News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Adobe Flash Player (Gelesen 11059 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Adobe Flash Player

Jule69 »

Ich bekomme seit Tagen immer wieder die Meldung, dass sich Adobe Flash Player verabschiedet. Nun hab ich versucht, mich schlauzumachen, welche Deinstallation wirkungsvoll ist und wie es weitergehen könnte. Was macht Ihr so?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16636
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Adobe Flash Player

AndreasR » Antwort #1 am:

Eigentlich sollte sich der Flash Player selbst melden und eine Deinstallation anbieten, hatte ich jedenfalls heute auf einem älteren Rechner, wo der noch drauf ist. In Microsoft Edge/Google Chrome war der ohnehin immer mit eingebaut, so dass Windows Update bzw. der Google-Updater das automatisch regeln sollten.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Adobe Flash Player

Jule69 » Antwort #2 am:

Ja, der hat sich auch gemeldet und eine Deinstallation angeboten, doch was mach ich dann? Muss ich mir irgendwas hochladen, damit ich weiterhin alles öffnen bzw. anschauen kann?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16636
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Adobe Flash Player

AndreasR » Antwort #3 am:

Nein, einfach deinstallieren und gut ist. Es mag noch die eine oder andere uralte Website geben, die auf Flash setzt, aber alle anderen haben schon auf modernere Techniken umgestellt.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Adobe Flash Player

Jule69 » Antwort #4 am:

..und ich kann dann trotzdem alles öffnen? Entschuldige schon jetzt meine Frage... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16636
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Adobe Flash Player

AndreasR » Antwort #5 am:

Ja, alles, außer antike Flash-Dateien. ;) Aber wie gesagt, normalerweise wird man die mittlerweile kaum noch finden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Adobe Flash Player

lerchenzorn » Antwort #6 am:

Nun ja. Der Bilder-Upload in die hiesige Galerie scheint ausschließlich über Adobe Flash zu laufen, wenn ich mehrere Dateien in einem Ruck hochladen möchte. Oder hab ich was übersehen?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Adobe Flash Player

Jule69 » Antwort #7 am:

Ok, dann wag ich das jetzt mal...Veränderungen in der Form mag ich persönlich überhaupt nicht, zumal ich eigentlich keine Ahnung von solchen Sachen habe. Ihr scheint da ja sehr safe und sicher zu sein. Vermutlich bin ich ein Dinosauria, was internetmäßig abgeht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16636
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Adobe Flash Player

AndreasR » Antwort #8 am:

Flash war vor 20 Jahren richtig "in", weil man damit endlich bewegte Inhalte ins Netz stellen konnte, aber schon seit einigen Jahren hat Adobe immer nur noch die Sicherheitslücken gestopft, und irgendwann dann die Reißleine gezogen. Seit gut zehn Jahren haben neue Technologien Einzug gehalten, da brauchte man Flash eigentlich nicht mehr.

Dass so viele Leute Flash überhaupt kennen, liegt aber vermutlich eher an den regelmäßigen Updates als an tatsächlichen Flash-Inhalten im Internet. ;) Ich glaube, in den letzten fünf Jahren ist mir keine Flash-Seite mehr begegnet, und selbst damals waren die wie gesagt schon antik. Dass der Bilderupload hier im Forum bei Mehrfachupload offenbar nur über Flash läuft, ist wohl so ein Ding aus den Urzeiten des Forums, benutzt das jemand tatsächlich noch?

EDIT: Ok, ich habe nochmal nachgeschaut, das verwendete Coppermine Photo Gallery-Plugin bietet schon seit 2013 (!) einen HTML5-Uploader. Wenn wirklich viele User den Mehrfachupload verwenden, sollten die Admins vielleicht mal schauen, ob man die Software aktualisieren kann...
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Adobe Flash Player

Wühlmaus » Antwort #9 am:

Ich nutze auch diese Option zum Hochladen :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Adobe Flash Player

Wühlmaus » Antwort #10 am:

Nun funktioniert diese Option (unter Firefox) offenbar nicht mehr :-\
.
Gibt es denn vielleicht eine andere Möglichkeit um mehr als ein Bild "in einem Arbeitsgang" in die Galerie hoch zu laden? Habe eben für einen Beitrag mehrere Bilder nach und nach in die Galerie verfrachtet. Spaß macht das nicht...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Adobe Flash Player

lerchenzorn » Antwort #11 am:

Ich habe noch keine gefunden. Ist kein Weltuntergang.
"Schaufeln" ist halt auch am Rechner mitunter unumgänglich. ;)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16636
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Adobe Flash Player

AndreasR » Antwort #12 am:

W hat geschrieben: 23. Jan 2021, 17:15
Gibt es denn vielleicht eine andere Möglichkeit um mehr als ein Bild "in einem Arbeitsgang" in die Galerie hoch zu laden?


Mal Nina und Thomas nerven, das schon seit Jahren verfügbare HTML5-Plugin zu installieren?
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Adobe Flash Player

Wühlmaus » Antwort #13 am:

Nein, nerven möchte ich gewiss niemanden. Und Nina und Thomas schon gar nicht!
Aber wenn sie die Möglichkeit hätten, in diese Richtung aktiv zu werden, wäre das schon schön :)
.
@ Lerchenzorn
Du meinst, nur Schnee oder Kompost schaufeln wäre auf Dauer langweilig ;)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Adobe Flash Player

Wühlmaus » Antwort #14 am:

Da der gleichzeitige Upload von mehreren Dateien in die Galerie seit dem Abschalten des AFP ja leider nicht mehr funzt, suche ich nach anderen Wegen, mehrere Bilder in einen Beitrag "zu packen".
.
Hervorragend ist ja sie Situation, wenn man eine eigene Website hat. Dann kommen da so ausgezeichnete Optionen wie bei Andreas oder auch bei Brissel raus. Vielleicht wäre das auch ein Option für mich. Muss mal in mich gehen und die familieninternen Spezialisten befragen.
.
Aber bis dahin muss es anders gehen, denn mir gefallen die Beiträge, in denen kommentiert mehrere Bilder eingebunden sind - wie stets besonders gut von Lerchenzorn gestaltet!! - einfach besser.
.
Nun die entscheidende Frage: welche Bilderdienste nutzt ihr?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten