Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 16:22:24
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|22|9|Wer liebt, der hat den Schlüssel zur letzten Wahrheit gefunden; wer hasst, steht vor dem Nichts (Martin Luther King)

Partnerprogramm Zooplus
Seiten: 1 ... 34 35 [36] 37 38 ... 98   nach unten

Autor Thema: Gartentiger und ihr Personal 2021  (Gelesen 103575 mal)

Dicentra

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4326
  • jederzeit offen für Experimente
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
« Antwort #525 am: 24. Mai 2021, 15:47:13 »

Hier sind alle Daumen und Pfoten für die Lottimaus gedrückt! Ich kann es euch gut nachfühlen. Schwebezustände sind einfach nur schrecklich, wo man doch so viel Zeit hat, sich alle Schreckensszenarien auszumalen. Mal will man es wissen, mal wieder nicht. Ich drück Dich!

Caspar hat offenbar jetzt auch Niereninsuffiziens, er roch vorgestern Abend sehr stark nach Urin aus dem Maul.. aber mit 20 noch was reißen?
Ich drücke euch ebenfalls die Daumen, dass Caspar noch eine schöne Zeit bei euch hat. 20 Jahre sind ein großartiges Alter, doch ja, es ist immer zu früh. Und natürlich gute Besserung für Peach!

Aus Deiner Schilderung klingt so viel Liebe und Harmonie, dass ich glaube, eure Katzen leben im Paradies. Sie haben alles, was sie brauchen und dürfen sogar unbeschwert in den Freigang.
Gespeichert
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.

Dicentra

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4326
  • jederzeit offen für Experimente
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
« Antwort #526 am: 24. Mai 2021, 15:52:26 »

wie hoch? Ich habe den CREA-Wert bei Pips von 2,7 dauerhaft auf 1,8 oder weniger bekommen durch Barfen, er war damals 8.
Darüber würde ich jetzt wahrscheinlich lachen. Nein, wir reden hier von 500+. Toby hatte vorigen April auch so hohe Werte, die ich für ein Jahr ungefähr so stabil halten konnte. Natürlich hat er kontinuierlich abgenommen, aber letztlich hatte er sich wacker gehalten. Aber Isaak ist leider nicht so pflegeleicht wie Toby. Es verspricht kompliziert zu werden 😪.
Ich muss noch eine Korrektur anbringen. Ich habe gerade von der TÄ gelernt, dass früher andere Einheiten für den Kreatininwert benutzt wurden, daher lassen sich 2,7 mit Isaaks 500 µmol/l nicht vergleichen. Sie meint, man müsste den neuen Wert durch 88 dividieren, um auf den alten zu kommen. Also entsprächen Deine 2,7 (Einheit unbekannt) ungefähr 238 µmol/l.
Gespeichert
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.

Dicentra

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4326
  • jederzeit offen für Experimente
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
« Antwort #527 am: 24. Mai 2021, 15:54:06 »

Wir fahren morgen wieder zum "Molleküken".
Die Augen sind auf, 10 Tage geschafft!
Das ist höchst erfreulich und ich drücke dem Mollinchen alle Daumen, dass es weiter gut wächst und gedeiht. Fotos wären selbstverständlich sehr willkommen.
Gespeichert
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.

Dicentra

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4326
  • jederzeit offen für Experimente
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
« Antwort #528 am: 24. Mai 2021, 16:36:55 »

Es fällt mir unglaublich schwer, dies zu schreiben: Ich musste meinen Liebling Toby am 22.05.2021 gehen lassen.

Er fehlt uns so sehr, das Haus wirkt unglaublich leer ohne ihn. Es war schon schwer, als Sophie uns verließ, aber nun sind es nur noch zwei und Toby zählt sozusagen doppelt, weil er so präsent war.

