News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Foxy's Garten (Gelesen 149404 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2795
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Foxy's Garten

foxy »

Hab Euren Vorschlag aufgegriffen einen eigenen Thread zu Machen. Mal schauen was daraus wird.
Kurze Einleitung:
1974 haben haben wir das 18000qm große Grundstück mit einem Naturteich von 1500qm erworben,
1980 unser Haus gebaut.
Nach dem Hausbau ging es mit der intensiveren Gartengestaltung richtig los.
Alle Samen und Stecklinge die ich von lieben älteren Gartenbesitzern bekam, wurden im "Kindergarten" großgezogen.
In dieser Zeit kam ich auch zur DRG, von denen ich Rhododendron und Azaleensamen bekam, die heute einen großen Teil der Gartengestaltung ausmachen.
Außerdem wurde der anfänglich große Bestand an Fichten sukzessive durch Laubbäume und Büsche, sowie Rasenflächen und Stauden Beete ersetzt, sodass das Grundstück heute einen Park ähnlichen Charakter hat.

Beschreibung Übersichtsplan
1-Wohnhaus
2-Geräteschuppen
3-Blockhaus
4-Traktor(Carport)
5-Gemüsegarten
6-Gaudi-Schmiede
7-Rhododendron Inseln
8-Wasserfall
9,10-Staudenbeet
11-Wald
12-Wiese mit Bäumen und Büschen
13-Naturteich
14-Durchgang mit Glaselementen
15,16-Stiegen


Dateianhänge
IMG_20201015_203810.jpg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8306
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Foxy's Garten

Anke02 » Antwort #1 am:

Wow!
Schön, dass es das Thema jetzt gibt! Interessant, ich freue mich auf mehr :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Hausgeist

Re: Foxy's Garten

Hausgeist » Antwort #2 am:

Spannend! :D Ich bin schon gespannt auf viele Bilder. Was du schon gezeigt hast, ist beneidenswert!
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2795
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #3 am:

In der Nähe des Wohnhauses steht dieser alte Sauerkraut Behälter aus dem Mühlviertel in Österreich
Dateianhänge
IMG_20201012_102443.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2795
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #4 am:

Dieser 11t schwere Findling wurde in der letzten Eiszeit von den Gletschern in unsere Gegend geschoben und von der Ursalzach umspült und glattgeschliffen. Einschlüsse von Megalodonten des einstigen Meeres sind gut sichtbar
Dateianhänge
IMG_20201012_102136.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Foxy's Garten

lord waldemoor » Antwort #5 am:

geht doch nix ohne österreich ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Foxy's Garten

KerstinF » Antwort #6 am:

Oh schön. Ich freue mich auf diesen Thread. :D
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2795
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #7 am:

Ansicht unterhalb des Wohnhauses mit Wasserfall und Meditationsecke
Dateianhänge
IMG_20201011_095347.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Foxy's Garten

lord waldemoor » Antwort #8 am:

herrlich
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2942
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Foxy's Garten

Rosenfee » Antwort #9 am:

Toll, Foxy, dass Du den Thread Deines Gartens eröffnet hast! Ich freu mich auf viele Bilder :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20904
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Foxy's Garten

Gartenplaner » Antwort #10 am:

Sehr schön, dass du einen eigenen Garten-Thread gestartet hast!
foxy hat geschrieben: 15. Okt 2020, 21:30
In der Nähe des Wohnhauses steht dieser alte Sauerkraut Behälter aus dem Mühlviertel in Österreich

Magst du dazu etwas über Konstruktion, Technik schreiben?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2795
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #11 am:

Ich bin ganz berührt, vielen Dank für die netten Kommentare.😍

@Gartenplaner, meinst Du die Form des Grander's, wenn Du von Konstruktion schreibst? Als warum der vorne halbrund ist, weiß ich auch nicht. Zur Technik, die Steine wurden vom Fels oder Findling mittels vielen Keillöchern und Eisenkeilen agespalten, übrigens eine Methode die Bildhauer auch heute noch anwenden. Der Innenraum wird dann in mühevoller Arbeit mit Hammer und Meissel herausgearbeitet.
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2795
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #12 am:

"Zum Fenster hinaus" weiter hab ich's bei 5 Grad und Regen noch nicht geschafft
Dateianhänge
IMG_20201016_085824.jpg
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Foxy's Garten

helga7 » Antwort #13 am:

Ich bin schwer beeindruckt von deinem Park, foxy!! :D :D :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20904
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Foxy's Garten

Gartenplaner » Antwort #14 am:

foxy hat geschrieben: 16. Okt 2020, 08:47
Ich bin ganz berührt, vielen Dank für die netten Kommentare.😍

@Gartenplaner, meinst Du die Form des Grander's, wenn Du von Konstruktion schreibst? ...

Ehre, wem Ehre gebührt ;)

Nee, ich meinte, ob es eine Pumpe gibt, wie stark die ist, wo sie untergebracht ist, ob und welche Chemie du beim Wasser nutzt, damit es nicht veralgt ...
Ich hab auch so einen großen Trog und wollte da auch einen Springbrunnen draus machen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten