Hallo alle, bei meiner Suche nach Stauden bin ich hier auf den Waldgeißbart gestoßen. Unser großer Vorgarten ist aktuell mit drei großen Koniferen (Wacholder, zwei Eiben) und sehr vielen Ericas relativ ungepflegt. Ich habe inzwischen drei Wildrosen gesetzt, außerdem roten Hartriegel, eine rostblättrige Alpenrose und demnächst noch eine Bauernhortensie gesetzt, der Boden dort ist relativ verdichtet und sauer. Ich überlege, als Hintergrundbepflanzung u.a. noch Wald-Geißbart zu setzen, aber die Beschreibung zum Thema Rhizom und Samen beunruhigen mich etwas.
Kann mir jemand sagen, wie stark sich diese Staude ausbreitet? Ich möchte ungern in Zukunft ständig neue Sämlinge ausrupfen. Wäre nett, wenn mir jemand hierzu etwas sagen kann. Danke. :)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wald-Geißbart (Gelesen 1146 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- APO-Jörg
- Beiträge: 5591
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Wald-Geißblatt
Wald-Geißblatt (Lonicera periclymenum) kann bis zu 15 m an einer Rankhilfe hoch wachsen. Im Wald bei uns sind die Stäucher weit über 3 m im Gestrüpp verzweigt. Ich denke je mehr man sie beschneidet je stärker wächst der Strauch,
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Maria-Ell.
- Beiträge: 257
- Registriert: 12. Apr 2021, 22:17
Re: Wald-Geißblatt
Danke für deine Antwort, APO.
Es ist mir sehr peinlich: bei deiner Beschreibung ist mir mein Fehler aufgefallen. Ich meinte den Waldgeißbart, nicht die Lonicera. :-[
Es ist mir sehr peinlich: bei deiner Beschreibung ist mir mein Fehler aufgefallen. Ich meinte den Waldgeißbart, nicht die Lonicera. :-[
- APO-Jörg
- Beiträge: 5591
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Wald-Geißblatt
Ändere doch einfavh den Betreff in Wald-Geißbart (Aruncus dioicus) oder soll ich das schnell machen?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Maria-Ell.
- Beiträge: 257
- Registriert: 12. Apr 2021, 22:17
Re: Wald-Geißbart
Ah, danke! Es hat geklappt :D
- Gartenplaner
- Beiträge: 20768
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Wald-Geißbart
Aruncus dioicus ist zweihäusig-getrenntgeschlechtlich, wenn du eine männliche Pflanze erwischst, ist das Versamungsproblem komplett gelöst ;)
Wenn nur ein Pflanze im Garten (und der nähren Umgebung) vorhanden ist, dürfte es aber auch mit einer weiblichen Pflanze kein Problem sein.
Im Garten meiner Großeltern gab es einen großen, breiten Horst, vielleicht so 60cm Durchmesser der verholzte Stock am Boden, eine wohl recht alte Pflanze, es gab keine Sämlinge.
Wenn nur ein Pflanze im Garten (und der nähren Umgebung) vorhanden ist, dürfte es aber auch mit einer weiblichen Pflanze kein Problem sein.
Im Garten meiner Großeltern gab es einen großen, breiten Horst, vielleicht so 60cm Durchmesser der verholzte Stock am Boden, eine wohl recht alte Pflanze, es gab keine Sämlinge.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Maria-Ell.
- Beiträge: 257
- Registriert: 12. Apr 2021, 22:17
Re: Wald-Geißbart
Hallo Gartenplaner, das klingt gut! Herzlichen Dank für deine Antwort! :)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20768
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Wald-Geißbart
Gern :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela