News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

September 2020 (Gelesen 35252 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28151
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2020

Mediterraneus » Antwort #135 am:

Hier dörrt es auch wieder. Im Schatten geht's, aber in der Sonne wird wieder alles braun.
Wetteronline hat die nächsten 16 Tage weit und breit keinen Regen in Sicht und die Abkühlung geht jetzt nur mehr auf 24-25 Grad nächste Woche.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16525
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2020

AndreasR » Antwort #136 am:

32°C an einem sonnigen Nachmittag Mitte September, hatten wir das eigentlich schon einmal? "Zum Glück" war es dieses Jahr nicht im Juni/Juli so heiß, sondern erst im August/September, wenigstens sind da die Tage kürzer, so dass man es auch nachts ganz gut aushalten kann, aber dass es im September so gar nicht regnet, muss auch nicht sein...
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: September 2020

Rhoihess » Antwort #137 am:

Hier war's wenigstens morgens etwas frischer als gestern, und der Höhepunkt der Welle sollte erreicht sein. Min. 15,4 max. 31,6 akt. 26,3°C. Regen stehen für nächsten Dienstag und Mittwoch je ganze 0,3mm drin...
Amur
Beiträge: 8569
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2020

Amur » Antwort #138 am:

Heut 31° gestern und vorgestern 28°. Nachts gehts hier aber immer auf 10° oder sogar noch etwas drunter. So bekommt man auf jeden Fall die Bude wieder kühl.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4635
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: September 2020

Garten Prinz » Antwort #139 am:

Umgebung Eindhoven, NL: leicht bewölkt bei 15.2 Grad.

Gestern Rekord heiß mit 34.2 Grad. Noch nie (seit Anfang der offizielen Messungen) war es so spät im Jahr so warm.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11232
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2020

Kübelgarten » Antwort #140 am:

Sonnenschein mit Wolken 14 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4574
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: September 2020

Secret Garden » Antwort #141 am:

Hier auch 14°C, sonnig. Heute soll es noch mal um die 30°C heiß werden, danach kühler. Regen ist immer noch nicht in Sicht. :(
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5704
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2020

wallu » Antwort #142 am:

19°C und noch keine Sonne heute: Ein kompaktes Wolkenfeld verbirgt letztere standhaft, rundherum ist es wolkenlos. Wenn ich es nicht besser wüßte, würde ich sagen es besteht Aussicht auf ein Gewitter :-X.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: September 2020

lord waldemoor » Antwort #143 am:

knapp 30 grad
hab zwiebel geerdet, brauch mal pause bei der hitze
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16525
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2020

AndreasR » Antwort #144 am:

Hier waren es deutlich über 32°C, morgen soll es dann endlich kühler werden, Am frühen Nachmittag gab es sogar für wenige Sekunden ein paar Tropfen aus einer dunklen Wolke! Dafür ist etwas unglaubliches geschehen: Für die nächsten zwei Wochen sind tatsächlich alle Niederschläge aus der Vorhersage verschwunden, 0% Regenwahrscheinlichkeit für mindestens zwei Wochen lang. Seit wann sind die Prognosen so akkurat?! Für die Natur ist es natürlich eine Katastrophe, da wird noch einiges draufgehen... :-\
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: September 2020

Rhoihess » Antwort #145 am:

Hier gab's unerwartet auch nochmal eine Schippe drauf (natürlich nur hitzemäßig), min. 16,7 max. 33,1 akt. 26,0°C, auch wenn es wolkiger war als gestern
Kühler soll es zwar werden (erstmal "arktische" 25 bevor es zum Wochenende wieder hoch auf 28 gehen soll) aber nix mit Regen
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11232
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2020

Kübelgarten » Antwort #146 am:

Sonnenschein 11 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8906
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2020

planwerk » Antwort #147 am:

Chiemsee, irre Wetternacht hier. Gewitter gegen 0:00 und ab 4:30.
Tmin in der Nacht 14,3°C, um 0:30 hatte es noch 18°C. Für Mitte September ist das mal eine Hausnummer.

Bild

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16525
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2020

AndreasR » Antwort #148 am:

Hier kühlte es heute Nacht kaum richtig ab, unter 15°C ging es nicht, also hatte ich die ganze Zeit die Fenster offen. Jetzt steigt die Sonne wieder über den Berg, der Himmel ist blau bei 16°C. Angeblich soll es heute ja nicht mehr so warm werden, aber mit mindestens 25°C rechne ich auf jeden Fall. Für Donnerstag/Freitag nächste Woche stehen plötzlich wieder 10 Liter Regen in der Vorhersage, mit 90% Wahrscheinlichkeit. Bestimmt hat jemand die endlich einmal präzise Vorhersage gestern gesehen und angeordnet, dass da wenigstens ein bisschen Regen drin stehen muss, um die Hoffnung hoch zu halten. Veräppeln kann ich mich selbst... ::)
Floris
Beiträge: 2212
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: September 2020

Floris » Antwort #149 am:

Nun mal nicht so pessimistisch!

Für Samstag den 26. September bin ich zu einer botanischen Exkursion im Mittelrheintal angemeldelt. Angesagt sind für den Tag immerhin 5 mm Niederschlag!
Wäre eine schöne Gelegentheit es mal regnen zu lassen, wenn wir dort durchs Gelände stapfen.
Das ist ziemlich genau bei euch gegenüber, vielleicht reichts auch noch für die andere Rheinseite.
gardener first
Antworten