News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln 2021 (Gelesen 22439 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Meralin
Beiträge: 169
Registriert: 11. Mai 2020, 16:27

Re: Kartoffeln 2021

Meralin » Antwort #15 am:

@Asinella:

Ich hab ein ähnliches Gerenne hinter mir:

Im November hatte ich meine Wunschsorten bei "Kartoffel Mü..er" vorbestellt. Bis auf 'Desiree' die war zwar im Shop angekündigt, aber ließ sich nicht vormerken.

Also zum Kundenservice. Antwort: "geht nicht. Müssen sie später separat bestellen"
*mpf...* na dann eben nicht.

Bestätigungsmail bekommen: Pflanzkartoffeln werden ca Mitte Februar geliefert.
*mpf...* das ist aber ganz schön früh... na gut, dann sind die Keime halt etwas länger beim Pflanzen.

Anfang Januar bekomme ich plötzlich ne Mail: "Die Pflanzkartoffeln sind eingetroffen. Ihre Lieferung erfolgt in Kürze!"

*WTF?!* wo und wie soll ich die 8kg (!) bis März ordentlich und frostfrei lagern?

"Keine Sorge, ihr Pflanzkartoffeln können sie bis zum Frühjahr bei Zimmertemperatur aufbewahren"

:o ??? Ja natürlich... und dann 30% wegwerfen vor dem Pflanzen...


Also wieder zum Kundenservice: "Entschuldigung, ich bin nocht einverstanden, die Pflanzkartoffeln 4 Wochen früher als angekündigt zu erhalten. Ich kann die nicht lagern bis zur Pflanzung"

Antwort sinngemäß: "Wir können die auch nicht lagern. Wir können ihre Bestellung nochmal aufschieben, aber dann ist nicht sicher, ob sie ihre bestellten Sorten noch erhalten. Nehmen sie die jetzt. In 4 Wochen ist alles ausverkauft!"

(Nebenbei auch die unglaublich penetrante Newsletter-Werbemasche dort: "Bauen sie unbedingt Kartoffeln selbst an! Wer weiß, was da in der Kriese noch auf sie zukommt... und bestellen sie schnell, wir sind schon fast ausverkauft!" Fast schon ekelhaft :( )


Auf meine Rückmeldung, dass ich dann gerne das Risiko in Kauf nähme und die vereinbarte Lieferung Mitte Februar erbitte bekam ich postwendend als Antwort die komplette Stornierung meines Auftrags

Wieder hingeschrieben, was das solle?
Antwort: "In 4 Wochen ist eh nix mehr lieferbar! Deshalb stornieren wirs gleich."


Ende vom Lied war dann, dass ich letztendlich meine Pflanzkartoffeln bei Lu.era und Jee.el bestellt habe. Wo es kein Problem war eine spätere Lieferung mit Wunsch-KW zu erhalten.

Jetzt liegen hier Blue Danube und Sarpo Una zum Vorkeimen um in 2-3 Wochen unter Vlies im Garten gepflanzt zu werden.
Und Nicola, Solara, Desiree und Purple Rain kommen Mitte April für's Saisonfeld, wo wir erst ab 1.5. draufkönnen.

Witzigerweise wären übrigens immer noch sämtliche Sorten meiner Ursprünglichen Bestellung im dortigen Shop verfügbar... aber an den Händler investier ich keinen Cent mehr. Wer so mit Kunden umgeht... :-X Da verzichte ich lieber auf die Sorte 'Corinna'. Die hab ich bisher nämlich leider noch nirgendwo anders gefunden.

LG Meralin
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re: Kartoffeln 2021

Anne Rosmarin » Antwort #16 am:

Danke für die Erfahrung. Wir können zwar unsere Pflanzkartoffeln gut Lagern, und kaufen auch woanders, aber gut zu wissen...dieser Service ist ja, zumindest... ungewöhnlich :-X
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 892
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Kartoffeln 2021

Asinella » Antwort #17 am:

Das ist ja kurios Meralin. Genau dort habe ich letztendlich die Kartoffeln bestellt. Es gab Mitte März noch reichlich Auswahl und weil ja letzte Woche noch stärkere Fröste angesagt waren, hatte ich in der Auftragsbemerkung um Lieferung ab KW 12 gebeten. Nach der Auftragsbestätigung kam gleich eine Bestätigungsmail, Lieferung auf Kundenwunsch auf KW 12 verschoben. Ob die wohl an ihrer Kundenfreundlichkeit gearbeitet haben?
Benutzeravatar
HallescherZwerg
Beiträge: 61
Registriert: 8. Nov 2020, 16:06

Re: Kartoffeln 2021

HallescherZwerg » Antwort #18 am:

Dann bin ich ja beruhigt. ;D

60cm kam bei mir auch raus. Ich hab letztes Jahr einfach mal nach Gefühl angefangen und es hat sich dann so als am besten herausgestellt. Die ersten waren noch deutlich schmaler (45-50cm), das wurde dann auch mit grünen Stellen am Erntegut bestraft. Der Grund, die größer zu machen, war aber die Instabilität der schmaleren Dämme.
Benutzeravatar
Meralin
Beiträge: 169
Registriert: 11. Mai 2020, 16:27

