News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Brombeeren auf Brombeeren? (Gelesen 1005 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
ju.le
Beiträge: 50
Registriert: 11. Mär 2013, 15:26
Kontaktdaten:

Brombeeren auf Brombeeren?

ju.le »

Kurz gefragt. Ich übernehme einen Garten mit einem bestehendem Brombeerspalier und möchte die Pflanzen erneuern. Kann ich einfach neue Pflanzen nach den alten Pflanzen oder gibt es Bodenmüdigkeit?

Lg

Julia.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Brombeeren auf Brombeeren?

APO-Jörg » Antwort #1 am:

Was sind das für Brombeeren? Eventuell könnte man die alten Pflanzen zurück schneiden.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
ju.le
Beiträge: 50
Registriert: 11. Mär 2013, 15:26
Kontaktdaten:

Re: Brombeeren auf Brombeeren?

ju.le » Antwort #2 am:

Das weiß ich leider nicht... und die Vorbesitzerin auch nicht.

:(
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5487
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Brombeeren auf Brombeeren?

Apfelbaeuerin » Antwort #3 am:

Warum willst du sie denn dann ersetzen?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Tester32
Beiträge: 487
Registriert: 17. Mai 2016, 10:03
Kontaktdaten:

Geschmack ist King

Re: Brombeeren auf Brombeeren?

Tester32 » Antwort #4 am:

Kurze Antwort. Brombeeren sind sehr erntereich und entziehen dem Bode entsprechend viele Nährstoffe. Man sollte sie jährlich düngen, z.B. mit einem Eimer Kompost pro Pflanze. Wenn Deine Pflanzen noch keine 15 Jahre alt sind, würde ich sie lieber düngen. Bei Neupfanzungen spricht nichts gegen eine neue Stelle wegen der Krankheiten, die sich mit der Zeit an den Pflanzen ansammeln.
Antworten