News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2021 (Gelesen 94457 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Cyclamen 2021
Das Laub ist bei C. africanum ebenfalls frostempfindlich und war hier nach den ersten Nächten mit - 5°C hinüber. Das kann dann auf Dauer nicht gut gehen.
Die Frage ist: Kann eine Pflanze, die im Winter nicht erfriert, ein C. africanum sein? 8) - Vielleicht steht die "reine" Art nur in wenigen, sorgsam von C. hederifolium isolierten Sammlungen.
Die Frage ist: Kann eine Pflanze, die im Winter nicht erfriert, ein C. africanum sein? 8) - Vielleicht steht die "reine" Art nur in wenigen, sorgsam von C. hederifolium isolierten Sammlungen.
- rocambole
- Beiträge: 9265
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2021
Danke - ich mache dann einfach keine Experimente mehr damit. Ich brauche nicht jede Art, alles was von alleine ausgepflanzt überlebt ist willkommen.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Cyclamen 2021
Ulrich hat geschrieben: ↑21. Sep 2021, 17:55
Meine Lysander haben letztes Jahr wie verrückt geblüht, und nicht eine Kapsel dran :'(
.
na, dann bin ich mal gespannt :-\ hoffentlich habe ich nicht die Kapsel von einer Pflanze daneben ausgesät ... hatte mich schon gewundert, dass es trotz der Blütenfülle bei den Lysander so wenig Nachwuchs gibt, dass es eine Warteliste braucht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
Jetzt komt an einer anderen Stelle ein Cyclamen hederifolium mit silbrigem Blatt mit einem etwas dunkleren Mittelteil. Ich habe mir die Pflanze mit einigen anderen im vorigem Jahr wegen der Blattform und Farbe besorgt.
Ich würde sagen die Sorte geht so in die Richtung Cyclamen hederifolium ssp. hederifolium f. albiflorum ‘Nesselton Silver’ oder habt ihr eine andere Vorstellung?

unten das Blatt
Ich würde sagen die Sorte geht so in die Richtung Cyclamen hederifolium ssp. hederifolium f. albiflorum ‘Nesselton Silver’ oder habt ihr eine andere Vorstellung?
unten das Blatt
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- oile
- Beiträge: 31973
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2021
???
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
(89) Cyclamen mirabile ' Tilebarn Nicholas
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- RosaRot
- Beiträge: 17822
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen 2021
Ein ausnehmend schönes Blatt! :D
(Bin gespannt, was meine für Blätter bekommen. Sie blühen, haben aber noch keine Blätter.)
(Bin gespannt, was meine für Blätter bekommen. Sie blühen, haben aber noch keine Blätter.)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- zwerggarten
- Beiträge: 20976
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Cyclamen 2021
meine vorstellung von einer sorte ist jedenfalls nicht ähnlichkeit und keine einzelpflanze. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Cyclamen 2021
Immer mehr C. coum zeigen sich. Auf die Blüten müssen wir noch etwas warten.
Einige Blattvariationen. Saatgut von Jan Bravenboer.

Einige Blattvariationen. Saatgut von Jan Bravenboer.

Bin im Garten.
Falk
Falk
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
Da sind ein paar interessante coum dabei
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Cyclamen 2021
hat geschrieben: ↑23. Sep 2021, 13:30
Immer mehr C. coum zeigen sich. Auf die Blüten müssen wir noch etwas warten.
...
Für mein Empfinden verbindet C.coum am schönsten das alte und das neue Gartenjahr: im Herbst erscheint das unglaublich attraktive Laub und im ausgehenden Winter, hier oft noch im Schnee, bringen die zarten, aber so robusten Blüten die erste üppige Farbe in den Garten :D Ich liebe diese kleinen Kämpfer 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Cyclamen 2021
Bin ganz Deiner Meinung. Selbst wenn einmal ein Kahlfrost die Blätter hinwegrafft, sie erholen sich wieder.
Bin im Garten.
Falk
Falk
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
nicht immer, zumindest die die gekauft wurden und 8 monate alt, in vollblüte sindhat geschrieben: ↑23. Sep 2021, 13:58
Bin ganz Deiner Meinung. Selbst wenn einmal ein Kahlfrost die Blätter hinwegrafft, sie erholen sich wieder.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen 2021
Du hast schon Recht. Einen Winter wie 2012 brauche wir nicht so schnell wieder. Deshalb muss man sich um den Nachwuchs kümmern.
Links Purpurascens pikiert vor ein paar Wochen, rechts halbstarke Coum, welche auf das Auspflanzen warten.

Links Purpurascens pikiert vor ein paar Wochen, rechts halbstarke Coum, welche auf das Auspflanzen warten.

Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Cyclamen 2021
hat geschrieben: ↑23. Sep 2021, 13:30
Immer mehr C. coum zeigen sich. Auf die Blüten müssen wir noch etwas warten.
Einige Blattvariationen. Saatgut von Jan Bravenboer.
Klasse
If you want to keep a plant, give it away