News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Baumwunde mit Weißanstrich (Gelesen 5306 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
ringelnatz
Beiträge: 2478
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Baumwunde mit Weißanstrich

ringelnatz » Antwort #30 am:

ringelnatz hat geschrieben: 29. Nov 2020, 17:58
Lady hat geschrieben: 29. Nov 2020, 10:05
ringelnatz hat geschrieben: 28. Nov 2020, 22:51
Ich plane es diesen Winter erstmals zu machen - allerdings erst gegen Ende, wenn die Gefahr von tiefen Nachttemperaturen und starker Sonneneinstrahlung tagsüber zunimmt. Außerdem will ich testen, ob ich die Aprikosenblüte damit ein paar Tage rauszögern kann :)

So habe ich es auch schon gemacht, allerdings wäscht sich dann die Farbe nicht langsam über den Winter ab und das sah im Frühling dann nicht so toll aus, mußte sie händisch abwaschen.

Letztes Jahr habe ich (nur an den ganz jungen Bäumen) Weißkalkhydrat mit Wasser und eine Spur Tapetenkleister raufgestrichen. Das hat maximal bis Juli gedauert, bis es vollständig ab war. Diesmal will ich nur Weißkalkhydrat mit Wasser mischen und mit der Spritze auftragen. Mal sehen ob das so klappt wie ich mir das denke. Auf jeden Fall hat der große Sack (25kg) Weißkalkhydrat genausoviel gekostet, wie 1000ml fertige Kalkfarbe für Bäume ;D


Ich habe es gestern bei +1 Grad getan - letzte Chance vor Dauerfrost. Es war eine Riesensauerei und leider ist mir mehrfach der Spritzschlauch und oder die Düse verstopft. Hab dann die Brühe erstmal gefiltert. Dann ging es besser, nur war es nicht mehr so stark deckend.
Für junge Obstbäume würde ich daher auf jeden Fall den Pinsel empfehlen.
Den großen Aprikosenbaum habe ich soweit es ging eingenebelt, er sieht jetzt etwas grauer aus, vielleicht bringts was. Wobei am meisten wahrscheinlich eh wieder mal das Wetter bringt. Wenn es jetzt bis in den März hinein so kalt bleibt, werden wir hoffentlich ein späte Obstblüte haben..! (und danach dann auch bitte keinen Frost mehr!)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21002
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Baumwunde mit Weißanstrich

thuja thujon » Antwort #31 am:

Manchmal brächte man einfach eine Kugelmühle, egal ob mit Stahl oder Glaskugeln.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
ringelnatz
Beiträge: 2478
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Baumwunde mit Weißanstrich

ringelnatz » Antwort #32 am:

interessant.. ich bin immer auf der Suche nach einer Maschine, die einen Mörser ersetzt - zur Pestoproduktion. Die scheint perfekt geeignet!
Antworten