Am Donnerstag sagte mir mein Bauchgefühl, dass es wohl an der Zeit für Toby ist und die TÄ sicherte mir beim abendlichen Isaak-Termin (wenn auch leicht verwundert) zu, dass sie am Samstagnachmittag zu uns kommt. Am nächsten Tag meldete der Verstand Zweifel an, denn schließlich ging Toby noch zum Wassernapf, wackelte die Treppen hinunter und verrichtete wenigstens noch die Häufchen im Klo. Ich hatte ihn bereits fast zwei Wochen lang per Spritze ernährt und er schluckte immer noch, auch wenn er den Kopf jetzt häufiger zur Seite drehte. Er stank auch schon eine Weile zum Himmel (machen CNI-Katzen im letzten Stadium). Da der Verstand noch Einspruch erhob, beschloss ich, Toby am Samstagmorgen mit Isaak zusammen mitzunehmen, um endgültigen Aufschluss über seinen Zustand zu erhalten. Mir war auch aufgefallen, dass die linke Seite seines Schnäuzchens (ich fütterte immer in die rechte) dicker geworden war und wies die TÄ darauf hin. Sie schaute nach - Entsetzen - denn innerhalb kürzester Zeit hatte sich offenbar ein aggressiver Tumor gebildet. Sie meinte sofort, wir machen es jetzt, denn er hat sicher Schmerzen und noch mal zurück zu fahren und ihn weiterem Stress auszusetzen wollten wir ihm nicht zumuten. Also ist er in seiner Transportbox auf meinem Schoß ganz friedlich in den Narkoseschlaf geglitten. Ich habe ihn die ganze Zeit über gestreichelt, wie er es gern hatte. Und als er endlich entspannt schlafend auf der Seite lag, das erste Mal seit langer Zeit und tief atmete, da wusste ich, dass es richtig war. Nach der zweiten Injektion ging es sehr schnell, der kleine Körper hatte wohl auch keine Kraft mehr für einen langen Kampf.

Aber Isaak! Er konnte kaum glauben, dass der Toby sich nicht mehr rührte. Zuhause hatte ich Toby auf ein Heubettchen gelegt und Isaak saß lange daneben, bis wir Toby holten. Schließlich zog sich Isaak in seine Kuschelhöhle zurück und schnurrte die ganze Zeit vor sich hin. Yvo dagegen nahm es nur zur Kenntnis und ging unmittelbar danach seinem Tagesgeschäft nach.

Mit Isaak war ich von Donnerstag bis Sonntag täglich zur Infusion und AB-Gabe (Blasenentzündung) in der Praxis, Sonntag war zuvor noch die Blutabnahme und morgen Abend ist der Auswertetermin, vor dem ich mich fürchte. Ich hoffe, dass er wieder in Ordnung kommt! Leider frisst er immer noch nicht und Tobys für ihn unerwarteter Tod hat ihn völlig traumatisiert. Er ist so pinselig mit dem Futter, nichts ist ihm recht. Seit gestern bekommt er Reconvales und Nutri-Cal, heute wurde mir die Sache zu dumm und er wird zwangsernährt. Die Organe müssen arbeiten. Trauern kann er, wenn er satt ist.

Hier noch ein Erinnerungsfoto von meinem Schatz aus besseren Tagen.
« Letzte Änderung: 24. Mai 2021, 16:45:12 von Dicentra »
Gespeichert
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.

Rosenfee

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2660
  • Klimazone 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
« Antwort #529 am: 24. Mai 2021, 16:44:00 »

 :'( Fühl Dich gedrückt, Dicentra.
Gespeichert
LG Rosenfee

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21843
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
« Antwort #530 am: 24. Mai 2021, 16:46:06 »

Ach Je, wie traurig, und was für ein Süßer er war, aber es musste ganz offenbar sein. Auch noch ein Tumor im Schnäuzchen, das muss man ein Tier nicht ertragen lassen, dem Tier kann man helfen, für Menschen in dieser Situation ist es viel schwerer.

Du hast alles richtig gemacht und machst es für die anderen Katzen auch richtig, das ist ein Trost, der die Leere leider nicht erträglicher macht, ich weiß.

Wir sind in Gedanken bei Dir.
Gespeichert

Dicentra

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4326
  • jederzeit offen für Experimente
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
« Antwort #531 am: 24. Mai 2021, 16:57:56 »

Danke euch vielmals!

Auch noch ein Tumor im Schnäuzchen, das muss man ein Tier nicht ertragen lassen, dem Tier kann man helfen, für Menschen in dieser Situation ist es viel schwerer.
Das stimmt, ein Mensch hätte es bis zum bitteren Ende aushalten müssen. Als ich am Montag mit ihm in der Praxis war, war davon noch gar nichts zu sehen und ich habe auch die Fotos kontrolliert, ob ich etwas übersehen habe. War aber nicht, es ging wirklich so schnell und die TÄ meinte auch, der würde noch weiter wachsen. Letzlich war es gut so, denn es beseitigte jeden Zweifel an der Richtigkeit der Entscheidung. Wir waren am Vortag noch im Garten, wo er ohne Zwang hinter sich pullerte und später eine Weile an einer schattigen Stelle im Gras lag. Zumindest das war ihm noch vergönnt.

