News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
Callis
Beiträge: 7328 Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Callis »
Antwort #4695 am: 3. Feb 2023, 17:19
Elke hat geschrieben: ↑ 3. Feb 2023, 17:10 Nein, Callis, das ist Phlomis, den ich von Dir erhalten habe; dafür noch einmal herzlichen Dank! Rechts befindet sich eine abgeschnittene Taglilie. Ich weiß, es ist dieses Mal für Euch schwierig, die Pflanzen zu erkennen.
...
ja, die Phlomisstängel sehe ich schon links und rechts hinter den Waschbären, aber die Blätter links am unteren Bildrand sind runder und glänzender als Phlomisblätter und gehören definitiv zu Bergenien.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Callis
Beiträge: 7328 Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Callis »
Antwort #4696 am: 3. Feb 2023, 17:23
auch Rhododendron und anderes
Dateianhänge
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Elke
Beiträge: 2431 Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:
Hamburg
Elke »
Antwort #4697 am: 3. Feb 2023, 17:26
Callis hat geschrieben: ↑ 3. Feb 2023, 17:19 ja, die Phlomisstängel sehe ich schon links und rechts hinter den Waschbären, aber die Blätter links am unteren Bildrand sind runder und glänzender als Phlomisblätter und gehören definitiv zu Bergenien.
Callis, auf dem Beet, das sich direkt am Wohnzimmer befindet, sind ganz bestimmt keine Bergenien. Es hatte vorher geregnet, sodass die Phlomis-Blätter nass sind und daher glänzen. Deshalb könnte man tatsächlich den Eindruck gewinnen, es seien Bergenien.
Für mich ist es in Ordnung, wenn Ihr mit Bergenien weiter macht.
enaira
Beiträge: 22569 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #4698 am: 3. Feb 2023, 18:20
Ich sehe Centaurea! :D Im Hintergrund Paeonia mollis.
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Lady Gaga
Beiträge: 4286 Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Lady Gaga »
Antwort #4699 am: 3. Feb 2023, 18:24
Die wollte ich auch gerade nehmen. ;D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
enaira
Beiträge: 22569 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #4700 am: 3. Feb 2023, 18:29
Dann passt das ja! :D Bei den Centaurea gibt es hübsche Arten!
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Lady Gaga
Beiträge: 4286 Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Lady Gaga »
Antwort #4701 am: 3. Feb 2023, 18:37
Diese war beliebt! Ich mache sie noch größer.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
enaira
Beiträge: 22569 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #4702 am: 3. Feb 2023, 18:40
Diese ist deutlich kleiner, aber auch bei Insekten sehr beliebt. :D Sie bildet im Steingarten hübsche wintergrüne Polster und ist ganz pflegeleicht.
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Buddelkönigin
Beiträge: 11931 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #4703 am: 3. Feb 2023, 19:47
Schwierig... frisch gepflanzte Hauswurzen :-\
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
enaira
Beiträge: 22569 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #4704 am: 3. Feb 2023, 19:49
Sempervivum im Erdbeertopf
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Lady Gaga
Beiträge: 4286 Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Lady Gaga »
Antwort #4705 am: 3. Feb 2023, 21:41
Da mußte ich jetzt suchen. - Der Topf mit Sempervivum steht so seit 2010 herum, die Erdbeeren leider nicht mehr so üppig.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
martina 2
Beiträge: 13789 Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
martina 2 »
Antwort #4706 am: 3. Feb 2023, 21:48
:)
Dateianhänge
Schöne Grüße aus Wien!
Secret Garden
Beiträge: 4577 Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig
Nordsüdwestfalen
Secret Garden »
Antwort #4707 am: 3. Feb 2023, 22:44
:)
Dateianhänge
Buddelkönigin
Beiträge: 11931 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #4708 am: 3. Feb 2023, 23:29
;D
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16541 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #4709 am: 4. Feb 2023, 00:20
Noch etwas zierlicher, aber sie duften so wunderbar: