17822
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Leipziger Pflanzenmarkt , 19.9./20.9. 2020

RosaRot » Antwort #23 am:

Ulrich hat geschrieben: 19. Sep 2020, 13:02
Wir haben fertig :D


Gab's hier auch, nur später, wieder zu Hause, zum Kaffee... ;D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31970
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Leipziger Pflanzenmarkt , 19.9./20.9. 2020

oile » Antwort #24 am:

Einbahnstraßen gab es nicht, als ich da war. Warten musste ich als später Vogel auch nicht, schöne Beute konnte ich trotzdem machen und ein bisschen hier und da schwatzen auch. Darüber habe ich mich besonders gefreut.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31970
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Leipziger Pflanzenmarkt , 19.9./20.9. 2020

oile » Antwort #25 am:

RosaRot hat geschrieben: 19. Sep 2020, 19:23
oile hat geschrieben: 19. Sep 2020, 15:36
Hätte ich das gewusst, hätte ich mich früher auf den Weg gemacht :'(.
Aber schön war's. :D


Wann warst du denn da? Ich habe nach Dir Ausschau gehalten, Dich aber nicht gesehen.
Und welche Clematis ist das? Mir schien ich hätte so eine flüchtig gesehen, habe aber eine andere mitgenommen.

Die Clematis ist C. microphylla 'Winter Beauty'.
Ich trudelte gegen 13Uhr ein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Leipziger Pflanzenmarkt , 19.9./20.9. 2020

Waldmeisterin » Antwort #26 am:

Dafür, dass ich heuer eigentlich gar nicht auf den Markt gehen wollte, habe ich dort ganz schön viel Geld ausgegeben :-\
Da der Handwerker heute um zwei schon fertig war, er außerdem noch vergessen hatte, seinen Lohn mitzunehmen (ich also eine prallgefüllte Geldbörse hatte) und sich zudem noch der Holde angesichts des schönen Wetters und der dieses Jahr nicht vorhandenen Pflanzenparkmöglichkeit bereit erklärte, für mich den Träger zu spielen, war ich dann doch.

Es war ziemlich entspannt, nach drei scheint der größte Rummel vorbei zu sein, Pflanzen gab's trotzdem noch genug. Außerdem hatte ich den Eindruck, dass sich die allermeisten Menschen vernünftig verhaten haben. Es war also ein schöner Nachmittag, fand sogar der Mann, den Pflanzen nur wenig mehr interessieren als Chinesische Opern :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Leipziger Pflanzenmarkt , 19.9./20.9. 2020

Tungdil » Antwort #27 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 19. Sep 2020, 19:30
Außerdem hatte ich den Eindruck, dass sich die allermeisten Menschen vernünftig verhalten haben.


Das ist schön zu hören, Waldmeisterin. Und macht Hoffnung auf weitere Märkte.

Es freut mich richtig, dass ihr alle positives berichten könnt und Spaß hattet.

@Ulrich: bin mal neugierig. Was hast Du denn außer der leckeren Pizza noch ergattert?
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17822
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Leipziger Pflanzenmarkt , 19.9./20.9. 2020

RosaRot » Antwort #28 am:

oile hat geschrieben: 19. Sep 2020, 19:28
Die Clematis ist C. microphylla 'Winter Beauty'.
Ich trudelte gegen 13Uhr ein.


Da war ich schon wieder im Abtrudeln (und merkte dann irgendwann auf dem Weg zum Bayrischen Bahnhof, dass ich noch immer Maske trug, hatte ich völlig vergessen... ;D).

Wirst du die Clematis auspflanzen?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
-Jule-
Beiträge: 125
Registriert: 20. Aug 2020, 11:55
Kontaktdaten:

Dübener Heide, 7a

Re: Leipziger Pflanzenmarkt , 19.9./20.9. 2020

-Jule- » Antwort #29 am:

Ich War heute mit mann und Kind zum ersten mal auf dem pflanzenmarkt. Wir sind gegen 15:30 angekommen und mussten beim Einlass vielleicht eine Minute warten, bis einige Leute das Gelände verließen. Ich fand auch dass fast alle sehr vernünftig unterwegs waren. Hab reiche Beute gemacht. Morgen geht's dann an die hofbeete, da ist noch Schotter auszuheben, erde einzufüllen etc.
Liebe Grüße, Jule
Antworten