News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was bin ich? (Gelesen 96766 mal)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was bin ich?
Soweit ich es in den größeren Verzeichnissen finden kann, ist Gentiana dahurica der gültige Name und G. decumbens ein Synonym.
"Decumbent" heißt übrigens "aufsteigend", also mit der Triebspize aus einem niederliegenden Stengelgrund sich nach oben wendend. Man sollte sich zwar hüten, vom Namen auf die Eigenschaften der Pflanze zu schließen. Ich kann mir aber vorstellen, dass der Autor des Namens entsprechende Pflanzen gesehen hatte.
edit: einigen Rechtschreibunsinn bereinigt
"Decumbent" heißt übrigens "aufsteigend", also mit der Triebspize aus einem niederliegenden Stengelgrund sich nach oben wendend. Man sollte sich zwar hüten, vom Namen auf die Eigenschaften der Pflanze zu schließen. Ich kann mir aber vorstellen, dass der Autor des Namens entsprechende Pflanzen gesehen hatte.
edit: einigen Rechtschreibunsinn bereinigt
-
- Beiträge: 3220
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was bin ich?
Ich glaube dir 😄!
- Gartenlady
- Beiträge: 22231
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was bin ich?
ju_wien hat geschrieben: ↑26. Jun 2022, 05:19Lady hat geschrieben: ↑24. Jun 2022, 18:47
Ich stimme Rüttelplatte zu, es ist die asiatische Kermesbeere. Bei uns wachsen sie auch an verschiedenen Stellen im Garten. Ich finde die Farbkombination von Beeren und dem "Beerenhaltern" sehr reizvoll, die großen Blätter auch.
Die dunklen Beeren sehen auch hübsch aus. Aber spätestens dann sollte man die Pflanzen entfernen, wenn man keine Kermesbeerenmonokultur im Garten haben will. Die vermehren sich nämlich sehr erfolgreich, gerne auch im Schatten unter Sträuchern, wo man sie nicht gleich entdeckt und mehrere Jahre alte sind schwer zu entfernen, da sie eine kräftige Pfahlwurzel entwickeln.
Hier hat sich auch nach Jahren kein einziger Sämling gezeigt. Ich habe allerdings einmal gesehen, dass ein Vögelchen im Vorbeiflug Beeren genascht hat, offenbar werden sie alle vernascht. Die Beeren sind doch der Hauptschmuck der Pflanze, es wäre schade drum.
- Aramisz78
- Beiträge: 2629
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was bin ich?
Ich möchte keine neue Thread aufmachen, deshalb frage ich hier: Hat jmd. erfahrung mit Porsenia?
Die Pflanze sieht wie eine Portulakröschen aus, mit der Farbe eine Calandrinie/Cistanthe. (also irre leuctend violett-pink). Und es soll winterhart sein. Ist es eine Phantasiename?
Der Gockle spuckt nur die Seite der Vermarkter ohne nenneswerte Info. Hier habe ich auch nur eine Treffer und da steht auch nur eine Fragezeichen. ;)
Danke. Bilder kann ich noch nachreichen.
Die Pflanze sieht wie eine Portulakröschen aus, mit der Farbe eine Calandrinie/Cistanthe. (also irre leuctend violett-pink). Und es soll winterhart sein. Ist es eine Phantasiename?
Der Gockle spuckt nur die Seite der Vermarkter ohne nenneswerte Info. Hier habe ich auch nur eine Treffer und da steht auch nur eine Fragezeichen. ;)
Danke. Bilder kann ich noch nachreichen.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- RosaRot
- Beiträge: 17775
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was bin ich?
Es ist ein Portulak. Nur welcher steht nicht dabei. Porsenia ist ein Phantasiename zur besseren Vermarktung.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Aramisz78
- Beiträge: 2629
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was bin ich?
Danke, irgendwie habe ich es vermutet. Also wird nichts mit angeblicher winterhärte..
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was bin ich?
Portulaca gilliesii hat zum Beispiel diese sedumartigen Blätter. Porcenia mag eine Hybride davon sein oder auch nur ein Vermarktungsname für die Art.
Coolplants nennt Winterhärtezone 10, also richtig frostempfindlich.
Coolplants nennt Winterhärtezone 10, also richtig frostempfindlich.
- Aramisz78
- Beiträge: 2629
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was bin ich?
Ja genau so sieht es aus.
Danke schön.
Vielleicht versuche ich es auch mit den Kakteen und andere Kübelzeug kalt und dunkel überwintern. Wenn noch Platz in der Laube findet ... :)
Danke schön.
Vielleicht versuche ich es auch mit den Kakteen und andere Kübelzeug kalt und dunkel überwintern. Wenn noch Platz in der Laube findet ... :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- monili
- Beiträge: 887
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was bin ich?
welcher strauch hat so hübsche gelbe bommeln?
leider nur ein schlechtes foto.
leider nur ein schlechtes foto.
- Starking007
- Beiträge: 11333
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was bin ich?
In Gemüsebeet 2 wächst etwas an das ich mich nicht mehr erinnere.
Ist das ess- und geniessbar
Beziehungsweise was ist es?
Ist das ess- und geniessbar
Beziehungsweise was ist es?
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Was bin ich?
das sieht aus wie ein Blattgemüse aus diesen Asia Salatmischungen? Hast du mal so etwas gepflanzt? Senfkohl oder sowas. Schau mal hier: Roter RieseNatternkopf hat geschrieben: ↑9. Mär 2024, 18:51
In Gemüsebeet 2 wächst etwas an das ich mich nicht mehr erinnere.
Ist das ess- und geniessbar
Beziehungsweise was ist es?
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was bin ich?
Danke LyssArd
Kann hinkommen.
Gehe mal raus zum probieren.
Grüsse Natternkopf
Kann hinkommen.
Gehe mal raus zum probieren.
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was bin ich?
Isso
Zuerst etwas Kohliger-Geschmack der abklingt und annehme Schärfe sich entwickelt.
Von wo her ich das habe keine genaue Erinnerung.
Meine Vermutung:
Wiedermal was geschenkt gekriegt.
Gepflanzt und GG hat es ziemlich sicher in der Küche verwendet.
Nicht alles geerntet. / Es hat geblüht, versamt und ist gekeimt.
Dankende Grüsse
Es bleibt somit stehen.
Natternkopf
hobab hat geschrieben: ↑9. Mär 2024, 19:12
Schmeckt sehr gut, in Salat oder auf Brot - angenehm scharf.
Zuerst etwas Kohliger-Geschmack der abklingt und annehme Schärfe sich entwickelt.
Von wo her ich das habe keine genaue Erinnerung.
Meine Vermutung:
Wiedermal was geschenkt gekriegt.
Gepflanzt und GG hat es ziemlich sicher in der Küche verwendet.
Nicht alles geerntet. / Es hat geblüht, versamt und ist gekeimt.
Dankende Grüsse
Es bleibt somit stehen.
Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