News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Novas Gartenwelt (Gelesen 50614 mal)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Novas Gartenwelt
Ach...hätte ich nicht gedacht...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Novas Gartenwelt
Und interessant,dass du dort mal ansässig warst. :D
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Novas Gartenwelt
Übrigens hat Ahrensburg nicht nur ein schönes Schloss ,inzwischen haben die Städteplaner dort richtig Geld in die Hand genommen und bekannte Garten-und Landschaftsgestalter für ihre öffentlichen Grünanlagen herangezogen.In einer der letzten Gartenpraxisausgaben war dazu ein Bericht.Ich schrieb dazu schon mal etwas.Schau mal im entsprechendem Thread der Gartenpraxis.
Re: Novas Gartenwelt
Nova Liz, Deine Rosen sind einmalig schön, auch die wilsonii im Baum.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
- Mottischa
- Beiträge: 3825
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Novas Gartenwelt
Sag mal Nova, sind deine Ritterspörner 1-jährige, oder die tatsächlichen Delphinium? Mich hat die Saat im Frühjahr irritiert, da Delphinium doch ein Kaltkeimer ist.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Novas Gartenwelt
Ja,ich hatte Tüten mit Delphinium culturum (also quer durch den Garten-Sorten)sehr zeitig verstreut und gehofft,dass ein vager Restfrost sie noch zum Keimen bringt.Hat leider nicht geklappt.
Ich habe aber im Altbestand auch Delphinium Pacific Hybriden dazwischen, die sich überall neu aussäen.
Ich halte nur eine einzige wirkliche Sorte, und das ist 'Finsteraarhorn'.Die bestelle ich nach etwa 4 Jahren immer wieder neu,dann ist sie nämlich spätestens wech.
Ich habe aber im Altbestand auch Delphinium Pacific Hybriden dazwischen, die sich überall neu aussäen.
Ich halte nur eine einzige wirkliche Sorte, und das ist 'Finsteraarhorn'.Die bestelle ich nach etwa 4 Jahren immer wieder neu,dann ist sie nämlich spätestens wech.
- goworo
- Beiträge: 3923
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Novas Gartenwelt
Ein virtuelles Lustwandeln in einem großartigen Gartenparadies! :D
Re: Novas Gartenwelt
Wow! Ich entdecke den Thread erst jetzt! Super Idee, dDeine Bilder kompakt in einem Thread zu zeigen.
Du hast die perfekte Balance gefunden zwischen kultiviert und wild. Ich bin begeistert!
Du hast die perfekte Balance gefunden zwischen kultiviert und wild. Ich bin begeistert!
Gartenekstase!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Novas Gartenwelt
Danke euch :D
Heute habe ich bei Nieselregen erstmal die ganzen Ecken mit dem abgeblühtem Wiesenkerbel bearbeitet.Sonst habe ich dort nächstes Jahr nur noch Wiesenkerbel.
Heute habe ich bei Nieselregen erstmal die ganzen Ecken mit dem abgeblühtem Wiesenkerbel bearbeitet.Sonst habe ich dort nächstes Jahr nur noch Wiesenkerbel.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Novas Gartenwelt
Jetzt kommen Bilder von vor ein paar Tagen.Da war der Rasen schön gemäht und die Rosen in Vollblüte.Seit gestern ist das nach Sturm und Regenmassen auch schon Geschichte.

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Novas Gartenwelt
Die Glockenblumen übernehmen hier kurz mal,bevor die Hemerocallis blühen.

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Novas Gartenwelt
Die wilden Margeriten sind schon fast durch und gestern Vormittag habe ich sie in diesen Bereichen schon entfernt,bevor sie zu sehr streuen. ;)

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten: