News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Eisblumen (Gelesen 5747 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

kaunis
Beiträge: 1312
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Eisblumen

kaunis » Antwort #30 am:

Rosarot.
Dateianhänge
DSC_2485.JPG
kaunis
Beiträge: 1312
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Eisblumen

kaunis » Antwort #31 am:

Plötzlich sind die "Azaleen" ganz silbern.
Dateianhänge
DSC_2472.JPG
kaunis
Beiträge: 1312
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Eisblumen

kaunis » Antwort #32 am:

Besonders gefallen Zieräpfel im Reif (auch wenn diese mit einer Schneehaube noch eindrücklicher sind).
Dateianhänge
RTed Sentinel 2.JPG
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11546
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Eisblumen

Buddelkönigin » Antwort #33 am:

Ja, auf die Zieräpfelchen freue ich mich auch schon... in den kommenden Jahren. An meinem in diesem Jahr erst gepflanzten Red Sentinel kann man die Früchte noch zählen, aber sie leuchten mir - etwa 20- bei diesem Wetter nun schon von Weitem entgegen. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4516
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Eisblumen

Secret Garden » Antwort #34 am:

Ich habe auch mal ein paar "Eisblumen" geknipst. :)
*
Rose 'Charisma' mit Zieräpfelchen 'Evereste' im Hintergrund:
Dateianhänge
IMG_1836.JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4516
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Eisblumen

Secret Garden » Antwort #35 am:

Rose 'Sunny Sky':
Dateianhänge
IMG_1833.JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4516
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Eisblumen

Secret Garden » Antwort #36 am:

Rose 'Innocencia':
Dateianhänge
IMG_1835.JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4516
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Eisblumen

Secret Garden » Antwort #37 am:

*
Dateianhänge
IMG_1828.JPG
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11546
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Eisblumen

Buddelkönigin » Antwort #38 am:

Whow... Secret Garden! Hecken bilden im Winter eine tolle Ordnungsstruktur... vor allem, wenn es ansonsten in den Staudenbeeten locker bis zum Februar weiter tobt. :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4516
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Eisblumen

Secret Garden » Antwort #39 am:

Bei uns ist das Klima recht kalt und ich habe die meisten Stauden schon zurückgeschnitten, weil sie durch den Frost nur noch unansehnlicher Matsch sind. Außerdem kann ich wegen der vielen Blumenzwiebeln im Frühling nicht mehr durch die Beete latschen. Gehölze, Hecken und Immergrüne sind jetzt die Hauptdarsteller. ;)
Dateianhänge
IMG_1830.JPG
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11546
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Eisblumen

Buddelkönigin » Antwort #40 am:

Ah, so eins kann ich auch noch zeigen... :D
Bild
Dateianhänge
20191117_094907.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 651
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Eisblumen

Lutetia » Antwort #41 am:

Schöne Bilder zeigt ihr hier!

Dein Garten, Secret Garden, ist toll: Gartenräume, getrennt durch eine ausgedehnte stattliche Hecke, dazu alte Gehölze - wunderschön, sehr großzügig und sehr beeindruckend! :D
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4516
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Eisblumen

Secret Garden » Antwort #42 am:

Danke, ich freue mich sehr über Euer Lob. :) Der Garten ist noch jung und die Gehölzkulisse im Hintergrund ist nur geliehen. ;)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5190
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Eisblumen

Apfelbaeuerin » Antwort #43 am:

Ich find den Garten auch toll, Secret. Diese Weite, diese Strukturen... kann mich gar nicht sattsehen :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
martina 2
Beiträge: 13700
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11

Re: Eisblumen

martina 2 » Antwort #44 am:

Schöne Grüße aus Wien!
Antworten