Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 12:36:20
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|24|5|die einzig wahre irrenhauszentrale ist hier. (Zwerggarten in einem Gartencafé)

Seiten: 1 2 [3]   nach unten

Autor Thema: Oleander schneiden  (Gelesen 14932 mal)

Günther

  • Gast
Re:Oleander schneiden
« Antwort #30 am: 07. April 2012, 10:47:36 »

Ich kenn keine sicher krebsfreien...
Sogar die "wilden" Sträucher, z.B. im Mittelmeerraum, sind meist mehr oder minder (eher minder...) krebsig.
Auch der Olivenkrebs ist allgemein verbreitet.
Gibts denn eigentlich keine Mittel gegen diese Bakteriosen?
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re:Oleander schneiden
« Antwort #31 am: 07. April 2012, 11:20:32 »


Der andere Oleander bleibt so, Hausmeisterschneiderei halt. ;)

der will aber einen größeren Topf ! ;)
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Zausel

  • Gast
Re:Oleander schneiden
« Antwort #32 am: 08. April 2012, 00:46:19 »

... der will aber einen größeren Topf !
Hat er mir nicht gesagt. ;)
Den Topf kann ich grad so allein die Treppen hoch und runter hieven. Mal sehen, wie die Pflanze in dem Topf dieses Jahr hinkommt.
Gespeichert

Zausel

  • Gast
Re:Oleander schneiden
« Antwort #33 am: 07. Juli 2012, 16:03:24 »

Nun habe ich ihn geschnitten. Die angetrockneten Triebe habe ich stark zurückgenommen, der eine grüne Ast bleibt als "Schmuck".


  Rückseite



      Seite


Entwicklung:


Juli 2012



Ende Oktober

« Letzte Änderung: 07. März 2021, 17:38:37 von Zausel »
Gespeichert

Queena

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 24
Re: Oleander schneiden
« Antwort #34 am: 04. März 2021, 13:32:57 »

Hallo Ihr Lieben,

auch wenn dieses Thema schon älter ist, schreib ich hier einfach mal meine Frage zum schneiden rein.

Ich habe letztes Jahr meinen Oleander geschnitten und versucht Stecklinge zu ziehen. Zwei sind was geworden  ;D

Einen Steckling habe ich verschenkt, der andere steht bei mir in de Küche und wächst und gedeiht (hatte Sorge das er im Winterquartier eingeht) Aktuell ist er ca 25 bis 30 cm groß. Ich möchte das er kein langer Lulatsch wird sonern sich gut verzweigt. Soll ich ihn jetzt schon schneiden (auch wenn es wehtut) oder soll ich noch warten bis es draußen warm genug ist und er wieder raus kann. Oder soll ich noch länger warten ???

Er ist diesen Winter gut gewachsen und schiebt ständig neue Blätter.

Vielen lieben Dank
Gespeichert

netrag

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2347
  • Wer aufgibt hat schon verloren.
    • Biosphärenreservat Schorfheide
Re: Oleander schneiden
« Antwort #35 am: 14. März 2021, 10:10:46 »

Wenn er ständig neue Blätter bekommt und dieser Trieb nicht geil wächst, würde ich die Spitze ausbrechen. Sollte er allerdings unter Lichtmangel leiden, würde ich den geil gewachsenen Teil erst beim Rausstellen entfernen.
Gespeichert
Man muß die Grenzen im Kopf überwinden,dann ist alles möglich.
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag

Queena

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 24
Re: Oleander schneiden
« Antwort #36 am: 17. Mai 2021, 17:12:25 »

Oh jee,

hab die Antwort erst jetzt gelesen. Nachdem ich noch einige Woche um den kleinen Oleander rumgeschlichen bin, hab ich ihn vor ca. 3 Wochen gekappt. Er hat zwischenzeitlich 3 neue Triebe bekommen. Das abgeschnitte Stück hab ich ins Wasser gestellt, vielleicht bekommt es ja Wurzeln.

Seit ein paar Tagen steht er jetzt auch draußen. Noch geschützt. Später darf er neben den großen Oleander in die Sonne.
Gespeichert

NaDeWe

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 328
  • - 8a -
Re: Oleander schneiden
« Antwort #37 am: 04. Juni 2021, 09:25:51 »

Hallo allerseits,

können wir einen Oleander jetzt noch schneiden oder ist es zu spät im Jahr? Und dann düngen?

Es wird wohl ein Radikalschnitt werden müssen, da der Oleander (rund 3 m hoch, 2 m breit) den Winter nicht gut überstanden hat (zu wenig gegossen) und sich schwer tut frisches Grün auszubringen. Die Triebspitzen bilden neue Blätter, etwa 80% sind trocken und fallen nach und nach ab.

Wie weit darf dann geschnitten werden? Er, Nerium oleander "Calypso", steht seit 11 Jahren im Kübel, ist strauchartig gewachsen, der dickste Trieb von 5 hat in Bodennähe einen Durchmesser von 8 cm, der dünnste 3 cm.
Gespeichert

KaVa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1206
Re: Oleander schneiden
« Antwort #38 am: 04. Juni 2021, 11:55:10 »

Schneide ihn runter. Er wird recht schnell wieder austreiben und hat noch den ganzen Sommer Zeit zu wachsen. So fast ohne Blätter macht er dir doch auch keine Freude. Es wird allerdings etwas dauern, bis er wieder so groß ist.
Meiner Meinung nach, kannst du ihn auch ganz unten abschneiden. Dünger nicht vergessen.
Gespeichert

NaDeWe

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 328
  • - 8a -
Re: Oleander schneiden
« Antwort #39 am: 06. Juni 2021, 17:50:39 »

Done. Haben ein paar Jungtriebe stehen lassen, damit der Stumpen etwa blühen kann und nicht allzu karg übersommert.
Gespeichert
Seiten: 1 2 [3]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de