News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Januar 2021 (Gelesen 30591 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11232
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Kübelgarten » Antwort #120 am:

Nudeln mit Champignonsahnesoße
LG Heike
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4613
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Lieschen » Antwort #121 am:

Milchsaure Bohnen mit Zwiebeln und Seitan, Reis und Chinakohlsalat
Dateianhänge
20210112_185340.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4613
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Lieschen » Antwort #122 am:

Pasta mit Champignons und Garten-Mangold. Sahne, Weißwein und Parmesan, verschiedene Salatreste
Dateianhänge
20210113_200500.jpg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Aella » Antwort #123 am:

Vorgestern Mallorquinische Kohlsuppe mit frischem Topfbrot
Dateianhänge
E04264C1-470B-4705-9259-B7B52D2F7B54.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Aella » Antwort #124 am:

Gestern schnelle Spaghetti mit Rahmspinat und Parmesan
Dateianhänge
9A30D433-7B87-43C6-9F83-60CD9225FB05.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Aella » Antwort #125 am:

Und heute Tiefkühlerreste.

Hähnchenbrust und Zucchini in Paprikarahm mit Spätzle und Hochbeetsalat
Dateianhänge
62497B18-00BC-45B5-9AF4-D1AEDF76EB2C.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Aella » Antwort #126 am:

Ausnahmsweise mit Nachtisch. Vanillequark mit Granatapfelkernen, Trauben, Zartbitterchunks und ein paar Krümel Knuspermüsli
Dateianhänge
F3C5AD86-5780-441A-BD9F-95237342A063.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

lord waldemoor » Antwort #127 am:

faschierter braten, es gibt kaum was besseres
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Rieke
Beiträge: 4061
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Rieke » Antwort #128 am:

Mal wieder ein süsses Hauptgericht, ein Zwetschgen-Auflauf mit Brandteig. Das hatte ich lange nicht gemacht, dabei schmeckt es gut und ist relativ schnell zusammengerührt.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

lord waldemoor » Antwort #129 am:

hier ist die fülle fertig für den morgigen heidelbeerstrudel, habe die weihnachtskekse zerbröselt und mitreingemischt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1204
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Schnefrin » Antwort #130 am:

Heidelbeerstrudel hab ich noch nie gemacht, ich kenne nur Apfelstrudel (ist fein) und Zwetschenstrudel (zum Niederknien lecker). Hier mangelt es aber an Heidelbeeren.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20976
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

zwerggarten » Antwort #131 am:

schon wieder soljanka... ::)
Dateianhänge
E11C9BAC-D094-4595-94FE-42989ED218A0.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11232
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Kübelgarten » Antwort #132 am:

Hühnerbeine mit Gemüse und Reis
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5469
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #133 am:

Heute Abend Speckdatteln und Backcamembert mit Feldsalat und Weißbrot
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Melisende
Beiträge: 1169
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Melisende » Antwort #134 am:

Bei uns gab es Kartoffelsuppe. Weil ich zufälligerweise Ziegenmilch hatte, habe ich etwas Ziegenmilch hineingetan. Schmeckt wirklich gut.
Antworten