Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 03:34:29
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|30|5|Wenn im Mai die Bienen schwärmen, sollte man vor Freude lärmen

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Pilzkenntnis der anderen Art  (Gelesen 602 mal)

Trapa

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 424
  • Sandkutenpflegerin bei Berlin
Pilzkenntnis der anderen Art
« am: 13. Februar 2023, 14:27:55 »

Hallo,
seit ein paar Jahren sterben in unserer Gegend die Prunus-Bäume. Es fing an beim Nachbarn mit einer Aprikose, dann bei einem anderen Nachbarn eine Zwetsche, dann bei uns eine Reneclode. Alle diese Bäume sahen eben noch gesund aus, 2 Wochen später waren sie tot. Das kann etwas mit dem aktuell sichtbaren Pilzbefall an einer Werderschen Hauszwetsche zu tun haben, muss aber nicht. Dieser Baum stirbt auch langsam, deshalb ist es wahrscheinlich etwas anderes. Aber mal abgesehen von trockenen Ästen habe ich bei dem jetzt Fruchtkörper gefunden. Die Sache ist nicht dramatisch, dann ist der Baum eben weg, falls ich ihn nicht retten kann. Aber wenn doch, wär's schon schöner... Danke für zielführende Ideen!
Gespeichert
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)

Trapa

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 424
  • Sandkutenpflegerin bei Berlin
Re: Pilzkenntnis der anderen Art
« Antwort #1 am: 13. Februar 2023, 14:28:37 »

Eins hab ich noch.
Gespeichert
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)

zorro

  • Gast
Re: Pilzkenntnis der anderen Art
« Antwort #2 am: 13. Februar 2023, 14:45:23 »

Das dürfte der Pflaumen-Feuerschwamm sein.
Den kann man nicht bekämpfen.
Gespeichert

cydorian

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10807
    • Gartenzone
Re: Pilzkenntnis der anderen Art
« Antwort #3 am: 13. Februar 2023, 17:06:47 »

Hat leider tatsächlich stark zugenommen. Eine der Folgen von Trockenschäden.
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17354
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Pilzkenntnis der anderen Art
« Antwort #4 am: 13. Februar 2023, 19:46:14 »

Siehe auch hier im Strang: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,69402.msg3987420.html#msg3987420

Und es kommen zum eh vorhandenen Pilz noch die Borkenkäfer dazu die letzten Jahre.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de