Re: Kartoffeln 2021

Meralin » Antwort #19 am:

@Asinella:

Vielleicht ist ihnen bis März ja dann aufgegangen, dass sie auf diese Art und Weise auf ihren Kartoffeln sitzen bleiben ;)

Aber da es einige Anbieter gibt, mit denen ich bessere Erfahrungen gemacht habe, haben die mich als Kunden verloren mit dem Auftritt.
LG Meralin
Benutzeravatar
michaelbasso
Beiträge: 1305
Registriert: 24. Nov 2005, 17:43

Re: Kartoffeln 2021

michaelbasso » Antwort #20 am:

nicht böse nehmen, aber wenn Du noch verraten könntest welcher Lieferant das war, könnte ich diesem Ärger evtl, vermeiden. Kartoffel Mü--er heißt wahrscheinlich Müller oder?
Warum keine Namen, ist das tabu?
Lüneburg, Niedersachsen
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21002
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln 2021

thuja thujon » Antwort #21 am:

Habe auch schlechtes von Kartoffelmüller gehört, da war jemand überhaupt nicht zufrieden mit dem was er letztes Jahr bekommen hat, die Knollen blieben im Wuchs stecken, da lag schon der Verdacht auf nach der Ernte mit Keimstop behandelte Speisekartoffeln nahe.

Die betroffene Person kam dann wieder zu mir und hat sich die zertifizierten Pflanzkartoffeln im richtigen Stadium abgeholt.

Gestern habe ich die Rillen vorgezogen und begonnen SSA in der Hühnermistjauche aufzulösen. Heute wird endlich gelegt und fertig angehäufelt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Meralin
Beiträge: 169
Registriert: 11. Mai 2020, 16:27

Re: Kartoffeln 2021

Meralin » Antwort #22 am:

michaelbasso hat geschrieben: 23. Mär 2021, 15:50
nicht böse nehmen, aber wenn Du noch verraten könntest welcher Lieferant das war, könnte ich diesem Ärger evtl, vermeiden. Kartoffel Mü--er heißt wahrscheinlich Müller oder?
Warum keine Namen, ist das tabu?


Das hast du dir richtig rausgelesen.

Ich kenne es so, dass es in Foren üblich ist, es so zu handhaben *achselzuck* Gewohnheit.
LG Meralin
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12012
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln 2021

cydorian » Antwort #23 am:

Bei Müller hab ich schon öfter gekauft, absolut keine Probleme gehabt. Guter Zustand, korrekte Sorten, kein Stocken.
Bei Verkäufern mit vielen Sorten wie auch Müller einer ist ist aber oft Zukaufware dabei. Die Qualität ist dann natürlich nicht durchgehend gleich.
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Kartoffeln 2021

Sven92 » Antwort #24 am:

War auch zufrieden mit den Kartoffeln von Müller im 2020.

Die Agata haben heute Hallo gesagt ;)
Dateianhänge
IMG_20210327_094725.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21002
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln 2021

thuja thujon » Antwort #25 am:

Hier sind die Kartoffeln jetzt auch endlich gelegt.
Die Tomatenstangen sind etwas im Weg, aber lieber Tomaten vom Weg aus ernten als ein Beet ständig kaputttrampeln.
Dateianhänge
Kartoffeln 210328.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21002
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln 2021

thuja thujon » Antwort #26 am:

Hier wurde die Düngung etwas variiert. Die Hühnermistjauche mit SSA wurde nicht wie beim oberen Bild 10cm unter der Knolle als Band abgelegt, sondern neben der Knolle als Punktdepot.
Dateianhänge
Kartoffeln210328.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3208
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kartoffeln 2021

Gersemi » Antwort #27 am:

thuja hat geschrieben: 29. Mär 2021, 13:34
Hier sind die Kartoffeln jetzt auch endlich gelegt.
Die Tomatenstangen sind etwas im Weg, aber lieber Tomaten vom Weg aus ernten als ein Beet ständig kaputttrampeln.


Das sieht richtig gut aus, so schöne Dämme !

Meine liegen jetzt im Hochbeet, wollte gerne Rosara probieren.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Meralin
Beiträge: 169
Registriert: 11. Mai 2020, 16:27

Re: Kartoffeln 2021

Meralin » Antwort #28 am:

Meine restlichen Kartoffeln sind gestern angekommen.
Vom Hof Jeebel, knapp früher, als erwartet, aber passt.
Sehen alle super aus und sind plastikfrei verpackt.
Jetzt dürfen sie bis zum WE warm liegen, um die Keimung zu stimulieren und dann geht's nächste Woche für die Ersten unter die Erde.

Hier ist's aktuell nämlich auch... bäh... brr... scheußlich. Da mag ich nicht im Matsch wühlen.
LG Meralin
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21002
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln 2021

thuja thujon » Antwort #29 am:

Hier wühlen sich die ersten Triebe durch die trockenen Dämme.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten