Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 07:33:59
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|1|7|"Das Leben ist kein Ponyschlecken"  (Zwiebeltom)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: neue Beeren braucht der Garten  (Gelesen 1279 mal)

großer Zwerg

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3
neue Beeren braucht der Garten
« am: 13. Mai 2021, 11:21:24 »

Hallo,

wir wohnen in 63906 Erlenbach am Main. Eigenes Haus und bischen was an Garten ist vorhanden.

Es gibt schon ne prima Brombeerhecke, die wächst und gedeiht gut. In unserer Region haben wir schlimm Probleme mit den Engerlingen vom Maikäfer. Ich habe schon mehrere Versuche gestartet, Himbeeren anzupflanzen. Jede Pflanze wurde innerhalb eines Jahre durch die Engerlinge kaputt gefressen.

Jetzt will ich was anderes probieren. Zur Auswahl stehen:

Taybeere
Loganbeere
Boysenbeere
Japanische Weinbeere
Chinesische Himbeere
Schwarze Himbeere (Black Jewel)
gelbe Hinbeere

Kann mir jemand einen shop empfehlen, bei dem ich viele der Sorten aus der Liste kaufen kann. Ich will von jeder Sorte 2 Pflanzen kaufen und dann sehen, was die Engerlinge nicht mögen.

Weiter wollen wir eine Art Cottage Garten anlegen, wo jetzt Rasen (kann man eigentlich nicht so nennen, eher Acker, Moos, Unkraut etc) ist. Da wäre ein Austausch gut von Leuten, die das schon gemacht haben. wir könnten von den Erfahrungen profitieren.

Vielleicht wohnt auch ein Gartenfreund in unserer Nähe und man kann sich real austauschen.

Vielen Dank für die Hilfe.
Gespeichert

cydorian

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10858
    • Gartenzone
Re: neue Beeren braucht der Garten
« Antwort #1 am: 13. Mai 2021, 12:00:56 »

Bodenbearbeitung bremst Maikäfer. Oft hacken. Auch erstklassig: Geflügel halten. Die Käfer kommen zur Eiblage auf den Boden, Hühner waren nur drauf.
Bei den Beeren solltest du dich nicht nur auf Him/Brombeerartiges konzentrieren, zumal du bereits Brombeeren hast. Stachelbeeren, Johannisbeeren...

Speziellere Verkäufer mit vielen Beerensorten gibts einige. Hier was als Beispiel: https://deaflora.de/Shop/Him-mlische--Beeren/
Gespeichert

mikie

  • Gast
Re: neue Beeren braucht der Garten
« Antwort #2 am: 13. Mai 2021, 12:18:48 »

leider vieles nicht lieferbar: https://wildobstschnecke.de/
schwarze Brombeere, Weinbeere und ein paar andere wären erhältlich

Ich finde Maibeeren & Maulbeeren lecker  :)
Gibt High-Bush Maibeeren und Zwerg-Maulbeeren  ;)
« Letzte Änderung: 13. Mai 2021, 12:22:26 von mikie »
Gespeichert

großer Zwerg

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3
Re: neue Beeren braucht der Garten
« Antwort #3 am: 13. Mai 2021, 12:44:35 »

Hallo,
Vielen Dank für die schnelle Antwort.  Ich hab auch noch Johannisbeeren, rot und schwarz. Die gedeihen gut. Obwohl, an der Stelle wo die Himbeeren waren, war auch Mal ein Johannisbeer Versuch. Wurde auch abgefressen.
Gespeichert

mikie

  • Gast
Re: neue Beeren braucht der Garten
« Antwort #4 am: 13. Mai 2021, 13:04:32 »


schwarze Brombeere, Weinbeere und ein paar andere wären erhältlich


Schwarze Brombeere doch nicht lieferbar - hatte nur "orange" gesehen....
Ich finde so macht online-pflanzenshopping keinen Spass...
Ich würde warscheinlich bei Dehner und anderen Gärtnern direkt vor Ort aussuchen - da findet man auch tolle Sorten.
« Letzte Änderung: 13. Mai 2021, 13:09:11 von mikie »
Gespeichert

cydorian

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10858
    • Gartenzone
Re: neue Beeren braucht der Garten
« Antwort #5 am: 13. Mai 2021, 13:21:28 »

