News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben (Gelesen 5771 mal)
Moderator: Nina
- oile
- Beiträge: 31991
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben
Staudenwicken wird man ganz schlecht wieder los.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Kasbek
- Beiträge: 4420
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben
Gemäß einem Bonmot von Staudo haben sie „Wurzeln bis zum Erdmittelpunkt“ ;D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben
Och, wenn man sie erst mal hat, lässt man sich von ihrem wilden Charme einwickeln und will sie nicht mehr loswerden ;D.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- Mottischa
- Beiträge: 3983
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben
Sehe ich auch so ;D Ihr habt mich übrigens mit Keimzeit angesteckt, die ersten Zwergwicken von dort sind in der Erde. Übrigens, mit heißem Wasser übergießen hilft sehr gut als Keimstarter. Ich hatte das bei einer anderen Wickensaat vorher gemacht und nun schlüpfen die Kerlchen fleißig.
Eigentlich wachsen Wicken hier im Sandboden recht gut, ich bin gespannt :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben
roger parsons schreibt, einweichen der Körner sei nicht gut für Wicken, ich glaub von ihm hab ich das auch, daß eine gute Durchlüftung wichtig ist für die Pflanzen. Hab die Wicken heuer deswegen in Anzuchterde mit etwas Lavagranulat gesteckt ohne sie wie vorher immer einzuweichen, und, fast alle sind nach 4! Tagen gekeimt, die Nachzügler waren dann 3 Tage später soweit. Vielleicht ist auch nur das Saatgut von parsons so toll. Auf jeden Fall funktioniert es so sehr gut.
Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben
Ich habe sie eingeweicht und sie keimen gerade. ;) Das hat zwar einige Zeit gedauert, allerdings stehen die Töpfe auch draußen.
Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben
:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben
ich hatte die bisher auch immer eingeweicht, nur haben sich die Dinger dann bisher deutlich mehr Zeit gelassen. In der Gartenpraxis war doch auch ein Artikel über Wicken, da hat der Autor glaub ich auch gegen Einweichen plädiert.
Aber jeder wie er mag..
Aber jeder wie er mag..
Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben
Und heute habe ich die ersten Blütenknospen gesichtet. :)
Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben
:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky