News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habt Ihr heute geerntet? 2021 (Gelesen 39579 mal)
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021
4 Paprika und 2 Tomaten. Ein paar kommen wahrscheinlich noch, aber dann ist Schluss.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021
Hier gibt es nichts zu ernten.
Romanesco ohne Blütenköpfe, kommt nun raus.
Ist sehr wahrscheinlich vom Hagelschlag im Juli.
Romanesco ohne Blütenköpfe, kommt nun raus.
Ist sehr wahrscheinlich vom Hagelschlag im Juli.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- thuja thujon
- Beiträge: 21102
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021
Ich glaube nicht an Hagelschlag als Ursache. Es gibt noch viele Romanescosorten die nicht richtig durchgezüchtet sind für Nordalpine Klimate. Die kommen so spät erst in die Vernalisation, das das Jahr oft früher fertig ist bevor die nach dem `Ich-bilde-eine-Blüte´ Reiz noch Zeit und Temperatur haben, um tatsächlich noch eine Blüte auszubilden. Der Reiz mag zwar noch kommen, aber nördlich der Alpen ist das Jahr zu früh rum, als das die Blüte noch wachsen kann. Manchmal hat man noch Glück mit einem milden Herbst und man kann etwa gegen Weihnachten ernten. Da darf dann halt kein Frost kommen bis dahin und dann reichts noch für die heimische Küche, aber nicht mehr für den Verkauf.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12034
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021
Hauptgrund für fehlende Blütenköpfe ist bei mir die verfluchte Kohldrehherzmücke. Ist am schlimmsten bei Blumenkohl und Romanesco, dieses Jahr wieder 40% Ausfall deswegen. Guck dir mal die Mitte genau an, ob du die Spuren des Schädling siehst.
- thuja thujon
- Beiträge: 21102
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021
Klar, die muss stimmen. Wenn nicht gleich mulchen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021
Eine Schubkarre voll mit Bischofsmützen Kürbis, zucchini, Aubergine, kleine Patisson und fingerzucchini die ich eingelegt habe, bischen Tomate und Gurke, von den Kürbissen bin ich begeistert
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021
Und wieder viele grüne Bohnen, gleich blanchiert und eingefroren
- lucullus_52
- Beiträge: 707
- Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
- Kontaktdaten:
-
Mittelfranken, Winterhärtezone 6b
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021
Wie z. Zt. fast täglich: Buschbohnen, Zucchini, Tomaten und Salat.
Ferner ein halbes Kilo Prunkbohnen(kerne). Mein erster Versuch mit diesen Bohnen. Ich habe sie erst mal eingefroren, sie sollen zu einem Cassoulet verarbeitet werden :).
Ferner ein halbes Kilo Prunkbohnen(kerne). Mein erster Versuch mit diesen Bohnen. Ich habe sie erst mal eingefroren, sie sollen zu einem Cassoulet verarbeitet werden :).
Hauptsache, es blüht
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021
Ich hab noch gut eine Schüssel Himbeeren bekommen und viele Zwetschgen :)
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021
HeinzHaus hat geschrieben: ↑20. Sep 2021, 12:01
Ich hab noch gut eine Schüssel Himbeeren bekommen und viele Zwetschgen :)
Zwetschgen hätte ich auch gern...
Das musst du aber noch mal im Obst-Forum erzählen, denn hier sind die Gemüse-Junkies unterwegs.
Bei uns am Wochenende eine Ladung Paprika, immer noch viele Tomaten (nur noch aus dem Gewächshaus), Bohnen, Blumenkohl, ein bissel Mais im Milch-Stadium.

Passte nicht alles auf´s Bild... Tomaten gibt´s zB dreimal soviel. Hier im Halb-Norden ist die Ernte etwas verzögert. :)
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ) (Stimmt das wirklich?)
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12034
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021
Das letzte Basilikum abgeerntet, Tomaten, Gurken (jetzt aus dem Gewächshaus), Paprika ohne Ende. Basilikum waren es noch 350g, 150g sind gleich ins Pesto gewandert, der Rest wird gehackt und mit Olivenöl vermischt eingefroren. Zur Abwechslung nicht der Rohstoff, sondern das Ergebnis:

Spaghetti, Oliven, Pinienkerne und Schafskäse wachsen leider noch nicht im Garten, der Rest schon.
Spaghetti, Oliven, Pinienkerne und Schafskäse wachsen leider noch nicht im Garten, der Rest schon.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021
Das sieht lecker aus. :)
.
Bei uns gabs die Nudeln heute mit Radicchio di Treviso und Gigante di Chioggia (und ein bisschen Knoblauch und Gorgonzolasauce).
.
Bei uns gabs die Nudeln heute mit Radicchio di Treviso und Gigante di Chioggia (und ein bisschen Knoblauch und Gorgonzolasauce).
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12034
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021
Der di Treviso ist auch die Art, die man im Winter ausgräbt und sprossen lässt, hast du das auch schon probiert?
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021
Hab ich. Allerdings etwas abgewandelt. In Treviso kommen die Radicchio im Spätherbst in Keller, in denen Quellwasser fließt. Die Wurzeln der Radicchio werden von frischem Wasser umspült, die Triebe, die er dann bildet, sind zart und wenig bitter.
.
Da ich keine Quelle im Keller habe, hab ich die Wurzeln mit ein bisschen Pflanzerde in einen großen Bottich gesetzt. Insgesamt war der Ertrag mickriger, als wenn ich die Pflanzen draussen im Beet gelassen hätte. Also eher die Kategorie Spielerei, die den Aufwand nicht gelohnt hat.
.
Da ich keine Quelle im Keller habe, hab ich die Wurzeln mit ein bisschen Pflanzerde in einen großen Bottich gesetzt. Insgesamt war der Ertrag mickriger, als wenn ich die Pflanzen draussen im Beet gelassen hätte. Also eher die Kategorie Spielerei, die den Aufwand nicht gelohnt hat.
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021
Conni hat geschrieben: ↑21. Sep 2021, 07:47
Da ich keine Quelle im Keller habe, hab ich die Wurzeln mit ein bisschen Pflanzerde in einen großen Bottich gesetzt. Insgesamt war der Ertrag mickriger, als wenn ich die Pflanzen draussen im Beet gelassen hätte. Also eher die Kategorie Spielerei, die den Aufwand nicht gelohnt hat.
;D
Ich hab das mal in einem Gefrierbeutel simuliert - maximaler Aufwand, minimaler Ertrag. Dann hab ich auch mal von allen Radicchios die Wurzeln nach der Ernte ausgegraben und in feuchten Sand in den Keller gesetzt (dort ca. 15 Grad im Winter) Leider habe ich den Wasserbedarf unterschätzt und dazu kamen irgendwelche transparent hellgrünen Blattläuse.. Also das mit der Spielerei kann ich unterschreiben.. ;D Wobei ich gerade Lust kriege es nochmal zu probieren. Was tut man nicht alles, um im Winter etwas (eigenen) Salat zu kriegen ::)