Seit einem Jahr ist der Pflanzenhandel leergefegt. Es wird gekauft wie blöde. Alles. Weil man nicht nach Malllorkaa, die Seiser Alm oder Hurgada düsen konnte, waren mehr Leute als sonst gezwungen, mal aus dem eigenen Fenster zu sehen und da war zwischen Wohnmobilgarage und Grillterasse noch so ein komisches grünliches Reststück unbebaut. "Könnte man doch was reinpflanzen, damit die Kinder mal lernen was Natur ist". Online gegangen, was zusammengeklickt. Garten hat einfach mehr Konjunktur, wenn sonst nichts geht.

Versucht vermehrt, beim Pflanzentausch mitzumachen, selber zu vermehren. Ich hab letzten Sommer ziemlich viel selber angezogen und dann verschenkt, das wird lieber genommen wie früher. Im Frühjahr dann viel auf Unterlagen veredelt, für alle möglichen Freunde der Umgebung. Hier ein Anfang: https://forum.garten-pur.de/index.php/board,37.0.html
« Letzte Änderung: 13. Mai 2021, 18:36:37 von cydorian »
Gespeichert

PH

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 139
  • Tirol Klimazone 7a
Re: neue Beeren braucht der Garten
« Antwort #6 am: 13. Mai 2021, 14:12:52 »

Der Anbau von Himbeeren auf einem Art 30-40 cm hohen Hügelbeet kann auch helfen.
Schau mal bei Lubera, da ist noch einiges verfügbar.
Für weitere "Beeren" wären noch Saskaton/Felsenbirne, Kiwibeeren und Heidelbeeren einen Blick wert.

Ps: Falls neben einer mechanischen auch eine chemische Bekämpfung eine Option ist, Mittel auf Basis von Cypermethrin werden im professionellen Bereich dafür verwendet.

PH
Gespeichert
Per aspera ad astra

flammeri

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 872
Re: neue Beeren braucht der Garten
« Antwort #7 am: 13. Mai 2021, 16:52:08 »

Hallo,
ich hatte eine Maikäferplage in der Wiese, die mich genervt hat. Da ich die Wiese nicht umpflügen wollte, habe ich Nematoden benutzt, was gut funktioniert hat. Maikäfer sind relativ ortstreu, mir sind dann kaum welche zugeflogen. LG
Gespeichert

großer Zwerg

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3
Re: neue Beeren braucht der Garten
« Antwort #8 am: 13. Mai 2021, 18:00:08 »

ach so,

hab ich vergessen. letztes Jahr habe ich vom Gartencenter in der Nähe 2 Heiderbeersträucher und Erde dafür gekauft. 30 euro gesamt.  Ich seh das als gute Investition, muss sich nicht alles gleich amotisieren. Die sind gut angewachsen, sitzen auch in einer anderen Ecke als die Himbeeren waren. Hoffentlich kommen da keine Engerlinge. Wird man sehen.

Wir machen nicht erst seit Corona Garten. Wir machen schon immer z. B. eigene Marmelade, die hat weniger Zucker als das gekaufte Zeugs und schmeckt einfach besser.

Die Feigensträucher hab ich gekürzt und mal eher so aus spass einer der frisch abgeschnittenen neuen Triebe in ein Blumenkasten gesteckt. Vielleich bildet der Wurzel. Wir haben aber schon mehrere Feigensträucher. kleine noch, aber die tragen schon ganz ordentlich.
Soviel zum selbst vermehren.
Gespeichert

cydorian

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10858
    • Gartenzone
Re: neue Beeren braucht der Garten
« Antwort #9 am: 13. Mai 2021, 18:37:48 »

Wir haben aber schon mehrere Feigensträucher.

Um so besser. Dann hast du Material zum tauschen.
Gespeichert

Meralin

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 169
Re: neue Beeren braucht der Garten
« Antwort #10 am: 14. Mai 2021, 00:29:21 »

Also bis auf die Chinesische Himbeere kriegst du die normalerweise alle bei den einschlägigen Gartencentern.
Gespeichert
LG Meralin
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de