Ja, für uns ging eine Ära zuende. Aber jeder, der schon mal ein Tier verloren hat, weiß, wie sich das anfühlt.

Danke!
Gespeichert
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.

Luckymom

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 812
  • Land Brandenburg
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
« Antwort #532 am: 24. Mai 2021, 17:06:48 »

Dicentra, auch ich fühle ganz dolle mit Dir, jeder der diesen Weg schon gegangen ist, weiß, wie Du Dich nun fühlst. Aber ja, wie schon gesagt wurde, es ist immer der richtige Weg, wenn es keine Hoffnung mehr gibt. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Isaak sich berappelt, wie alt/jung ist er denn? Das muss ja ne heftige Entzündung sein, wenn er jeden Tag zur TÄ muss, beim meinem Elwood war es zum Glück nur einmal schlimm.. Futtermäkelei kenn ich nur zu gut..
« Letzte Änderung: 24. Mai 2021, 17:09:12 von Luckyman »
Gespeichert
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...

Waldschrat

  • Gast
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
« Antwort #533 am: 24. Mai 2021, 17:24:59 »

Dicentra, das tut mir so leid. *Drück*

Ich mag hier garnicht mehr so recht reingucken, das Mollekücken scheint aktuell aber ein Lichtblick zu sein.
Gespeichert

Dicentra

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4326
  • jederzeit offen für Experimente
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
« Antwort #534 am: 24. Mai 2021, 17:26:47 »

 :-*

Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Isaak sich berappelt, wie alt/jung ist er denn? Das muss ja ne heftige Entzündung sein, wenn er jeden Tag zur TÄ muss, beim meinem Elwood war es zum Glück nur einmal schlimm.. Futtermäkelei kenn ich nur zu gut..
Er wird im Juli 12 Jahre alt. Die Infusionen erhält er, weil seine Nierenwerte so hoch sind. Zum Teil gehen sie wohl auf die Blasenentzündung zurück, aber gewiss nicht vollständig. Die Blasenentzündung wird nur parallel dazu behandelt. Ein Bakteriogramm hat sie in Auftrag gegeben, die Werte sind morgen sicher da. Außerdem scheint er etwas mit dem Herzen zu haben. Ich muss noch mal genauer fragen, was es ist. Hab's vergessen. Das Hirn ist derzeit nicht so aufnahmefähig ;D.

Wie gehst Du mit andauernder Futterverweigerung um? Ich kann Isaak nicht andauernd gebratenes Hühnchen geben, zumal ich den Proteingehalt seines Futters reduzieren muss. Der Kater treibt mich noch in den Wahnsinn.
Gespeichert
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.

Dicentra

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4326
  • jederzeit offen für Experimente
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
« Antwort #535 am: 24. Mai 2021, 17:31:28 »

Dicentra, das tut mir so leid. *Drück*

Ich mag hier garnicht mehr so recht reingucken, das Mollekücken scheint aktuell aber ein Lichtblick zu sein.
Ganz lieben Dank!

Ja, manchmal häufen sich die schlimmen Ereignisse, aber ich hoffe, dass auch wieder bessere Tage kommen. Ich muss mal wieder Fotos vom Tunichtgut Yvo machen.

Und Babs passt bestimmt auf meine Lieblinge auf :).
Gespeichert
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.

Violatricolor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3696
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
« Antwort #536 am: 24. Mai 2021, 17:55:33 »

"Aber jeder, der schon mal ein Tier verloren hat, weiß, wie sich das anfühlt." Ja, sehr wahr! und es tut mir auch aufrichtig leid!! und kann die entstandene Leere auch nachfühlen!
Gespeichert

Mottischa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3358
  • Niedersachsen, 7b
    • HundInBunt
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
« Antwort #537 am: 24. Mai 2021, 18:02:55 »

Dicentra, mir tut es auch sehr, sehr leid :( fühl dich von mir ebenso umarmt.
Gespeichert
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)

Luckymom

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 812
  • Land Brandenburg
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
« Antwort #538 am: 24. Mai 2021, 18:06:05 »

Wie gehst Du mit andauernder Futterverweigerung um? Ich kann Isaak nicht andauernd gebratenes Hühnchen geben, zumal ich den Proteingehalt seines Futters reduzieren muss. Der Kater treibt mich noch in den Wahnsinn.

