Ich wolle eigentlich nur ganz harmlos wie die letzten Jahre meine beiden Sorten Laura und Afra pflanzen. Dann wurde es aber zu einem logistischen Marathon Pflanzkartoffeln und Steckzwiebeln in einem Aufwasch zu besorgen. Bei den Steckzwiebeln sind meine Favoriten die Birnenförmigen, in den Läden bekommt man aber überall nur Stuttgarter Riesen nachgeworfen. Also bestellen. Prompt einen Shop gefunden, der alles hatte, sogar auch meine roten Steckzwiebeln Piroschka. Aber: Kartoffeln noch nicht lieferbar. Als sie dann Anfang März lieferbar waren, fehlten meine Sorten. Also weiter gesucht, wurde dann sogar unglaublich kompromissbereit und habe nur noch auf Laura und den birnenförmigen bestanden. Trotzdem nix, Kartoffeln wenn, nur in Witztütchen mit 5 Stück oder ab 5 kg. Aber dann, die gute alte BayWa hatte alles. Pustekuchen, man kann Zwiebeln und Kartoffeln nicht zusammen bestellen, da Steckzwiebeln = Gartenbedarf und Pflanzkartoffeln auch in 2,5 kg Tüten = Agrarbedarf. Aber, die gibt es ja im nahen Städtchen. Also angerufen, was habt ihr da? Die Zwiebel sind schon da, ja wir haben auch die Birnenförmigen da, Kartoffeln werden später angeliefert. Sicher auch Laura, im Internet gibt es da bereits nur noch Restbestände? Ja, bekommen wir sicher. Mein „Schäfer“, der seine Schafe bei mir stehen hat, fährt auf dem Weg zur Arbeit dort vorbei, also Freund D. einen Zettel geschrieben was er mitbringen soll (seine Botanik ist schon gefordert, Zwiebeln und Kartoffeln zu unterscheiden, alles weitere wäre höhere Mathematik für ihn). Am nächsten Tag: Du, die hatten nur solche, hab extra noch die Verkäuferin geholt, von Birnen steht da aber nix. Waren natürlich Stuttgarter Riesen. Mein Vertrauen in den bayerischen Landwarenhandel war schwer erschüttert und es kam wie es kommen musste: doch online bestellt und jetzt habe ich hier vier Sorten Steckzwiebeln und vier Sorten Kartoffeln, weil die in dem Kartoffel-Shop noch so reizvolle rot- und blaufleischige Sorten hatten, die ich schon lange nicht mehr hatte (Purple Rain und Kefermarkter Zuchtstamm) . Bloß, wo soll das ganze Zeug jetzt hin? Zu allem Überfluss habe ich gestern noch entdeckt, dass ich in meinem diesjährigen Gartenplan die Zwiebeln vergessen hatte und eigentlich gar kein Beet mehr frei ist. Irgendwer muss mir ein Beet geklaut haben

.