Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 19:06:58
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|17|11|wow ist das eine schönheit...heute entdecke ich lauter zartrosa verführungen hier im forum!!!!!!! (rorobonn)

Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 154   nach unten

Autor Thema: Galanthussaison 2020/2021  (Gelesen 194382 mal)

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Galanthussaison 2020/2021
« Antwort #60 am: 01. Oktober 2020, 16:53:41 »

Wenn die Zwiebeln schimmeln, hast Du sie in falsche Erde gepflanzt, diese sollte möglichst zum Teil mineralisch und durchlässig sein. Ich gieße den ganzen Sommer und es schimmelt nix.
.
Und Neugier hin oder her, ab September solltest Du die Zwiebeln nicht mehr - einfach so - ausgraben  ::)
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Februarmädchen

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 275
Re: Galanthussaison 2020/2021
« Antwort #61 am: 01. Oktober 2020, 17:07:16 »

Wenn die Zwiebeln schimmeln, hast Du sie in falsche Erde gepflanzt, diese sollte möglichst zum Teil mineralisch und durchlässig sein. Ich gieße den ganzen Sommer und es schimmelt nix.
.
Und Neugier hin oder her, ab September solltest Du die Zwiebeln nicht mehr - einfach so - ausgraben  ::)

Geschimmelt/verpilzt sind sie als sie noch im Verkaufstopf waren. Mit schön viel Kies und Zeug drin.  ???

Ausgepflanzt scheinen sie damit weniger Probleme zu haben. Vielleicht wegen Mykhorriza oder so.

Nächstes Mal buddel ich sie gleich irgendwo ein, statt mich noch ewig mit dem Finden eines idealen Platzes zu befassen.

Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12947
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Galanthussaison 2020/2021
« Antwort #62 am: 01. Oktober 2020, 20:28:26 »

Bei G. peshmenii habe ich heute blaue Körner verteilt, evtl. sogar schon zu spät. :(

Unterdessen spitzt es bei G. r.-o. 'Cambridge'.
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Siopaos

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16
    • Schneeglöckchen Wiki
Re: Galanthussaison 2020/2021
« Antwort #63 am: 02. Oktober 2020, 12:32:36 »

Mehr Galanthus erscheinen. Leider wurde meine G. reginae-olgae 'Pink Panther' durch Schnecken angefressen. :(
Gespeichert

Siopaos

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16
    • Schneeglöckchen Wiki
Re: Galanthussaison 2020/2021
« Antwort #64 am: 02. Oktober 2020, 12:35:23 »

Ich weiss leider nicht wie ich hier mehr als ein Bild zufüge in einer Reaktion..
Hier g. reginae-olgae 'Uranium'
Gespeichert

Siopaos

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16
    • Schneeglöckchen Wiki
Re: Galanthussaison 2020/2021
« Antwort #65 am: 02. Oktober 2020, 12:36:42 »

und zuletzt kommt g. bursanus draußen auch auf.
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Galanthussaison 2020/2021
« Antwort #66 am: 03. Oktober 2020, 16:28:22 »

'Rubys Green Dream'

Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Galanthussaison 2020/2021
« Antwort #67 am: 03. Oktober 2020, 16:29:46 »

'Blanc de Chine'

Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Herbergsonkel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1549
  • nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Galanthussaison 2020/2021
« Antwort #68 am: 03. Oktober 2020, 20:14:41 »

'Blanc de Chine' -- allein das Bild ist ein Grund, fast schon wieder schwach zu werden.
Gespeichert

Tungdil

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1787
Re: Galanthussaison 2020/2021
« Antwort #69 am: 03. Oktober 2020, 21:41:44 »

Hier g. reginae-olgae 'Uranium'

Das finde ich sehr interessant, Siopaos. Danke für's Einstellen
Ich meine Planthill hatte es vor zwei, drei Jahren auch schon mal gezeigt.
Ich für mich mag die grün schimmernden auch etwas lieber als 'nen pinken Panther. Aber ist ja Geschmackssache.  ;)
Gespeichert
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern

Siopaos

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16
    • Schneeglöckchen Wiki
Re: Galanthussaison 2020/2021
« Antwort #70 am: 04. Oktober 2020, 18:04:00 »

Zitat von: Tungdil link=topic=[b
Link entfernt!1[/b]3567486#msg3567486 date=1601754104]
Zitat von: Siopaos link=topic=[b
Link entfernt!1[/b]3566697#msg3566697 date=1601634923]
Hier g. reginae-olgae 'Uranium'

Das finde ich sehr interessant, Siopaos. Danke für's Einstellen
Ich meine Planthill hatte es vor zwei, drei Jahren auch schon mal gezeigt.
Ich für mich mag die grün schimmernden auch etwas lieber als 'nen pinken Panther. Aber ist ja Geschmackssache.  ;)

Kein Problem, habe ein bisschen Urlaub und fotografiere die Glöckchen gerne.

Die Blanc-de-Chine sehen auch sehr schön aus.

Hier noch Mal Uranium, man kann die grüne Farbe einfach sehen in Gegensatz zu das Rosa bei Pink Panther.

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
« Letzte Änderung: 04. Oktober 2020, 18:11:17 von Siopaos »
Gespeichert

Siopaos

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16
    • Schneeglöckchen Wiki
Re: Galanthussaison 2020/2021
« Antwort #71 am: 04. Oktober 2020, 18:05:00 »

G. Reginae-olgae 'Melvyn Jope' fängt an zu blühen.
Gespeichert

Siopaos

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16
    • Schneeglöckchen Wiki
Re: Galanthussaison 2020/2021
« Antwort #72 am: 04. Oktober 2020, 18:05:28 »

Und g. Reginae-olgae 'tilebarn jamie'.
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Galanthussaison 2020/2021
« Antwort #73 am: 04. Oktober 2020, 18:07:32 »

Das guckt bei mir grade eben so aus der Erde, allerdings sind meine Glückchen alle im Garten ausgepflanzt.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Siopaos

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16
    • Schneeglöckchen Wiki
Re: Galanthussaison 2020/2021
« Antwort #74 am: 04. Oktober 2020, 19:08:00 »

Zitat von: Irm link=topic=[b
Link entfernt!1[/b]3568009#msg3568009 date=1601827652]
Das guckt bei mir grade eben so aus der Erde, allerdings sind meine Glückchen alle im Garten ausgepflanzt.

Draußen bei mir sehe ich nur noch G. bursanus und 'autumn beauty' (Kreuzung zwischen g. reginae-olgae und g. elwesii dachte ich), aber noch weit von der Blüte.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Gespeichert
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 154   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de