News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schwarzer Knoblauch (Gelesen 3571 mal)
Moderator: Nina
- Acanthus
- Beiträge: 504
- Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
- Kontaktdaten:
-
Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b
Schwarzer Knoblauch
Hallo,
hat jemand Erfahrung damit? Bei uns gibt es nur pulverisierten s.K. zu kaufen, die Rezepte von Ottolenghi aber sehen etwa nur ganze Zehen vor. Eine Gewürzmühle in der Nähe führt s.K. nicht, der sei sehr teuer im Einkauf und die Inhaberin fand eine Probe, die sie mal bekommen hatte, eklig. :-\
hat jemand Erfahrung damit? Bei uns gibt es nur pulverisierten s.K. zu kaufen, die Rezepte von Ottolenghi aber sehen etwa nur ganze Zehen vor. Eine Gewürzmühle in der Nähe führt s.K. nicht, der sei sehr teuer im Einkauf und die Inhaberin fand eine Probe, die sie mal bekommen hatte, eklig. :-\
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzer Knoblauch
Ich habe es mal probiert. Ganz nett, eigenartiger Geschmack, der nur noch wenig mit Knoblauch zu tun hatte. Erinnerte mich entfernt an Kakao. Nicht schlecht, aber ich glaube nicht, dass ich den nochmals kaufe.
Alle Menschen werden Flieder
- zwerggarten
- Beiträge: 20981
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Schwarzer Knoblauch
mir ist mal eine schafskäsecreme damit in nullkommanix verdorben, das aroma fand ich auch nicht besonders angenehm. :P
muss also nicht – bis mir doch mal was geniales damit begegnen sollte. ;)
muss also nicht – bis mir doch mal was geniales damit begegnen sollte. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 31987
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Schwarzer Knoblauch
Dunkleborus hat geschrieben: ↑8. Jun 2021, 21:38
Ich habe es mal probiert. Ganz nett, eigenartiger Geschmack, der nur noch wenig mit Knoblauch zu tun hatte. Erinnerte mich entfernt an Kakao. Nicht schlecht, aber ich glaube nicht, dass ich den nochmals kaufe.
Geht mir auch so. Ich bevorzuge meinen milchsauer vergorenen Knoblauch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- zwerggarten
- Beiträge: 20981
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Schwarzer Knoblauch
;D
das war mein gedanke, als ich das blaufaulige missglück entdeckte. :P
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 31987
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Schwarzer Knoblauch
Da ist nix blaufaulig. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Schwarzer Knoblauch
oile hat geschrieben: ↑8. Jun 2021, 22:24Dunkleborus hat geschrieben: ↑8. Jun 2021, 21:38
Ich habe es mal probiert. Ganz nett, eigenartiger Geschmack, der nur noch wenig mit Knoblauch zu tun hatte. Erinnerte mich entfernt an Kakao. Nicht schlecht, aber ich glaube nicht, dass ich den nochmals kaufe.
Geht mir auch so. Ich bevorzuge meinen milchsauer vergorenen Knoblauch.
Ich mache das auch gerne mit dem fermentieren und knobi wird toll
- zwerggarten
- Beiträge: 20981
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Schwarzer Knoblauch
nicht bei allen, meiner wurde blaufaul. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos