News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tiere im Teich 2021 (Gelesen 7266 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Tiere im Teich 2021

Jörg Rudolf »

Hallo
Gestern und heute habe ich die ersten Teichmolche in meinem kleinem Teich entdeckt. Sie scheinen den Frost und Schnee gut überstanden zu haben, Die kleine Population vermehrt sich jedes Jahr.
Das Foto ist etwas unscharf, der Molch sitzt am Grund auf einem Stein und das Wasser hat schon die übliche Frühjahrstrübung.
Dateianhänge
IMG_9963.JPG
Earl
Beiträge: 5
Registriert: 31. Jan 2021, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Tiere im Teich 2021

Earl » Antwort #1 am:

Bei mir sind auch sehr viele Teichmolche und Libellen Larven unterwegs.
Gruß Arno
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11268
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tiere im Teich 2021

Kübelgarten » Antwort #2 am:

Hier auch
LG Heike
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 809
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tiere im Teich 2021

Sarracenie » Antwort #3 am:

das ist zwar kein Tier im Teich direkt

aber der Lümmel hier hat gesten Abend nen "Freischwimmer" in meinen Teich gemacht (oder er wollte er da eine Gelbrandkäfer-Dame daten ;D)
Dateianhänge
IMG_6935.JPG
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13849
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Tiere im Teich 2021

Roeschen1 » Antwort #4 am:

Nein, er wollte frisch gebadet zu seinem Date mit der Hirschkäferlady kommen... ;D
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tiere im Teich 2021

lerchenzorn » Antwort #5 am:

Ganz gegensätzlich ist diese Kolbenwasserkäfer-Dame weitab vom Teich im Rasenweg der Gartenanlage gelandet. Sie war dennoch gut zu Fuß. Ich hoffe, sie findet zum nächsten, größeren Gartenteich.

Bild Bild
Zittergras
Beiträge: 461
Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
Kontaktdaten:

Re: Tiere im Teich 2023

Zittergras » Antwort #6 am:

Weiß jemand, wer hier in unserem Tümpel schwimmt? Sind das Egel???
Ich habe sie zunächst für ins Wasser gefallene Tannennadeln gehalten, aber da stehen nirgends welche!

Wenn ich sie raus fische, dann verlieren sie ihre Länge und sehen aus, wie ein abgestorbenes Blatt vom Wasserfarn. Und sie sind aktive Schwimmer.

Wer hat sich da eingefunden und wie?

Könnt Ihr ein gutes Buch zur Bestimmung von Wasserlebewesen empfehlen?
Dateianhänge
Wasserbewohner.JPG
Alles Wahre ist einfach
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tiere im Teich 2021

lerchenzorn » Antwort #7 am:

Ich kann auf dem Bild leider nichts erkennen. Kannst Du etwas näheres zur Farbe, zur Größe und Gestalt der Tiere sagen? Sind sie länglich, haben Sie (scheinbar) Schwänze, schwimmen sie frei oder kriechen sie nur am Grund?
Zittergras
Beiträge: 461
Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
Kontaktdaten:

Re: Tiere im Teich 2021

Zittergras » Antwort #8 am:

Die Tiere sind die zwei Stricherl an der Wasseroberfläche. Ich weiß, ein schlechtes Foto!

Ich sehe sie nur frei schwimmend an der Wasseroberfläche, sie sind länglich, etwa so groß, auch vom Umfang, wie Tannennadeln.
Bei Berührung, wenn ich sie heraus fische, verkürzen sie sich, und ich hielt sie dann für abgestorbene Blätter vom Schwimmfarn.
Ich werde nochmal versuchen, bessere Fotos zu machen. :-)
Aber Danke erstmal für Dein Interesse! :)
Alles Wahre ist einfach
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tiere im Teich 2021

lerchenzorn » Antwort #9 am:

Die weißen Dunger? Das könnten Schwebfliegenlarven sein, sogenannte Rattenschwanzlarven.
Benutzeravatar
Heldenherz
Beiträge: 255
Registriert: 25. Feb 2019, 15:57

Re: Tiere im Teich 2021

Heldenherz » Antwort #10 am:

In unserem Miniteich ist seit geraumer Zeit ein Teichfrosch Pärchen (so meine Vermutung) anzutreffen. Da diese spät laichen, traue ich mich nun nicht nach Algen zu fischen... Wie handhabt ihr das?
Dateianhänge
20230521_185721.jpg
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.
Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
Heldenherz
Beiträge: 255
Registriert: 25. Feb 2019, 15:57

Re: Tiere im Teich 2021

Heldenherz » Antwort #11 am:

Hm, vielleicht auch ein Teich- und ein Wasserfrosch...?
Dateianhänge
Screenshot_20230603_155232_WhatsApp.jpg
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.
Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tiere im Teich 2021

helga7 » Antwort #12 am:

Ich habe das Kerlchen (ca. 5cm) als kleinen Teichfrosch identifiziert, stimmt das? :-\
Sind Teich- und Wasserfrosch Synonyme?

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21032
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tiere im Teich 2021

thuja thujon » Antwort #13 am:

Bestimmung passt, kleiner Wasserfrosch, synonym kleiner Teichfrosch.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tiere im Teich 2021

helga7 » Antwort #14 am:

Danke! ;D
Ciao
Helga
Antworten