Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 02:35:10
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|11|6|"Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6   nach unten

Autor Thema: mal danke sagen!  (Gelesen 13223 mal)

Queena

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 24
Re: mal danke sagen!
« Antwort #60 am: 05. Dezember 2021, 10:01:14 »

Hallo Ihr Lieben,

ich wollte einfach mal Danke sagen. Ich mag dieses Forum sehr. Und ich könnte mit leichtigkeit den kompletten 2. Adventsonntag mit stöbern im Forum verbringen ;D

Es ist wahnsinn was ich hier als Neuling schon alles gelernt habe. Und ich bin total begeistert von den Pflanzen, Samen etc. die ich von euch bekommen habe.



Umsomehr freue ich mich aufs nächste Jahr, bin schon gespannt wenn die erste Frühjahrsblüher loslegen.  Und auf das Unkraut das ich alles entfernen muss ::)

Ganz liebe Grüße
eure Quenna
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: mal danke sagen!
« Antwort #61 am: 17. Februar 2022, 18:35:18 »

wirklich mal wieder Zeit!  :D
.
So viele Schneeglöckchen, die schon blühen, und Leberblümchen, die kurz vor dem Aufbruch sind oder auch schon blühen, und so viele von Freunden aus diesem Forum! Danke!  :-*
.
Jetzt könnte es etwas schwülstig und übertrieben werden. Sorry.
.
Da haben sich zwei gefunden und ein Buch gemacht. Ein Anthropologe und ein Archäologe. Anfänge heißt das Werk und es geht um nichts geringeres als Eine neue Geschichte der Menschheit. Jeder ist ja auf der Suche nach Antworten auf drängende Fragen. Viele wollen wissen was Menschen überhaupt sind. Manche sind mit den aktuellen zeitgeistigen Konzepten über unser Menschenbild unzufrieden. Immerhin treibt so ein Idealbild vom Menschen die Religion und die Politik an. Häufig in die falsche Richtung. Jedenfalls mich bewegt die Frage wer wir eigentlich sind schon mein Leben lang. Ich hab einiges abgeklappert. Unter anderem war ich mal in Ur- und Frühgeschichte, Ethnologie und Soziologie eingeschrieben.
.
Jetzt haben David Graeber und David Wengrow das Buch geschrieben auf das ich gewartet habe.
.
Nun gut. Was hat das mit uns hier zu tun? Alles! Schon auf Seite 37 geht es um dieses Gartenforum! Jedenfalls ist das mit Bleistift - Druckbleistift von Staedtler Graphite 777 0,5 mm notiert.
.
Die Autoren haben die gängige Vorstellung von wettbewerbsorientiertem Marktaustausch mal fallen gelassen und 10 Jahre nach Quellen gesucht, die auf andere Formen des Austauschs schließen lassen.
.
Jetzt kommts! Austausch ist ein menschliches Bedürfnis! Steht über der Seite 37. Auch wieder mit Bleistift. Es geht um die ARgonauten des westlichen Pazifik (1922), Bronislaw Malinowski. Die Männer der Trobriand-Inseln unternehmen in Auslegerkanus waghalsige Expeditionen - auch mit Bleistift umkringelt - über gefährliche Meere. Wozu? Um "kostbare Erbstücke wie Armbänder und Halsketten zu tauschen". Die "Stücke haben einen Namen und eine Geschichte" ihrer früheren Besitzer. "Das alles tun sie nur, um sie kurz in der Hand zu halten, dann geben sie diese Kostbarkeiten weiter an eine andere Expedition von einer anderen Insel. Solche kostbaren Erbstücke kreisen unablässig auf der INselkette und werden Hunderte von Kilometer über das Meer transportiert - Halsketten in die eine und Armbänder in die andere Richtung. Einem Außenseiter erscheint das sinnlos. Aber für die Männer der Trobriand-Inseln war es das ultimative Abenteuer, und nichts war für sie wichtiger, als ihren Namen auf diese Art an Orten zu übermitteln, die sie nie zuvor gesehen hatten." In Bleistift dahinter: wie bei Garten Pur!
.
So, damit ihr das jetzt mal wisst, dass wir hier etwas ganz grunsätzlich wichtiges tun! Wir praktizieren hier praktisch täglich eine Realität, die tief verwurzelt ist und bis in die Anfänge der Menschengeschichte reicht. Während wir das tun lassen wir den ganzen Quatsch, der sonst so läuft einfach liegen, rechts und links runterfallen. Unbeirrbar und unabgelenkt durch die Weltlage, fahren wir fort mit unserem Austausch.
.
Nina und Thomas kann nicht genug gedankt werden! Sie sind das Meer und die Auslegerboote, wir rudern fleißig.
.
Ich danke euch allen von ganzem Herzen!  :D :-* ;D
« Letzte Änderung: 17. Februar 2022, 23:17:44 von pearl »
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11495
Re: mal danke sagen!
« Antwort #62 am: 17. Februar 2022, 19:14:11 »

