News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2021 (Gelesen 48805 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Januar 2021

manhartsberg » Antwort #120 am:

-3° sonnig, heute die erste nacht mit -10°
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Januar 2021

Irm » Antwort #121 am:

Bristlecone hat geschrieben: 10. Jan 2021, 10:20
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00
Bist Du bei Dir zu Hause ? Deine tiefen Temperaturen irritieren mich grade.

Ja, ich sitze zuhause am Schreibtisch und schaue auf eine sonnendurchflutete, zum Schwarzwald hin weiße Landschaft.
Die Kälte hat vor allem die Südhälfte Baden-Württembergs und Bayern erreicht, außerdem weite Teile der Schweiz, auch im Tessin ist es vergleichsweise kalt.


ok, ;) wir hier sind immer außen vor beim Wettergeschehen. Ich bin ziemlich sicher, dass wir noch keinen Eistag hatten, und kälter als -3 wars auch noch nicht. Schön, dassde wieder da bist ;) ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Januar 2021

Krokosmian » Antwort #122 am:

Jetzt blitzblauer Himmel, um 0°. An den schon etwas länger sonnigen Ecken saftet der Reif weg.
Bristlecone

Re: Januar 2021

Bristlecone » Antwort #123 am:

Hier immer noch knapp unter 0 °C. Dürfte, wenn überhaupt, erst am frühen Nachmittag ganz kurz und nur so gerade eben in die Plusgrade gehen, bevor es dann wieder runtergeht. Es folgt wohldie bislang kälteste Nacht des Jahres.
Nach kurzer Milderung steht zum Wochenende schon der nächste Kälteeinbruch an.
.
Wir haben übrigens einen Split des Polarwirbels, wie man ihn so schön auch nicht so oft sieht.*
Eine solche Situation begünstigt wohl Wetterlagen, bei denen Kaltluft nach Mitteleuropa einfließt. Zum Monatsende und im Februar könnte es noch sehr spannend werden.
.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2021

AndreasR » Antwort #124 am:

Lieber jetzt als erst im März, schließlich ist der Januar ja der traditionelle Hochwinter-Monat. :)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar 2021

Wühlmaus » Antwort #125 am:

Mit der derzeitigen Wetterlage bin ich recht zufrieden. Könnte die nächste zwei Monate so weiter gehen.
Muss ja nicht so extrem sein, wie in unserem ersten Winter hier. Im Februar '87 gab es eine Nacht mit -27°C :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21162
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2021

thuja thujon » Antwort #126 am:

Ihr habt mich überzeugt. Heute Abend räume ich die Kakteen endlich ins Winterquartier.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Januar 2021

Vogelsberg » Antwort #127 am:

Osthessen - erneut Wintertraum ;D

Reichlich Schnee, Sonne, aktuell 2 Grad minus.... nur die kommende Nacht wird wohl wieder unangenehm "frisch" ;)
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Bristlecone

Re: Januar 2021

Bristlecone » Antwort #128 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00
Lieber jetzt als erst im März, schließlich ist der Januar ja der traditionelle Hochwinter-Monat. :)

Hier ist es der Februar: Die tiefsten Temperaturen gibt es im Mittel hier um den 20. Februar, wenn alle eher schon auf Winterende eingestellt sind.
Im Fußball würde man das "Nachtreten" nennen.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Januar 2021

goworo » Antwort #129 am:

Hier waren es in der Nacht -8,3 C, jetzt -3,0. Zum Vergleich: die Tiefsttemperatur in der ersten Jahreshälfte 2020 war anfang April -2,1C; die Tiefsttemperatur des ganzen Jahres war -4,9 C und zwar am 30.11. ::) Wenigstens muss ich im Moment nicht Schnee räumen. ;D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2021

Jule69 » Antwort #130 am:

Wann kommt endlich der Frühling :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Januar 2021

goworo » Antwort #131 am:

Der Schnee wäre ja ganz nett, wenn er nicht so kalt wäre ;D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2021

Jule69 » Antwort #132 am:

In der Tat, unmöglich ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Januar 2021

lord waldemoor » Antwort #133 am:

der schnee ist nicht so kalt, im gegenteil, wenn es früher bei uns sehr kalt war, war es oft zu kalt fürs schneien, da schneite es meist wenns paar grad wärmer wurde, warum weiß ich nicht, vlt weils dann bewölkt war
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Januar 2021

foxy » Antwort #134 am:

@ geworo, wie kalt ist denn bei dir? Bei uns heute früh - 9, gut dass wir jetzt eine dicke Schneedecke habe für nie Zimperlinge"
Antworten