News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Russian Fernleaf Peony, Paeonia anomala 100 seeds sind vergeben! (Gelesen 1278 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Russian Fernleaf Peony, Paeonia anomala 100 seeds sind vergeben!

pearl »

ich habe über ebay Samen von Päonien bestellt und die sind heute gekommen. Die 100 Samen von Paeonia anomala brauche ich nicht alle. Sie kommen aus Novosibirsk, Russische Föderation. Wer will ein bisschen experimentieren?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32005
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Russian Fernleaf Peony, Paeonia anomala 100 seeds sind mir zu viel, wer will?

oile » Antwort #1 am:

Ich habe mal schnell gegoogelt und werde nicht ganz schlau daraus. ;D
Das schreit nach Ausprobieren. ;D Obwohl ich mir geschworen habe, damit aufzuhören. :-X
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Russian Fernleaf Peony, Paeonia anomala 100 seeds sind mir zu viel, wer will?

pearl » Antwort #2 am:

Paeonia anomala, en.wikipedia. Wird hier viel angeboten, aber generative Vermehrung in Gärtnereien, na ja. Mehr an der Quelle ist Nowosibirsk. Weil: The species occurs in a zone between northern European Russia and northern Mongolia and south to the Tien Shan Mountains.[1]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9267
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Russian Fernleaf Peony, Paeonia anomala 100 seeds sind mir zu viel, wer will?

rocambole » Antwort #3 am:

die geht wohl auch halbschattig? Die meisten P. machen das hier gut mit, Molly the Witch sogar im lichten Schatten unter der Pflaume. Dann würde ich auch probieren ... Eher feucht scheint das größere Problem, aber da ich gerne Grenzen auslote ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Russian Fernleaf Peony, Paeonia anomala 100 seeds sind mir zu viel, wer will?

pearl » Antwort #4 am:

en.wikipedia: "In garden cultivation, it requires full sun or half-shade and well-drained soil."
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32005
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Russian Fernleaf Peony, Paeonia anomala 100 seeds sind mir zu viel, wer will?

oile » Antwort #5 am:

Bei mir gehen die. Eine anomala ( ssp veitchii) unter Phlox am Rand des Gemüsebeets, eine andere unterm Kastanienbaum, ganz in der Nähe auch die mlokosevitchii. Sie bekommen viel Licht im Frühjahr, später vor allem Morgensonne. Natürlich gieße ich dort in Trockenzeiten, aber feucht ist anders.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1822
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Russian Fernleaf Peony, Paeonia anomala 100 seeds sind mir zu viel, wer will?

Ruth66 » Antwort #6 am:

Ich würde es auch gerne ausprobieren. So im Tausch gegen die Iris?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Russian Fernleaf Peony, Paeonia anomala 100 seeds sind mir zu viel, wer will?

pearl » Antwort #7 am:

ja, sicher! Wieviel brauchst du?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1822
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Russian Fernleaf Peony, Paeonia anomala 100 seeds sind mir zu viel, wer will?

Ruth66 » Antwort #8 am:

Eine Handvoll, aber das überlasse ich dir.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Russian Fernleaf Peony, Paeonia anomala 100 seeds sind vergeben!

pearl » Antwort #9 am:

ich teile die dann mal gerecht auf.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
ApachePine
Beiträge: 70
Registriert: 5. Nov 2020, 17:21

Re: Russian Fernleaf Peony, Paeonia anomala 100 seeds sind vergeben!

ApachePine » Antwort #10 am:

Sind noch ein paar verfügbar? :)
Antworten