In Teneriffa sah ich eine viel kräftigere Art von Löwenzahn, weiß aber nicht, wie die Pflanze heißt.
Jetzt weiß ich es, das ist eine Sonchus-Art, kein Löwenzahn. Dank an Rhytidiadelphus. :)
Dateianhänge
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Callis hat geschrieben: ↑26. Jan 2022, 14:30 In Teneriffa sah ich eine viel kräftigere Art von Löwenzahn, weiß aber nicht, wie die Pflanze heißt.
Das ist kein Löwenzahn sondern eine der zahlreichen endemischen Sonchus-Arten der Kanarischen Inseln. In den unergründlichen Tiefen meiner Festplatten sind da sicher Bilder zum Anlegen vorhanden, die finden sich aber nicht so schnell. Das weiße unten links ist Argyranthemum frutescens, das inzwischen in verschiedenen Farben jedes Frühjahr in Baumärkten und Gartencentern im Massen verkauft wird.
Rhytidiadelphus hat geschrieben: ↑26. Jan 2022, 15:09
Callis hat geschrieben: ↑26. Jan 2022, 14:30 In Teneriffa sah ich eine viel kräftigere Art von Löwenzahn, weiß aber nicht, wie die Pflanze heißt.
Das ist kein Löwenzahn sondern eine der zahlreichen endemischen Sonchus-Arten der Kanarischen Inseln. In den unergründlichen Tiefen meiner Festplatten sind da sicher Bilder zum Anlegen vorhanden, die finden sich aber nicht so schnell. Das weiße unten links ist Argyranthemum frutescens, das inzwischen in verschiedenen Farben jedes Frühjahr in Baumärkten und Gartencentern im Massen verkauft wird.
Danke, jetzt bin ich klüger. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)