News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Birnbäumchen - ist das Feuerbrand ? (Gelesen 1094 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
hago
Beiträge: 2
Registriert: 6. Jun 2021, 19:18

Birnbäumchen - ist das Feuerbrand ?

hago »

Hallo,
meine Frau hat mir als Überraschung einen kleinen Apfelbaum gekauft - Topfpflanze.
Dass ich nichts bemerke, stand er noch ein paar Tage auf einem Balkon und einen Tag in einem ziemlich warmen Dachzimmer.
Als ich ihn dann bekommen habe, hingen 4 Triebe schlaff herab und sahen schon kaputt aus, waren aber nicht dunkel, sondern nur welk.
Ich nahm automatisch an, dass dafür die unbequeme Wartezeit verantwortlich war und eben Wurzeln abgestorben sind, die dicht an der Wand des Kunststoffgefäßes entlanggewachsen waren - und davon gab es viele.
Heute habe ich aber gesehen, dass das alles jetzt ganz anders aussieht. Hier die Bilder:

Kann jemand von euch aufgrund der Bilder irgendeine klare Aussage machen? Ist das vielleicht doch Feuerbrand?
Viele Grüße, Hago
Dateianhänge
B2.jpg
Tomesen
Beiträge: 206
Registriert: 20. Nov 2018, 22:52
Kontaktdaten:

Re: Birnbäumchen - ist das Feuerbrand ?

Tomesen » Antwort #1 am:

hago hat geschrieben: 6. Jun 2021, 20:13
Hallo,
meine Frau hat mir als Überraschung einen kleinen Apfelbaum gekauft - Topfpflanze.

Nunja sieht eher nach Birnbaum aus :)
Feuerbrand ist das nicht, da sind einfach ein paar Triebspitzen durch den beschriebenen Stress abgestorben. Ich nehme an er ist schon gepflanzt, dann einfach weiterwachsen lassen und ggf die schwarzen Spitzen abschneiden.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4263
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Heute war gut - Morgen sehen wir dann!

Re: Birnbäumchen - ist das Feuerbrand ?

dmks » Antwort #2 am:

Tomesen hat geschrieben: 6. Jun 2021, 21:51
[/quote]
Nunja sieht eher nach Birnbaum aus :)


Ja, ist halt eine Überraschung! ;D

Und kein Feuerbrand! Und genau wie schon gesagt am besten alle Triebe gleichmäßig einkürzen (pinzieren) wie bei einem Pflanzschnitt. Allerdings auch die gesunden. Dann treibt er auch gleichmäßig weiter.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
hago
Beiträge: 2
Registriert: 6. Jun 2021, 19:18

Re: Birnbäumchen - ist das Feuerbrand ?

hago » Antwort #3 am:

Ach, Entschuldigung, klar, das ist ein Birnbaum. Hab' ich ja in der Überschrift auch geschrieben.

Vielen Dank für die Klare Aussage.
Ich hab' die schwarzen Triebe schon weg gemacht.

Gruß, Hago
Antworten