So geht es mir mit Lucky. Elwood ist ja leider nicht mehr bei uns :'(.

Zum Glück ist Lucky soweit gesund, das letzte Blutbild im September war i. O. bis auf einen Nierenwert, der minimal erhöht war. Das kontrollieren wir jetzt im Juni wieder, da muss er zur Blutdruckkontrolle, dafür kriegt er auch Medis. Die Fresserei.. das ist ein Kreuz. Er hatte schon immer einen empfindlichen Magen, wenn er zuviel auf einmal frisst, kommt es postwendend wieder hoch. Früher war er zu dick, da war es nicht ganz so schlimm. Aber letztes Jahr bekam er mehrfach hintereinander schwere Magen-Darm-Probleme und ist nun zu dünn, es stand echt auf der Kippe. Dann konnte er auf einmal nicht richtig laufen und sehen, ersteres war wohl Schwäche, zweiteres vom hohen Blutdruck. Seitdem frisst er mal, mal nicht, das Futter heute ist morgen widerlich. Inzwischen hat er sich einigermaßen auf "Rosie`s Farm"-Futter eingeschossen, davon eine Sorte.. rohes Fleisch verträgt er nicht mehr, jedenfalls kein Huhn. Rind geht, aber mag er nicht so sehr.

Jedenfalls, wenn er mal wieder ein bis zwei Tage nicht fressen will, stehen hier 97 Futternäpfe mit 98 Sorten Nassfutter, damit treib ich dann meinen GG zum Wahnsinn. Nach zwei Tagen gibts dann Nutri-Cal, damit er überhaupt was drin hat. Am 3. Tag gehts dann zur TÄ... er hat nichts mehr zum Zusetzen. Da gibts dann was, das den Appetit anregt, dann klappt es wieder ne Weile.
Aber ganz ehrlich? Wenn er gar nicht frisst, darf er alles haben, besser als gar nix fressen und dann kollabiert vielleicht noch die Leber.

Ich hatte auch schon CNI-Katzen und hab irgendwann das mit den Nierenfuttersorten aufgegeben, nicht einer wollte sie fressen. Dafür gab es dann Renes viscum, das hat die Werte für einige Zeit gesenkt und stabil gehalten, bei Pommes waren es noch zwei gute Jahre.
Ach so Lucky ist fast 16.
Gespeichert
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...

Dicentra

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4326
  • jederzeit offen für Experimente
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
« Antwort #539 am: 24. Mai 2021, 18:29:49 »

Ach Du meine Güte, das klingt nach einer ziemlichen nervlichen Tortur :o. Ich wünsche Dir jedenfalls, dass Du Deinen Lucky noch ganz lange bei Dir haben darfst.

Teilweise scheint es mir wie eine Mischung aus Toby und Isaak zu sein. Toby vertrug auch kein Huhn, aber Rind ebenfalls nicht. Es hat lange gedauert, bis ich die richtige Mischung fand. Nierenfutter habe ich nur am Anfang probiert. Gutes Nassfutter ist auf jeden Fall besser und die Akzeptanz war deutlich höher. Nassfuttersorten in Pute, Kaninchen, Wildschwein, teilweise Ente und Lachs gingen ganz gut, auch die Mischungen Pute&Ente, Pute&Forelle. Die Herrschaften wollen ständig Abwechslung und was heute noch bestens lief, war am nächsten Tag mega-out.

Bei Isaak ist es ebenfalls der Magen (aber nicht der Darm) und es begann ähnlich wie bei Deinem Lucky. Geht bei Isaak wohl laut TÄ in Richtung IBD. Und er hat auch stark abgenommen. Isaak ist ein Intervallfresser. Eine paar Tage lang frisst er sehr gut, dann plötzlich nur noch minimal oder gar nichts mehr. Es ist zum Haareraufen!
Gespeichert
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Seiten: 1 ... 34 35 [36] 37 38 ... 98   nach oben
 

Zooplus Partnerprogramm
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de