News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welcher Kaktus blüht da so schön?? (Gelesen 200526 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13775
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Roeschen1 » Antwort #930 am:

So rot,
Lobivia arachnacantha
Dateianhänge
DSC_0451.JPG
Grün ist die Hoffnung
Martin 12
Beiträge: 7
Registriert: 3. Mär 2024, 11:58

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Martin 12 » Antwort #931 am:

Mein Aporocactus mallisonii blüht schon ! :D
Dateianhänge
20240416_175119.jpg
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2629
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Aramisz78 » Antwort #932 am:

Sehr schön. :)
Hier öffnen sich erst paar Mammillarien die Blüten.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Amur
Beiträge: 8527
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Amur » Antwort #933 am:

Der Name ist so schlimm wie die Stacheln aussehen. Meist blüht er noch im Winterqurtier. Vermutlich hab ich ihn deshalb nur selten oder noch gar nicht gezeigt. Meinen Echinofossulocactus:

Bild

Bild



nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4751
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Nox » Antwort #934 am:

In meiner Veranda fühlen sie sich wohl:
.
Echinopsis Morgenzauber:
Bild
.
Ein Notocactus
.
Bild
.
derselbe:
.
Bild


Amur
Beiträge: 8527
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Amur » Antwort #935 am:

Na da bühts ja schon kräftig. Bei mir sind demnächst die Winterharten am blühen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1609
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Lou-Thea » Antwort #936 am:

Nox hat geschrieben: 4. Mai 2024, 10:24
In meiner Veranda fühlen sie sich wohl:
.
Echinopsis Morgenzauber:


Die Blüte ist ja riesig! Ich habe auch so ein Teil geerbt - zumindest gehe ich davon aus, dass es ein Echinopsis ist - wie kriege ich den denn zum Blühen? Kann mich nicht erinnern, dass der jemals Blüten hatte früher. Aber wenn ich den nun schon aus sentimentalen Gründen hier durchfüttere, dürfte er sich ja schonmal etwas ins Zeug legen. ;)

Amurs fossulodingens ist aber auch extrem hübsch! Wie topft man denn sowas unfallfrei um? ;D
...and it was all yellow
Amur
Beiträge: 8527
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Amur » Antwort #937 am:

DEn Echinopsis im Herbst vor den ersten Frösten in einen kalten Raum mit unter 10° stellen und vergessen. Also den ganzen Winter völlig trocken stellen. Auch drauf achten dass er schon trocken ins WQ kommt. Im Frühjahr dann raus stellen in die Sonne - vorsichtig raus gewöhnen und dann mal Düngen und Giessen. Halbwegs regelmäßig. Also nicht gerade wie einen Olender aber er verträgt wenns warm ist vieles. Dann blühen die zuverlässig.
Vorher evtl. noch mal schauen in was der denn getopft ist. Vorwiegend Sand, Kies und nur sehr wenig Humus oder Torf.

Die Stacheln vom Echinofossulokaktus sind relativ weich und brechen nicht ab. Ausserdem ist er relativ leicht. Schlimmer sind da große, schwere Echinocactus oder die Säulen die ja auch noch gerne abbrechen dadurch unhandlich und dabei noch lange harte Stacheln haben die man aus optischen Gründen ja eher erhalten will.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1609
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Lou-Thea » Antwort #938 am:

Amur, vielen Dank! Also draußen steht er über den Sommer, umgetopft hatte ich in Kakteenerde von Haage und gedüngt wird er auch, also liegt's am zu warmen Überwintern im Haus. Gut, das lässt sich hinkriegen. :)
...and it was all yellow
Hyla
Beiträge: 4142
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Hyla » Antwort #939 am:

Ich nutze das Forum einfach mal als Notizblock. ;)

Wenn man von einem Kaktus den Artnamen oder sogar die Feldnummer hat, kann man auf dieser Seite nachgucken, wo er ursprünglich herkommt und ob es nähere Informationen oder sogar Fotos gibt. :D
https://www.cl-cactus.com/default.asp?Lang=de
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2629
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Aramisz78 » Antwort #940 am:

Eine nützliche Seite, danke für den Link.

Die erste Echinopsis Hybride öffnete hier auch die Blüte. Den Foto finde ich jetzt nicht. ::)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4751
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Nox » Antwort #941 am:

Lobivia acanthoplegna:
.
Bild
Amur
Beiträge: 8527
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Amur » Antwort #942 am:

Ui der knallt ja richtig los. Gut.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19023
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

partisanengärtner » Antwort #943 am:

Ein wenig Neonschrill bei einer Freundin. Handgroß
Dateianhänge
neonkaktus ulla.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Amur
Beiträge: 8527
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Amur » Antwort #944 am:

Ja da gibt's auch die knalligen Blüten.
Sie werden von Pflanzendimensionen immer gleich so unhandlich. Wir hatten einen weissen mit roten Staubfäden im Arbeitszimmer meiner Frau stehen. Aber der ist inzwischen viel zu gross für die Fensterbank und steht im Moment draußen auf dem Gartenarbeitstisch. Ich vermute dass eine kühle Überwinterung nicht geht.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten