News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Riesenapfel Aport (Gelesen 1754 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2647
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Riesenapfel Aport

555Nase »

Hat jemand den "Aport" und kann über Erfahrungen berichten ? Alle Bilder im Netz sind unterschiedlich und zum Teil auch deren Beschreibungen.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6258
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Riesenapfel Aport

Rib-2BW » Antwort #1 am:

Wenn ich Zeit habe, recherchiere ich mal. Da gibt's auch den Kaiser Alexander, eine russchische Sorte, dessen Synonyme immer irgendwas mir Aport XY lautet.

Die deutsche Wiki Seite über den Aport verwirrt mich ein wenig. Einmal steht das es ein Zufallssämling ist der dann mit einkreuzungen von M. sieversii verbessert worden sein soll. Das hört sich dann nach einer Gruppe von Sorten an, ähnlich wie man es vom Prinzenapfel oder den Borsdorfern her kennt.
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2647
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Riesenapfel Aport

555Nase » Antwort #2 am:

Es bleibt spannend. Bis zu Ergebnissen wird es noch bischen dauern, das Bäumchen ist heute angekommen. :)
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12012
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Riesenapfel Aport

cydorian » Antwort #3 am:

Wer hats verkauft?
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2647
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Riesenapfel Aport

555Nase » Antwort #4 am:

"direkt-zu-dir" >>> https://www.ebay.de/itm/Aport-russischer-Herbstapfel-Riesenapfel-Zwergbaum-Buschbaum-Halbstamm-Hochstamm/124554736136?hash=item1d000a7208:g:2BMAAOSwQdhgGA-~
Am 2.2. gekauft, am 3.2. geliefert !

Bild
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Antworten