News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenheckenbreite (Gelesen 1924 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1208
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Rosenheckenbreite

Gartenentwickler »

Was für eine Breite muss ichfür eine ca. 2 m hohe Rosenhecke einplanen ? Ich dachte an ca. 3 m
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4285
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenheckenbreite

Lady Gaga » Antwort #1 am:

Kommt drauf an, welche Rosen gepflanzt werden sollen und ob sie viele Stacheln haben. 8)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosenheckenbreite

Nova Liz † » Antwort #2 am:

Bei einreihiger Pflanzung sollten 2m reichen,auch bei größeren Sorten.Bei sehr großen Wildrosen,die vielleicht ohne Schnitt wachsen sollen,könnten es wohl 3m werden.
Meine Rosenhecke entlang der Grundstücksgrenze hat eine Beettiefe von 2m (engste Stelle) bis 4m(breiteste Stelle) und ist teilweise sogar mehrreihig mit historischen Einmalblühern und direkt am Zaun, mit Ramblern bepflanzt.
Benutzeravatar
rosenschule
Beiträge: 165
Registriert: 28. Nov 2010, 18:04

Re: Rosenheckenbreite

rosenschule » Antwort #3 am:

ja stimmt, 3 meter werden es nur bei extrem überhängenden wie Rosa multiflora, bei allen anderen eher 1,5 bis 2 Meter. faustregel für alle rosen: Breite ist ca halbe Wuchshöhe, bei schmal aufrecht wachsenden weniger, bei extrem überhängenden mehr.
rosige Grüße aus Steinfurth
Antworten