Wow, da hast du ja tief geschürft und weit ausgeholt :o
Dem Dank an alle schließe ich mich von ganzem Herzen an! :-*
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13177
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: mal danke sagen!
« Antwort #63 am: 17. Februar 2022, 19:24:20 »

Pearl,
das hast du sehr schön gesagt, bzw geschrieben.,
danke
an das Forum
und an die Gründer.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Wild Obst

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2837
  • Obstsortenliste --> Link; 6b/7a, rund 570m
    • Obstsorten
Re: mal danke sagen!
« Antwort #64 am: 12. April 2022, 20:55:59 »

Heute kam ein Päckchen von Lilo mit verunglückten Farnen vom Sonnenhang an. Vielen Dank dafür!
Sie sind auch gleich eingepflanzt worden:


Polypodium vulgare



Drahtartiger Farn



Asplenium trichomanes

Und natürlich auch an alle anderen, mit denen ich in letzter Zeit getauscht habe! Ich will jetzt nicht anfangen, alle aufzuzählen, weil ich bestimmt einige vergessen würde und das wäre Schade. Lilos Überraschungssendung war einfach mal wieder ein Anlass, ohne dass ich die anderen Tausche/Sendungen als weniger toll bewerten will!  :)
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: mal danke sagen!
« Antwort #65 am: 22. Mai 2022, 12:55:18 »

schon wieder fündig geworden über Austausch. Und Natur, Pflanzen und Ökologie. Robin Wall Kimmerer, Geflochtenes Süßgras.
.
Robin Wall Kimmerer,  Angehörige des Stamms der Potawatomi, Professorin der State University of New York am College für Umweltwissenschaften und Forstwirtschaft in Syracuse, schreibt über die Schenkökonomie im Gegensatz zur Eigentumsökonomie, der Ökonomie der Kolonialkultur. "Das Wesen des Geschenks ist es, dass dadurch Beziehungen entstehen. Die Währung einer Schenkökonomie ist letztlich der Austausch. ... " Und wie sie als Kind im Austausch mit wilden Erdbeeren gelebt hat.  :D
.
Austausch, ja, ich muss die Schneeglöckchen morgen verschicken und heute dran denken, dass ich allen bescheid sage. Dass Post kommen wird. Die Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf], die ich vor Wochen verschickt hatte, sind inzwischen gekeimt. Letzte Woche habe ich den nächsten Schwung von einziehenden Frühjahrsblühern auf den Weg gebracht. Jetzt sind die Schneeglöckchen dran, es war höchste Zeit, nicht alle Sorten konnte ich wiederfinden und eine Sorte ist auf der Strecke geblieben. Pech.
.
Besonders schön ist es, wenn ich die Menschen getroffen habe oder treffen werde, denen ich was schicke, Garten egal wo, der Gipfel ist es, wenn ich den Menschen in ihrem oder meinem Garten begegne und ihnen die Pflanzen mitbringe oder - und das ist nicht zu toppen - wenn ich ihnen die Pflanzen ausbuddel, die sie begehren. Schnell in Töpfen verstaue, ihnen hinterher winke. Unvergessen sind gemeinsame Buddelaktionen. Wie das Heben von Schätzen. Das riesige Exemplar eines Hirschzungenfarns mit Markus.  :D
.
Und das alles geht nur, weil Nina und Thomas uns hier die Möglichkeit des Austauschs geben! Sie haben uns zusammen gebracht und wir machen was draus.
.
Danke an alle, die das Forum lebendig halten!  :-* Wir praktizieren eine Schenkökonomie, die archaisch und revolutionär ist. Nachhaltig und zukunftfähig. Und! btw, selbst in Australien sind die Grünen, The Greens, erfolgreich.  :D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2678
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: mal danke sagen!
« Antwort #66 am: 25. Juli 2022, 18:08:38 »

"Die Vorstellung vom gängigen Marktaustausch mal fallen lassen." Wenn dies klappt, gibt es guten Grund dankbar zu sein!

