Guten Morgen,
ich habe einige Fragen zur Pflege eines alten Apfelbaums (mind. 40 Jahre), der auf einer Wiese steht:
1. soll dieser gedüngt werden, falls ja, womit und wann? Er ist sicher seit 2014 nicht mehr gedüngt worden.
2. kann unter Obstbäume eine Clematis (keine starkwachsende) gepflanzt werden oder nimmt sie dem Baum zuviel Wasser?
3. Der Baum hat keine Baumscheibe, sollte ich eine machen? Wenn ja, wie groß, und reicht Gras weg und Hackschnitzel drauf?
4. Gibts sonst nochwas, was ich tun kann? Der Baum hatte letztes Jahr sehr viele Äpfel, viele auch mit Würmern und auch diesen Pilz, vermute ich, kann man da jetzt noch was machen? (Mumine hab ich alle entfernt, sowohl im Baum als auch am Boden)
Vielen Dank, auch für Euere Geduld mit Anfängern!
LG
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Alter Obstbaum, Pflege (Gelesen 1188 mal)
Moderator: cydorian
Re: Alter Obstbaum, Pflege
Im März den Traufbereich düngen (Stickstoffdünger, Kuhmist, Blaukorn), eine Baumscheibe dürfte bei einem 40jährigen Baum nicht nötig sein.
Fachkundigen Rat zum Schneiden holen.
Viel Erfolg und Freude :)
Fachkundigen Rat zum Schneiden holen.
Viel Erfolg und Freude :)
Re: Alter Obstbaum, Pflege
Das Wichtigste und Anspruchsvollste ist ein fachkundiger Schnitt. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Rib-2BW
- Beiträge: 6256
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Alter Obstbaum, Pflege
Eine Clematis kann man unterpflanzen. Eine Baumscheibe ist nicht mehr nötig. Die ist gut, um junge Bäume zu fördern.
Re: Alter Obstbaum, Pflege
Staudo hat geschrieben: ↑20. Feb 2021, 09:48
Das Wichtigste und Anspruchsvollste ist ein fachkundiger Schnitt. ;)
Ja, das hab ich mir auch gedacht - ich hatte deshalb letztes Jahr, nach einem "Kurs" beim Gartenbauverein, bei dem ich festgestellt hab, dass ich das SICHER nicht alleine kann - schon allein, weil der Baum sehr viele, sehr hohe und alte Wassertriebe hatte, den Baumwirt gefragt, ob er den Baum schneiden würde. Hatte auch zwei andere Anbieter da, der eine meinte: "muss alles runter, der muss jedes Jahr radikal geschnitten werden" und der andere meinte, "der ist schon viel zu alt". Der, den ich dann an meinen Baum gelassen hab, hat mich schon beim Schnittkurs überzeugt: er hat ganz nebenbei die Bäume immer wie so alte Mammuts getätschelt und ihnen zugeredet. Er hat dann auch genau nachgefragt, was ich mit den Bäumen vorhätte und was mir wichtig ist. Baum vor Ernte, Natürlichkeit vor Apfel-Erreichbarkeit usw.
Lange Rede, kurzer Sinn: Geschnitten sind sie - und in einem Jahr kommt der Mammut-Tätschler wieder, und ich schau wieder zu und lerne.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Alter Obstbaum, Pflege
Rib hat geschrieben: ↑20. Feb 2021, 10:45
Eine Clematis kann man unterpflanzen. Eine Baumscheibe ist nicht mehr nötig. Die ist gut, um junge Bäume zu fördern.
Dankeschön - da freu ich mich. Ich hatte das früher einmal in einem Mietsgarten und trauere immer noch diesem Zusammenspiel nach.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Alter Obstbaum, Pflege
gr hat geschrieben: ↑21. Feb 2021, 16:05
Der, den ich dann an meinen Baum gelassen hab, hat mich schon beim Schnittkurs überzeugt: er hat ganz nebenbei die Bäume immer wie so alte Mammuts getätschelt und ihnen zugeredet. Er hat dann auch genau nachgefragt, was ich mit den Bäumen vorhätte und was mir wichtig ist. Baum vor Ernte, Natürlichkeit vor Apfel-Erreichbarkeit usw.
Super! :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck