News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im September 2020 (Gelesen 23709 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32055
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im September 2020

oile » Antwort #150 am:

Dafür kommt der Duft fast rüber. ;D

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18456
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Nina » Antwort #151 am:

Sogar der Pfeffer kitzelt etwas in der Nase! ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2020

zwerggarten » Antwort #152 am:

das sollte er auch, die ganze küche liegt voll damit! :-X ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2811
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im September 2020

borragine » Antwort #153 am:

Nina hat geschrieben: 7. Sep 2020, 21:27
Eine ganze Woche von Lieschen (ich hoffe Du hast die Hausübergabe jetzt gut verdaut) und andere Köstlichkeiten und ich entdecke im August-Thread noch etwas Spannendes:
borragine hat geschrieben: 1. Sep 2020, 13:44
Montag : Eins meiner Lieblingsessen, Spaghetti mit Auberginen-Sardellen-Tomatensauce mit Mozzarella und Pecorino :D

Lieblingsrezepte interessieren mich besonders! :D Handelt es sich bei diesem Gericht um 'Pasta alla siracusana'?


Die etwas verspätete Antwort:
Vorbild für das Essen sind die Penne alla Norma aus meinem Süditalien Kochbuch von GU. Ich habe das Rezept im Laufe der Jahre dann immer wieder nach meinem Geschmack verändert: Sardellen und den Mozzarella hinzugefügt.
Ausserdem brate ich die Auberginen in Scheiben ! (nicht in Würfeln, wie in den meisten Rezepten) in Olivenöl an, würze sie mit S&P, viertele/achtele sie dann und gebe sie in die Sauce. -
Also kein Originalrezept. ;)
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2811
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im September 2020

borragine » Antwort #154 am:

Und jetzt hätte ich gerne je eine Portion von oile, Nina und zwerggarten :D :D :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Aella » Antwort #155 am:

Lecker sieht das alles aus :D :P

Gestern gabs hier die erste Kürbissuppe der Saison mit frischem Kurkuma und Ingwer
Dateianhänge
476408E5-8EAD-4461-98F2-F4BD097A81A8.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Aella » Antwort #156 am:

Heute Mittag Gartenfeigen mit Serrano und Blauschimmelkäse
Dateianhänge
9716580B-DF88-4115-89E0-4726FFF2FD89.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Aella » Antwort #157 am:

Und abends Lieblingsspaghetti, nochmal ausnutzen bevor die Tomatensaison zuende geht
Dateianhänge
4A5D905C-66CB-49C4-8096-52FF7620232B.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11286
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Kübelgarten » Antwort #158 am:

heute Abend gibts die ersten Miesmuscheln in Tomatenkapernsoße
LG Heike
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Lieschen » Antwort #159 am:

Bulgur, grüne Bohnen, gratinierter Tofu und Endiviensalat
Dateianhänge
20200919_213128.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Lieschen » Antwort #160 am:

Maccheroni mit Sauerkraur, gebraten mit Tomaten und Parmesan, dazu verschiedene Blattsalate
Dateianhänge
20200919_213108.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Lieschen » Antwort #161 am:

Gemüsecurry (Brokkoli, Möhren, Tomate, Zucchini, Paprika, Zwiebeln), vegetarische Bällchen (waren absolut überflüssig), Basmati und Feldsalat
Dateianhänge
20200919_213043.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11286
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Kübelgarten » Antwort #162 am:

später gibts aus der Freiluftküche nochmals Kartoffelpuffer/Reibekuchen
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2020

zwerggarten » Antwort #163 am:

ggs endgenialer kartoffelsalat neuester rezeptur (sahnejoghurt-mayonnaise-mischung) mit wiener schnitzelchen.
Dateianhänge
9BD57111-4B64-4DD0-80D5-29C69A702443.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11286
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2020

Kübelgarten » Antwort #164 am:

Lammkeule ist im Backofen
LG Heike
Antworten