News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

September 2020 (Gelesen 35457 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: September 2020

Most » Antwort #195 am:

Hier gab es nachts Regen. Viel Regen, 38lt.
15° und weiter regnerisch trüb.
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: September 2020

Bienenkönigin » Antwort #196 am:

Hier ist der Regen wieder abgesagt. Heute morgen waren es 6 Grad bei wolkenlosem Himmel. Regen soll es am Samstag 8l geben, ich glaub‘s erst wenn ich es sehe....
LGr
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5719
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2020

wallu » Antwort #197 am:

Und täglich grüßt das Murmeltier, 12°C und wolkenlos - nein stimmt nicht! Es sind ein paar Wolkenfelder am Himmel. Es gibt tatsächlich noch ein anderes Wetter als Dauerblau.
Viele Grüße aus der Rureifel
martina 2
Beiträge: 13810
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: September 2020

martina 2 » Antwort #198 am:

In Wien war es bis Mittag sonnigwolkig bei 25°, jetzt zieht es langsam zu. Scheint was zu werden :-\

Und grade kracht ein gewaltiger Donner.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: September 2020

Jule69 » Antwort #199 am:

Heute morgen 10 Grad und bewölkt, doch die Sonne kam gegen Mittag...26 Grad gab es hier noch mal. Ich gieße nicht mehr, mach jetzt echt das Böckchen...die Vorhersagen sind eine Unverschämtheit...jetzt haben sie wieder für die nächste Zeit fast alles wegreduziert.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22340
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September 2020

Gartenlady » Antwort #200 am:

Eben hat es doch tatsächlich 10 Sekunden lang geregnet, ich dachte schon an Fata Morgana ::)
martina 2
Beiträge: 13810
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: September 2020

martina 2 » Antwort #201 am:

Hier leichter Niesel bei nur noch 20°C.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16607
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2020

AndreasR » Antwort #202 am:

Heute war's mit 24°C nur geringfügig kühler als gestern, morgens gab es noch viel Sonne, mittags zogen dann vermehrt Wolken auf. Aktuell immer noch sommerliche 19°C, und die Regenvorhersage hat sich mal wieder total geändert. Bis einschließlich Samstag soll es maximal ein wenig tröpfeln, für Sonntag, Montag, Dienstag und Donnerstag sind nun je ca. sechs Liter gemeldet. Wer's glaubt...
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2950
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September 2020

mavi » Antwort #203 am:

Gestern waren in der Wettervorhersage für Sonntag noch 20 - 30 mm angesagt. Jetzt sind es gerade mal 0 - 2 mm. Von mir aus kann es gerne mehr werden.
Ansonsten gab es noch einmal einen sonnigen Tag mit Tmax von 25°C, gegen Abend zog es sich zu und vielleicht regnet es heute noch etwas.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4654
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: September 2020

Garten Prinz » Antwort #204 am:

Umgebung Eindhoven, NL: heute morgen früh war es bewölkt, gegen 10.00 kam die Sonne, am Nachmittag immer mehr Wolken. Tmax war 24.1 Grad.

Laut Radar soll es hier ab 21.00 Uhr etwas Regen geben :D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: September 2020

lord waldemoor » Antwort #205 am:

abends gabs ordentlichen gewitterregen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: September 2020

Dicentra » Antwort #206 am:

lord hat geschrieben: 23. Sep 2020, 23:27
ordentlichen gewitterregen

Was'n das'n? Kann mich nicht erinnern.

Angeblich soll es ja morgen Abend und an den darauf folgenden Tagen regnen. Na, ich bin ja gespannt.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16607
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2020

AndreasR » Antwort #207 am:

Aus irgendeinem Grund bin ich mitten in der Nacht aufgewacht, holte mir ein Glas Wasser, und da hörte ich leises Tröpfeln auf dem Dachfenster. Tatsächlich, es regnet! :o Ok, nicht besonders viel, aber das ist der erste Regen seit vier Wochen, unglaublich!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11288
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2020

Kübelgarten » Antwort #208 am:

dicht bewölkt mit Regentröppel 15 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35537
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: September 2020

Staudo » Antwort #209 am:

15°C
Dateianhänge
Büroblick 24.9.20 ue.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten