Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 01:12:06
Erweiterte Suche  
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)

Neuigkeiten:

|22|12|Die waren am besten, wenn die Maden in den Bärentatzen "wibbelten". (Bristlecone)

Seiten: 1 ... 31 32 [33] 34 35 ... 88   nach unten

Autor Thema: Tomaten 2021  (Gelesen 140720 mal)

Anne Rosmarin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2675
  • Klimazone 6b
Re: Tomaten 2021
« Antwort #480 am: 09. Mai 2021, 23:01:03 »

Deine nTomaten haben es sehr gut, das Dach und ganze Setting ist toll! Schönes Hochbeet
Gespeichert
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin

Inachis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1133
Re: Tomaten 2021
« Antwort #481 am: 09. Mai 2021, 23:25:43 »

Danke für eure Komplimente!

Die Sorte der Physalis weiß ich leider nicht. Letztes Jahr ist sie mir irgendwo nachgelaufen und hat dann einen Sprüher und einen Kübel abbekommen. Dann habe ich sie etwas im Tomatendschungel vergessen und irgendwann im Herbst erfreut leckere Früchte entdeckt. Und dann tat sie mir Ende Oktober leid und ich hab sie mit nach Hause genommen und ins unbeheizte kleine Bad ans einzige Sonnenfleckchen gestellt.

Das Hochbeet und das Dach hat mir mein wunderbarer Mann gebaut. Er hat viel Holz, schönes Werkzeug, Geschick und zaubert nach Kommentaren wie: "Ein Hochbeet hätte ich auch irgendwann gerne." innerhalb eines Nachmittags sowas aus dem Ärmel. Nur das Befüllen hat etwas länger gedauert...

Er hat auch sonst alles, was man braucht. Als ich heute das Gewinde am zentralen Garten-Wasserhahn zerbrochen habe, hatte er einen Ersatzwasserhahn. Zum Glück! Sonst hätte ich die Bewässerung nicht an machen können und wir sind erst Himmelfahrt wieder da.

Die Bewässerung läuft über den Gartenwasseranschluss. Wir haben einen dicken Schlauch unterirdisch verlegt (beim Beeteanlegen neulich fand ich ihn fast fatalerweise mit dem Spaten wieder) und daran hängen dann kleinere Schläuche mit Sprüher. Anders geht es nicht. Bei Südhang, Sand, Hitze und Trockenheit kommt man sonst am Wochenende nur zum Trauern in den Garten. Jedenfalls, wenn man versucht, Gemüse anzubauen.
P.s. Anne, welche Sorten kommen denn bei dir noch in den Garten? Und warum hast du so viele Pflanzen zu viel?
« Letzte Änderung: 09. Mai 2021, 23:28:56 von Inachis »
Gespeichert

Anne Rosmarin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2675
  • Klimazone 6b
Re: Tomaten 2021
« Antwort #482 am: 09. Mai 2021, 23:40:08 »

Sortenliste muss ich erst aktualisieren, da mir die Mäuse 10Pflanzen/10 Sorten wegfraßen, ich aber später 12  Sorten geschenkt bekam. Es sind insgesamt um die 45 Sorten.

Abgabetomaten, das mache ich seit Jahren für unseren Nachbarn, der uns bei unseren Computern hilft und eine liebe Freundin- ist sozusagen Service von mir für die beiden. Die beiden haben keine guten Möglichkeiten Tomaten vorzuziehen.
Gespeichert
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin

ringelnatz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1923
Re: Tomaten 2021
« Antwort #483 am: 10. Mai 2021, 22:39:10 »

Gestern habe ich meine Tomatenpflanzen an die Hauswand gesetzt. Die 2. Charge für die Beete kriegt noch 2 Wochen im Gewächshaus spendiert :)
Gespeichert

Anne Rosmarin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2675
  • Klimazone 6b
Re: Tomaten 2021
« Antwort #484 am: 11. Mai 2021, 16:44:19 »

Gespeichert
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin

Gersemi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2410
  • Westl. NRW 8a
Re: Tomaten 2021
« Antwort #485 am: 11. Mai 2021, 17:32:13 »

Anne, sind das am Spalier die Carnicas ? Daß sie sehr hoch wachsen, weiß ich, aber wie sieht es mit der Breite aus ?
Meine beiden sollen in einen großen, breiten Kübel an ein sehr hohes Spalier an der Hauswand auf der Terrasse.
Gespeichert
LG
Gersemi

Inachis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1133
Re: Tomaten 2021
« Antwort #486 am: 11. Mai 2021, 18:21:58 »

Bin gespannt, wie das alles zugewachsen aussieht, bestimmt toll!

Ich kann es nicht so ganz erkennen, was hat es mit den eingegrabenen Töpfen auf sich?
Gespeichert

jardin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 762
  • östl. Ruhrgebiet, Whz 7b
Re: Tomaten 2021
« Antwort #487 am: 11. Mai 2021, 18:24:26 »


Ich kann es nicht so ganz erkennen, was hat es mit den eingegrabenen Töpfen auf sich?

Das sind Gießhilfen.
Gespeichert

Anne Rosmarin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2675
  • Klimazone 6b
Re: Tomaten 2021
« Antwort #488 am: 11. Mai 2021, 18:55:04 »

Ja, an dem ALDI Rosenbogen Carnicas. Zwischen den Tomaten hatte ich vor 10 Tagen schon einzige Salate  gepflanzt und Mittelreihe Steckschalotten. Joghurtbecher und Tö pfe(.
sind Gießhilfen, damit das Wasser nicht breit läuft und/ oder die Wurzeln freispült.

Die Spiralstabe sind nur provisorisch, bis gescheite Stecken da sind.p

Ich hab Mischkulturen. Es wird noch diese oder jene Ringelblume hoch kommen.

Gespeichert
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin

Natternkopf

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7429
  • CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Tomaten 2021
« Antwort #489 am: 11. Mai 2021, 20:59:27 »

Das sind Gießhilfen.

Hatte ich auch schon bei Stangenbohnen. Praktisch, wirkungsvoll, einfach und gut zu handhaben. 👍
Gespeichert
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌

tomatengarten

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 131
Re: Tomaten 2021
« Antwort #490 am: 12. Mai 2021, 06:55:18 »

Meine Tomaten sind sukzessive in ein kleines Folienhaus im Garten ausgewandert, wo sie jetzt immer mal etwas Sonne abbekommen. Am Wochenende wird ausgepflanzt.

Ich benutze immer noch meine Tomatenkäfige. Die sind halt unschlagbar, was den Komfort betrifft.

Link: http://www.tomatengarten.de/tomaten/2009/09_tomaten_05.jpg
Gespeichert

Wurzelpit

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1448
  • Saarland, Klimazone 7b
Re: Tomaten 2021
« Antwort #491 am: 12. Mai 2021, 07:01:13 »

Ich wollte eigentlich heute auspflanzen, es wurde aber wieder reichlich Regen für die nächsten Tage gemeldet. Ich hab leider kein Gewächshaus und alles muss ins Freiland - hatte in den letzten Jahren nie Probleme. Wenn das Wetter so bleibt kann ich zum Ende der Saison zumindest sagen, welche Sorten einigermaßen gut mit dem Regen klar gekommen sind  :-X
Gespeichert

Meralin

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 169
Re: Tomaten 2021
« Antwort #492 am: 12. Mai 2021, 10:00:00 »

Ja, die Prognose hier sieht auch irgendwie sehr nass aus. Da meine Pflanzen aber recht klein sind (um 10-15 cm` , pflanz ich trotzdem und mach erstmal nen Frühbeettunnel drüber. Das sollte noch 3-4 Wochen passen.

P.S. und ich erhöhe doch den Pflanzabstand. Lt. Prognose bekommen wir wohl dieses Jahr keinen Dürresommer.
« Letzte Änderung: 12. Mai 2021, 10:01:34 von Meralin »
Gespeichert
LG Meralin

Mottischa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3361
  • Niedersachsen, 7b
    • HundInBunt
Re: Tomaten 2021
« Antwort #493 am: 12. Mai 2021, 10:03:08 »

Hier ein ähnliches Problem, die Tomaten kommen an die Hauswände, sind aber nicht komplett vor Regen geschützt. Ich kann mich an 2017 erinnern, als wir so viel Regen hatten, dass meine Tomaten alle Mehltau und Spinnmilben bekamen und nicht mehr abtrockneten.

Kein Dürresommer ist ja gut, aber Dauerregen ist auch ... äm.. naja...  :-\
Gespeichert
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)

Anne Rosmarin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2675
  • Klimazone 6b
Re: Tomaten 2021
« Antwort #494 am: 12. Mai 2021, 12:05:59 »

Habe heutenochmal meine noch ungepflanzten Tomaten nachgeschaut. Die Mitte Ende März gesäten gesponserten sind wirklich klein, nur 15-20cm. Und noch ohne Knospen. Bestätigt mich darin, dass dieser Ausaatzeitpunkt für unsere Verhältnisse zu spät ist. Sie werden natürlich auch wachsen und tragen, aber halt insgesamt später. Freue mich aber trotzdem, sind tolle Sorten .
Gespeichert
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Seiten: 1 ... 31 32 [33] 34 35 ... 88   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de