Ich bedanke mich dafür, dass mir als ganz, ganz Neuer bereits großzügig Rosenausläufer geschickt wurden, in dem Vertrauen, dass ich dem Forum eine "Spende" zukommen lasse.

Aktuell bekomme ich Samen geschenkt und geschickt, die ich suchte, aus einer Freundlichkeit heraus.

Ich freue mich sehr!
Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: mal danke sagen!
« Antwort #67 am: 25. Juli 2022, 18:36:36 »

 :D du bist ja auch schon über einen Monat dabei!  ;D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2678
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: mal danke sagen!
« Antwort #68 am: 25. Juli 2022, 18:37:52 »

 ;D Du meinst, ich hätte mich schon früher bedanken können?

Da hast Du recht!  ;)
Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21838
Re: mal danke sagen!
« Antwort #69 am: 25. Juli 2022, 18:40:23 »

Startet ihr jetzt einen Wettbewerb:  Wer bedankt sich schneller und doller?  ;D
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: mal danke sagen!
« Antwort #70 am: 25. Juli 2022, 18:54:41 »

;D Du meinst, ich hätte mich schon früher bedanken können?
.
ach nee! So war das nicht gemeint. Wenn man so lange dabei ist, dann kriegt man eben was geschenkt und geschickt!  ;) ;D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2678
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: mal danke sagen!
« Antwort #71 am: 25. Juli 2022, 19:04:11 »

Startet ihr jetzt einen Wettbewerb:  Wer bedankt sich schneller und doller?  ;D

Also, doll kann ich, pathetisch auch. Auch doll pathetisch. ;D Wobei ich lieber nicht mit pearl in einen Wettstreit geraten möchte, dafür fühle ich mich noch nicht gesettelt genug. ;D

Außerdem begrüße ich den Tausch-Gedanken wirklich sehr. Einfach mal die Kohle beiseite lassen und gucken, was jede/r hat und kann. Wunderbar!


ach nee! So war das nicht gemeint. Wenn man so lange dabei ist, dann kriegt man eben was geschenkt und geschickt!  ;) ;D

Ich dachte es mir doch.  ;) Das ist sehr wertvoll, daher finde ich es auch angemessen, sich mal zu bedanken. :D

Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: mal danke sagen!
« Antwort #72 am: 25. Juli 2022, 22:52:25 »

 :D das Forum kann Gartenlady dankbar sein. Sie ist immer noch hier, obwohl es harten Zeiten gab. Wie für jeden des packs hier. 
.
Die Fotos von Gartenlady sind so perfekt, keiner macht ihr da was vor nach egal. Jedenfalls schätze ich sie sehr, fühle mich immer bereichert und war sogar mal bei ihr. Wie großzügig von ihr unseren Besuch in Dortmund möglich zu machen. Wolfgang Oehme ist aus Amerika angereist und hat einen Vortrag gehalten. Wir haben am Tag vorher die Pflanzungen der GdS Gruppe im botanischen Garten bewundert und Wolfgang Oehme sogar vor Gartenladys Pflanzung getroffen. Am Abreisetag gab es ein Frühstück bei Gartenlady. Ihre Einfahrt ist unglaublich. Es blüht und grünt aus allen Ritzen. Ihre Gallé Vasen sind unglaublich.
.
Gartenlady ist eine große Bereicherung für diesen wirren Haufen hier. Und wir können uns dankbar fühlen, dass sie uns immer noch erträgt.  :-* ;D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20642
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: mal danke sagen!
« Antwort #73 am: 25. Juli 2022, 23:22:02 »

à propos, es passt gerade so gut:

… Karlsruher Majolika
… Interessant! Wertvolle Handarbeit!  :D

;)
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Kapernstrauch

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2909
  • Klimazone 6 b
Re: mal danke sagen!
« Antwort #74 am: 26. Juli 2022, 07:22:27 »

Ich schließe mich hier mal an - hab auch schon gleich als Neuling Sämlinge und Samen von 2 Mitgliedern hier bekommen!
Leider konnte ich mich noch nicht mit Tauschobjekten erkenntlich zeigen, ich hoffe, irgendwann einmal.....

Aber ich denke jedes mal, wenn ich die Pflanzen anschaue, dankbar an sie!
Gespeichert
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de