News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
Amur
Beiträge: 8528 Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Amur »
Antwort #930 am: 13. Apr 2021, 20:09
Bei uns halten sich Hyazinthen meist nicht.
Ausnahme diese fast in Schweinchenrosa. Scheint ne ganz anspruchslose Sorte zu sein. Könnten die nicht eine Farbe haben?
Mir gefällt die Rockii zur Zeit fast so gut wie zur Blütezeit:
Der Opuntia imbricata gehts gut. Irgendwann muß ich sie mal verkleinern. Auch sie macht sich im Gegenlicht ganz gut:
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #931 am: 14. Apr 2021, 10:30
Die Opuntie ist sagenhaft. Und auch völlig frei von irgendwelchen Kälte- oder Sonnenschäden. Schöne Bilder, Amur.
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #932 am: 14. Apr 2021, 10:38
schon beim anblick der dornen pickst es
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
cydora
Beiträge: 11691 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:
cydora »
Antwort #933 am: 14. Apr 2021, 22:59
Mich auch ;D
Die Farbe der Hyazinthen finde ich gar nicht so schlimm. Toll, wenn sie so üppig wiederkommen. :D
.
Die Farbe der Helli finde ich schon besonders. Sie verändert sich auch mit der Blühzeit
.
Liebe Grüße - Cydora
cydora
Beiträge: 11691 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:
cydora »
Antwort #934 am: 14. Apr 2021, 23:03
Das Vergißmeinnicht hat sich farblich angepasst ;)
.
Pachyphragma und Helleborus sind ein Dreamteam über lange Zeit
.
meine Schachbrettblumen-Ahornblatt-Kombi
.
hier wird es schon vielfältiger
Liebe Grüße - Cydora
cydora
Beiträge: 11691 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:
cydora »
Antwort #935 am: 14. Apr 2021, 23:05
Es geht aber auch knalliger
Liebe Grüße - Cydora
cydora
Beiträge: 11691 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:
cydora »
Antwort #936 am: 14. Apr 2021, 23:05
im Vorgarten
Liebe Grüße - Cydora
Jule69
Beiträge: 21699 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #937 am: 15. Apr 2021, 15:14
Ganz zauberhafte Bilder ;)
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Mediterraneus
Beiträge: 27878 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #938 am: 15. Apr 2021, 19:22
So langsam bekomm ich die Obstwiese voll :D
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 27878 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #939 am: 15. Apr 2021, 19:25
Das Sandbeet wurde von "aggressiven Narzissen" überrannt. Ich wusste, sie sind da drin, aber sie haben sich vermehrt ;D
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 27878 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #940 am: 15. Apr 2021, 19:29
Aber ich arbeite an weniger aggressiven Narzissen. Bzw. die dürften ruhig etwas aggressiver sein.
Aber seit ich die Reifrocknarzissen in die Wiese setze, wachsen sie. Zum Glück wissen sie nichts von ihrer schwierigen Kultur aus der Literatur.Hier zusammen mit "W.P. Milner"
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 27878 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #941 am: 15. Apr 2021, 19:32
Primeli
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
RosaRot
Beiträge: 17777 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #942 am: 15. Apr 2021, 19:38
Die aggressiven Narzissen sehen aber sehr gut aus! :D Überhaupt scheinen Deine Narzissen glücklich zu sein (und die Primel auch.)
Viele Grüße von RosaRot
Anke02
Beiträge: 8282 Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Anke02 »
Antwort #943 am: 15. Apr 2021, 19:44
cydora hat geschrieben: ↑ 14. Apr 2021, 23:05 Es geht aber auch knalliger
Sehr schön! :D
Welches Gras sieht man da bitte?
Sonnigliebe Grüße Anke
cydora
Beiträge: 11691 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:
cydora »
Antwort #944 am: 15. Apr 2021, 19:44
Die Wiesenbepflanzung finde ich besonders schön. Toll, dass die Reifröcke da so gut kommen.
Liebe Grüße - Cydora