Hallo,
wie sind eure Erfahrungen mit Frühlingsrosen ? Hugonis blüht im Mai, es soll aber noch mehr geben die mit den Forsythien zusmmen blühen. Rosen Kultur aus Stolzenberg hat mir letztes Jahr welche empfohlen, komme nicht mehr auf den Namen. Rosa foetida bicolor ist auch früh dran. Finde es toll, so die Blütezeit der Rosen zu verlängern, mit der richtigen Sortenwahl.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Frühlingsrosen (Gelesen 2212 mal)
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1208
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
- Lady Gaga
- Beiträge: 4286
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Frühlingsrosen
Die früheste Rose ist hier Canary Bird, eine R. xanthina, hat aber auch Hugonis im Blut. Vor der habe ich erste Fotos ab 6. April, heuer sieht man erst die Knospen.
Sie kann sich zu einem größeren Strauch entwickeln, meine bekam leider einen Pilz (Valsaria insitiva?), der ihr immer wieder Zweige nach der Blüte absterben läßt. Das hat sie wohl von den Hugonis-Vorfahren übernommen. :-[

Sie kann sich zu einem größeren Strauch entwickeln, meine bekam leider einen Pilz (Valsaria insitiva?), der ihr immer wieder Zweige nach der Blüte absterben läßt. Das hat sie wohl von den Hugonis-Vorfahren übernommen. :-[

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re: Frühlingsrosen
Rosa banksia lutea ist hier die früheste, aber doch eher 4 Wochen nach der Forsythia. Und die ist halt nicht frosthart, überwintert hier in Folienhaus( im Kübel). Eine ausgepflanzte, eingepackte an der Hauswand sieht nicht gut aus, wir haben die noch nicht ausgepackt bisher.
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin